• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

INspiron 6000 Display defekt/schwarz

Fox810

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2009
Beiträge
2
Hallo erstmal an alle hilfreichen User !

Ich habe ein Dell Inspiron 6000 und seit dem Wochenende ein Problem damit.

Seit einiger Zeit hatte das Display beim Starten einen leicht rötlichen Farbton, der aber nach wenigen Minuten weg war.
Am Samstag trat nun folgendes Problem auf:
Zuerst war ein hochfrequentes Zirpen zu hören und nach einiger Zeit wurde das Display schwarz. Mit einem externen Monitor war aber alles da, nur das Laptop-Display blieb schwarz. Als ich den Laptop im Akkubetrieb neu gestartet habe, war auch das Display wieder da. Dann Netzstecker wieder rein, Display schwarz ! Gestern abend habe ich dann festgestellt, dass das Display nicht komplett schwarz ist, sondern die Grafik eigentlich da ist, also nur die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen ist.

Ich vermute also, dass der Inverter für die Hintergrundbeleuchtung defekt ist. Oder gibt es andere Vorschläge/Meinungen ?

Weil ich keine Garantie mehr habe und als Techniker eigentlich gut mit elektrischen Komponenten umgehen kann, möchte ich das Gerät selber reparieren.

Ich habe auch herausgefunden, dass es für den Inspiron 6000 mehrere Inverter-Platinen gibt, die sich in Form (und Bestückung ?) unterscheiden. Daher muss ich zuerst mal mein Display auseinandernehmen.

Wie mach ich das, ohne das alles kaputt geht ? Gibts im Netz irgendwelche Anleitungen dafür ?

Hatte schon mal jemand ein ähnliches Problem ?

Danke für eure Mithilfe !

Andreas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Koennte auch ein Bruch des Displaykabels sein. (Schwenktest ?)

Display oeffnen ist knifflig. Unter den Gumminoppen sind meist Schrauben. Der Rest ist geklemmt und/oder mit doppelseitigen Klebeband fixiert. Das kostet mich immer meine Daumennaegel, aber das gibt dann keine Kratzer.

Gruss Dieter
 
Vielleicht hätte ich dazu sagen sollen, dass das Display beim Einschalten kurz angeht und danach dunkel wird. Daher schließ ich das Kabel einmal aus.

Ich habe mittlerweile einen Link zur englischen (US) Homepage gefunden, wo auch das Öffnen und Ausbauen des Display erklärt wird.

Ich hab mir nun einen Inverter bestellt. Ich hoffe, sie passt.
Wenn dann alles funktioniert oder auch nicht, werde ich das Ergebnis zusammen mit dem oben erwähnten Link hier posten.

Gruß,
Andreas
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh