Innovatek AGB-O-Matic hat innen Risse

PitGST

Moderator
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2006
Beiträge
31.235
Ort
Berlin
Heute bin ich auf blubbern in meinem AGB aufmerksam geworden, als ich nach sah, stellte ich fest, dass ca. die Hälfte vom Kühlwasser weg war.

Mit einer Taschenlampe untersuchte ich den AGB und bemerkte lauter Risse, die teilweise auch außen spürbar sind, Wasser scheint aber nicht ausgetreten zu sein (keine Wasserflecken zu sehen etc.).

Als Kühlmittel nehme ich destilliertes Wasser und Water Wetter.

~20ml WW auf 1l Wasser. Diese Kombi verwende ich schon seit vielen Jahren und nun sind Risse im AGB.

Im Sommer hatte ich erst das Kühlwasser gewechselt und da waren keine Risse im AGB zu sehen.

Materialermüdung oder WW zu alt?

Was sollte man jetzt machen? Neuer AGB? Wenn ja welchen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
water wetter in verbindung mit plexi war schon immer ziemlich problematisch. scheinbar hat innovatek aber ein besseres material verwendet, so hat er die "giftmischung" evtl. länger überstanden :fresse: mach doch mal bilder
 
Neuer AGB (z.b. Swiftech MCRes oder wieder nen AGB-O-Matic, den würde ich aber gebraucht kaufen) und kein WW sollte die Lösung sein
 
Aufstecken machts schwieriger, da ist die Auswahl echt dünn:

Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Watercool AB-K Watercool AB-K 45039

und die Inno-Kiste halt.

Aber schau dir mal den Swiftech an, das Teil ist echt mini.

Notfalls hab ich hier noch nen cape aufsteck agb für ne Eheim rumfliegen, Metall Boden + Plexi-Röhre mit dem guten alten Cape Plexi halt und nicht dem hochempfindlichen Zeug wie heute üblich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Swiftech MCRES sieht ganz interessant aus, aber passt da auch meine Aquastream ohne Probleme rauf? so ganz ersichtlich ist es nicht.

Ich habe 11/8er Masterkleer Schlauch und passende Ein- und Auslasstüllen.
 
Der passt nicht direkt drauf, lässt sich dafür aber problemlos irgendwo verstecken. Z.b. passt er bei deinem Gehäuse noch neben die 5,25" Schächte.

Was auch noch geht sind div. Variationen mit Doppelnippeln & Reduziernippeln, dann kriegste den sicher irgendwie direkt an die AS.
 
Kein WW, naja hab hier mehr als genug, wegwerfen ist auch keine Lösung, da es ja viele Jahre ohne Probleme ging.

Es ist die einzige Lösung! WaterWetter hat absolut nichts in einer Wakü verloren!!! Wenn du es weiter verwendest, kann man nur sagen: Selber schuld!
Schütt dir das Zeug in den Autokühler, wo es hingehört (wobei ich persönlich auch das nicht tun würde).

WW hat mit Sicherheit schon hunderte Ausgleichsbehälter auf dem Gewissen. Genau aus diesem Grund verwendet das heute auch kein Mensch mehr ;). WW enthält einwertige Alkohole - ein todsicheres Mittel um Plexiglas früher oder später zu killen.


Als Ersatz für den AB würde ich zu einem Watercool-AB raten, wenn es wieder eine Aufsteck-AB werden soll. Die bestehen im Gegensatz zu den meisten ABs neuerer Generationen noch aus hochwertigem getempertem Plexiglas GS. Kein billiger Spaß aber dafür von guter Qualität.
WaterWetter hat aber auch da selbstverständlich nichts drin verloren, wenn du den AB langfristig verwenden willst. Nimm etwas auf Glykolbasis als Zusatz (also InnoProtect, AC Doubleprotect oder Glysantin G48, G40 oder G30).
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist die einzige Lösung! WaterWetter hat absolut nichts in einer Wakü verloren!!! Wenn du es weiter verwendest, kann man nur sagen: Selber schuld!
Schütt dir das Zeug in den Autokühler, wo es hingehört (wobei ich persönlich auch das nicht tun würde).

WaterWetter hat aber auch da selbstverständlich nichts drin verloren, wenn du den AB langfristig verwenden willst. Nimm etwas auf Glykolbasis als Zusatz (also InnoProtect, AC Doubleprotect oder Glysantin G48, G40 oder G30).

Früher das Nonplus Ultra und nun nur gut für das Klo? Versteh ich nicht.

wieso wird denn eigentlich der nicht als alternative empfohlen Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Aquacomputer Aquainlet G1/4 Delrin schwarz Aquacomputer Aquainlet G1/4 Delrin schwarz 45209
(einfach nur mal so weils gerade halbwegs passt ;) )

Ich nehme an, dass Delrin nicht so empfindlich ist wie diese ganze Plexizeug.
Werde den wohl kaufen.
 
Es gab damals viele geschrottete AGB´s durch Überdosierung von WW seitens der User.
Temps hat es zudem nicht nennenswert verbessert und so ist das Zeug dann nach und nach wieder aus den Shops verschwunden und mit was ? Mit Recht ! :)
 
Das ist natürlich sehr unschön. War ja nicht gerade billig die Flasche WW.

Nun bin ich am Überlegen, ein neuer AGB muss eh her, dann würde ich auch gleich den Schlauch austauschen gegen neuen Masterkleer.

Was nehme ich als Wasserzusatz? Innovatek Protect Konzentrat z.B., mischen kann ich selber.
 
inno protect is nicht schlecht, BASF G48 ausm baumarkt tut seinen dienst auch, is vor allem nich schlecht wenn du nen bissl farbe haben möchtest. ich z.b. hab blaues G48 im kreislauf
 
inno protect is nicht schlecht, BASF G48 ausm baumarkt tut seinen dienst auch, is vor allem nich schlecht wenn du nen bissl farbe haben möchtest. ich z.b. hab blaues G48 im kreislauf

Aaaaach blau hat doch jeder, bei mir ist es durch WW zart rosa :d

WW...

Das dieses Zeug Überhaupt noch verwendet wird...heftig.

Meine empfehlung :
Inno Protect Fertigmischung
ODER
AquaComputer Double Protect Ultra Fertigmischung

beide sehr gute Langzeit-erfahrungswerte.

Naja was heißt heftig, es wurde damals hochgelobt und war das nonplus Ultra.
Nach wenigen Jahren soll es nur "Müll" sein. So oft informieren ich mich nicht im Wakü-Bereich, wenn die WaKü läuft, dann läuft sie, einmal im Jahr wird das Wasser gewechselt... mehr wird da nicht gemacht.
 
Wenn man es penibel dosiert und einen hochwertigen AGB hat, SOLLTE normalerweise nix passieren. Es gab halt wie gesagt viele RMA´s und dann ging das immer hin und her...wer hat Schuld...User, oder Hersteller und dann war es den Firmen logischerweise irgendwann zu dumm bzw. der Aufwand zu groß und man hat es nicht mehr verkauft, zumal es ja viele gute Alternativen gibt, wo man nicht so sehr auf die Dosierung achten muss.
 
Naja, jetzt weist du ja was sache ist, und bist gewarnt. :)

p.s.: die beiden Fertigmischungen kann man auch Problemlos einfärben,
wenn man es nicht mit der Farbe übertreibt.
 
Wenn man es penibel dosiert und einen hochwertigen AGB hat, SOLLTE normalerweise nix passieren. Es gab halt wie gesagt viele RMA´s und dann ging das immer hin und her...wer hat Schuld...User, oder Hersteller und dann war es den Firmen logischerweise irgendwann zu dumm bzw. der Aufwand zu groß und man hat es nicht mehr verkauft, zumal es ja viele gute Alternativen gibt, wo man nicht so sehr auf die Dosierung achten muss.

Also mein AGB und die Mischung sind mehr 2 Jahre alt und nun auf einmal sind da Risse.

p.s.: die beiden Fertigmischungen kann man auch Problemlos einfärben,
wenn man es nicht mit der Farbe übertreibt.

Bin nicht so fürs Färben.
 
Aaaaach blau hat doch jeder, bei mir ist es durch WW zart rosa :d

passt bei mir halt farblich gut zum rest ;) wenn du aber kein freund von buntem wasser bist, bist du mit inno protect oder AC double protect ultra gut beraten :wink:
wer letztenendes die schuld an der "water wetter miesere" hat wird man wohl nie mehr herausfinden. unterm strich sieht es aber so aus, dass die beiden oben genannten zusätze langzeitbewährt und plexi verträglich sind
 
Gute Frage.
Ich habe den selben AGB von Innovatek hier im Forum gebraucht für 5€ gekauft (ca. 6 Monate alt) .
 
Habs auch nicht als Kritik aufgenommen :p
Hab die Sachen nun bestellt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh