Hallo Zusammen,
ich hatte das Glück die 3080 X3 heute einzubauen. Leider sind mir dabei die recht hohen Temperaturen aufgefallen. Selbst mit undervolting auf 0,9 V werden 77 Grad maximal erreicht (bei etwa 1900MHz). Die Karte wird in einem NZXT H700 betrieben (selbst ohne Top- und Frontpanel komm ich nur auf 75 Grad). Meine alte 1080 Ti Strix hatte unter gleichen Bedingungen maximal 71 Grad.
Ist das noch im Rahmen?
Verliere ich die Garantie wenn ich den Kühler abnehme und die WLP austausche?
ich hatte das Glück die 3080 X3 heute einzubauen. Leider sind mir dabei die recht hohen Temperaturen aufgefallen. Selbst mit undervolting auf 0,9 V werden 77 Grad maximal erreicht (bei etwa 1900MHz). Die Karte wird in einem NZXT H700 betrieben (selbst ohne Top- und Frontpanel komm ich nur auf 75 Grad). Meine alte 1080 Ti Strix hatte unter gleichen Bedingungen maximal 71 Grad.
Ist das noch im Rahmen?
Verliere ich die Garantie wenn ich den Kühler abnehme und die WLP austausche?
Allerdings ist damit die Garantie auch leider futsch, stört mich persönlich aber nicht. Pech kann man immer haben, egal welche Marke. Meine vorherige Grafikkarte war zufälligerweise ebenfalls eine X3, 2080 TI. Diese hatte ich im November 2018 gekauft und 3 Wochen später auf Wk. umgebaut. Läuft immer noch sehr gut trotz *Ironie on* Micron Ram drauf *Ironie off*. 