[Kaufberatung] Innereien für vorhandenes Gehäuse (400€)

kocht

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2004
Beiträge
131
Hallo!
Ich soll für einen Freund einen Rechner zusammenstellen.
Vorhanden ist ein Gehäuse und Festplatten, sowie die nötige Perepherie (Monitor @ 1280X1024, Tastatur, Maus etc.).
Hauptverwendungzweck: Spiele, Audio (Soundkare vorhanden), Text/Internet, ein wenig Grafik (Gimp)
Budget: maximal 400€.

Unter diesen Vorraussetzungen habe ich mir folgendes ausgedacht:

1 x Sapphire Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11133-04-10/20R)
1 x AMD Phenom II X2 550 Black Edition, 2x 3.10GHz, boxed (HDZ550WFGIBOX)
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2)
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (TWIN2X4096-6400C5)
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 (EPR425AWT)

Jetzt würde ich von Euch gerne wissen ob das so zusammengeht und einigermaßen was taugt.
Danke für Eure Antworten!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde für ~20€ mehr direkt einen Phenom II X3 720 BE nehmen.
 
Danke für den Tip!
Was ich mich noch frage ist, ob bei einer Auflösung von 1280X1024 folgende Grafikkarte nicht ausreichend wäre:
MSI R4830-T2D512-OC, Radeon HD 4830, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (V153-001R)

EDIT:
Preislich siehts im Vergleich so aus:

MSI R4830-T2D512-OC, Radeon HD 4830, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (V153-001R) ca € 80
Sapphire Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11133-04-10/20R) ca. € 140
 
Zuletzt bearbeitet:
Preisgünstig geht vor Leistung!
Bei der Grafikkarte und beim Prozessor kann man halt am meinsten sparen.
Die anderen Komponenten sind meiner Meinung nach am unteren Ende der Preis/Leistungsanforderung (soll meinen: Diese Komponenten kann ich guten Gewissens empfehlen, da ich weiss sie sind qualitativ zumindest in Ordung. Das es auch bei MB, NT und RAM noch billiger geht ist mir klar, allerdings kann ich das mit meinem Bestreben nach einem Mindestmaß an Qualität nicht vereinbaren.)
 
Möglich... Bin noch nicht ganz ausgeschlafen....
 
Stand der Dinge:

1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 ca € 45
1 x AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed ca € 110
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 ca € 65
1 x PowerColor Radeon HD 4870 PCS, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 ca € 125
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 ca € 65
Summe ca € 410
 
MSI R4830-T2D512-OC, Radeon HD 4830, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
ODER
Sapphire Radeon HD 4770, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail

Was wäre die bessere Wahl? Kosten beide ca. gleichviel (um die 85 €).
X3 wirds!
 
Die 4770 ist schneller (4850 Niveau) und schon in 40nm gefertigt.

Wie gesagt reicht die locker für deine Auflösung, solltest du dir aber demnächst einen größeren Monitor zulegen, macht auch die 4870 1GB Sinn. ;)
 
Danke allerseits!

Beschlossen ist es so:

1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 ca € 45
1 x AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed ca € 110
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 ca € 65
1 x Sapphire Radeon HD 4770, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail ca € 80
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 ca € 65
in Summe ca. € 365

P E R F E K T !
 
Zuletzt bearbeitet:
bwi der auflösung könnte eigentlich sogar die 516mb version genügen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh