Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.04.2006
- Beiträge
- 744
Moin moin,
entgegen meiner sonstigen Angewohnheiten, habe ich mir vor einiger Zeit mal wieder einen Fertig-PC von Acer zugelegt. Gar nicht mal schlecht das Teil, nur leider viel zu teuer...Acer halt. In diesem Rechner werkelt eine Geforce 560 TI von Sapphire (ja, die können scheinbar auch Nvidia^^). Da mein PC Wassergekühlt ist, ich die Graka aber unter Last als tierisch laut empfinde, hatte ich mit den Gedanken gespielt diese Graka zu verkaufen und mir eine neue Mittelklassenkarte zuzulegen. Nun habe ich aber dank GPU-Z mal ein wenig die technischen Details ausgelesen. Aufgefallen ist mir dabei, das es sich hierbei nicht um eine Standard 560 Ti handelt sondern um eine wohl etwas höherwertigere. Diese hat jedenfalls 1280 MB und 320 Bit. Shader-Einheiten sind trotzdem nur 352 vorhanden und nicht wie sonst bei diesen Grakas üblich 448. Da ich auch via Google relativ wenig Informationen über diese Graka finden kann wäre meine Frage nun, ist diese Graka noch zeitgemäß und lässt sich diese gut Übertakten oder lohnt sich das Umsteigen auf eine andere Mittelklassen-Graka im Preissegment um 200€ ?
Holzi
entgegen meiner sonstigen Angewohnheiten, habe ich mir vor einiger Zeit mal wieder einen Fertig-PC von Acer zugelegt. Gar nicht mal schlecht das Teil, nur leider viel zu teuer...Acer halt. In diesem Rechner werkelt eine Geforce 560 TI von Sapphire (ja, die können scheinbar auch Nvidia^^). Da mein PC Wassergekühlt ist, ich die Graka aber unter Last als tierisch laut empfinde, hatte ich mit den Gedanken gespielt diese Graka zu verkaufen und mir eine neue Mittelklassenkarte zuzulegen. Nun habe ich aber dank GPU-Z mal ein wenig die technischen Details ausgelesen. Aufgefallen ist mir dabei, das es sich hierbei nicht um eine Standard 560 Ti handelt sondern um eine wohl etwas höherwertigere. Diese hat jedenfalls 1280 MB und 320 Bit. Shader-Einheiten sind trotzdem nur 352 vorhanden und nicht wie sonst bei diesen Grakas üblich 448. Da ich auch via Google relativ wenig Informationen über diese Graka finden kann wäre meine Frage nun, ist diese Graka noch zeitgemäß und lässt sich diese gut Übertakten oder lohnt sich das Umsteigen auf eine andere Mittelklassen-Graka im Preissegment um 200€ ?
Holzi
Zuletzt bearbeitet: