Info-Seite für kommende Books?

def

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2006
Beiträge
9.978
Ort
Ponyhof
Moin!

Gibts eigentlich irgendwo da draußen ne Art Infoportal für bald erscheinende Notebooks?

Ich spiel jeden Tag mit dem Gedanken mein Book gegen irgendwas anderes einzutauschen ohne Leistung und dafür n Desktop hinzustellen mit Leistung.. Aber so ganz kann ich mich mit dem Gedanken dann doch nicht anfreunden, weil ich diesen Zustand ÜBERALL die Leistung zu haben nicht missen möchte.

Wäre genial wenn man mal schauen könnte, was einen so in naher Zukunft erwartet.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
tja def ich suche auch schon aber nix so richtiges zu finden wo man sagt (genau das will ich haben wie damals beim Tarsia).Hab ne Intel SSD eingebaut und versuche demnächst 8 bzw 6Gb Ram zum installieren.Mal sehen was geht,versuche damit noch nen Jahr zu überbrücken.Vielleicht gibt es dann wieder nen Book wo ich sage das will ich haben!Das Sony wäre ja mein Fall aber 2,5k bzw 3k nein Danke ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich bin ja so mehr als nur zufrieden mit dem tarsia. einzig die gpu leistung und der akku stören mich mittlerweile.

vom ram her ist es für mich völlig ausreichend. merkt man die ssd deutlich?

das problem is einfach, dass es selbst heut noch keine books gibt die von der gpu leistung stärker sind.. ich rechne hier jetzt oc vs. oc. im standard takt ist das tarsia ja mittlerweile durch die 5650 abgelöst

ist einfach die frage obs noch lohnt zu investieren, durch bspw ssd, oder zu wissen das in nem halben jahr was besseres kommt - bei gleicher qualität! weil die hab ich seitdem nirgends mehr gesehn
 
Die SSD merkst Du in jedem Fall (hab noch nie so einen Unterschied nach einem Hardwaretausch erlebt).Wenn Du darüber nachdenkst,nimm die Intel Postville G2 oder die C300 bzw deren Nachfolger(wenn se mal released werden).Die SSD kannst Du doch auch in Deinem neuen Book verwenden,wenn es denn kommt.Deswegen ne vernünftige SSD mit Platz und "wartungsfrei".

MFG Spucke
 
Ne ordentliche SSD bedeutet in Notebooks immer nen gewaltigen Sprung in der Alltagsleistung, was das ausmacht wird IMHO stark unterschätzt. Ich möcht sie jedenfalls nicht mehr missen. Ich werf zu den Intel und C300 auch mal die OCZ Vertex2 in die Diskussion, der Sandforce-Controller macht auch einiges her ;)
 
Ihr macht mich fertig... soll ich mir jetzt echt noch ne ssd kaufen? o_O
Ist das immer noch so mit diesem TRIM gedönst und das die Teile saulahm werden, wenn sie ne gewisse Fülle erreicht haben? Hab mich schon über n Jahr nicht mehr mit dem Thema auseinander gesetzt.

Dabei will ich doch einfach nur n neues Notebook :-/
 
Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen.Ich kann da nur für mich sprechen und ich war begeistert.Hat mein 2Jahre altes Book nochmal richtig flott gemacht.Ja Trim ist immer noch ein Thema.Man sagt das SSD`s mit Sandforce Controller ohne Trim nicht so stark einbrechen sollen.Hab aber schon von vielen Problemen gelesen,einfach mal durchschauen http://www.hardwareluxx.de/communit...ollers-sf1200-und-sf1500-part-3-a-770237.html

PS hab meine jetzt nen halbes Jahr und sie ist genauso schnell wie am 1.Tag,benche auch fast nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
die threads im ssd bereich sind mir mittlerweile ehrlich gesagt zu anstrengend. tausend sammelthread alle ohne wirklich brauchbar gesammelten inhalt sondern nur willkürrliche chaos posts...

mich würd generell interessieren, welche größe sinnvoll wäre. ich würd halt gern sowenig wie möglich ausgeben fürn upgrade noch.

draufkommen würde win7x64 prof + ein paar apps + 1-2 games
das macht bei meiner derzeitigen nutzung knapp 30gig + eigene dateien, die könnt ich dann halt auslagern. sagen wir mal großzügig das zwischen 40-50 gig genutzt werden würden.

macht da eine 60/64gig ssd überhaupt noch sinn, oder lahmt die dann total ab?

würdet ihr denn generell eher nicht zu nem sandforce raten, sondern eher zu nem intel controller, oder sind die genauso "anfällig" ?
 
also da würde eine 80GB reichen aber man sollte überlegen, ob man nicht gleich ne 120GB nimmt.Sie soll ja in das neue Notebook wenn da umziehen.64Gb find ich zu knapp,in der Zukunft kommt viell. das ein oder andere Prog dazu.Man kann nicht von der Sandforce abraten (mancher ist sorglos nen anderer hat nur Probleme).Mich würden nur die ganzen Firmewareupdates stören.Ich will ne SSD einbauen und Spaß haben und mich nich laufend flashen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also eher ne intel oder was?
 
ist ne Preisfrage eine C300 kann man auch empfehlen.Wenn es um den Preis geht,ist das Preis/Leistungsverhältnis bei den Sandforce SSD`s wohl am besten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würden nur die ganzen Firmewareupdates stören.Ich will ne SSD einbauen und Spaß haben und mich nich laufend flashen müssen.
Ob du dauernd flashst oder nicht hängt von dir selbst ab. Die ersten SF-SSDs liefen alle noch mit beta-Firmware, da war das notwendig, aber mittlerweile ja nicht mehr.
 
ok wieder was gelernt,danke.Hab nur öfter davon gelesen. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh