• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

INFO ASUS P5AD2-E Premium Konflikt zwischen ICH6R und Pri_IDE1

h-e-r-o

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2005
Beiträge
545
Hallo,

hier nochmal für alle die sich das o.g. Mainboard zu legen wollen im Boardforum.

Zur Zeit besteht bei dem o. b. Board (habe selbst drei verschiedene getestet) folgendes Problem:

Wenn Ihr im Bios Hauptmenü auf IDE Konfiguration geht findet Ihr dort die folgenden Punkte:


- Configure SATA As [Standart IDE]
- Onboard IDE Operate Mode [Enhanced Mode]
- Enhanced Mode Supportet by [SATA]

mit dieser Einstellung ist es noch nicht Möglich ein Raid an der Southbridge zu betreiben. Dazu müsst ihr den Punkt "Cinfigure SATA As" auf "Raid" umstellen.

Wenn Ihr dies macht ändern sich die Punkte im Bereich IDE Konfiguration auf folgende ab:

- Configure SATA As [RAID]
- Onboard Serial-ATA-BOOTROM [Aktiviert]

Wie ihr seht verschwindet die Zeile "Onboard IDE Operate Mode"

Dies bedeutet, das im wie in der zweiten Einstellung beschrieben ein SATA Raid am ICH6R betreiben könnt jedoch der IDE Controller im BIOS nicht mehr auftaucht. Die optischen Laufwerke werden trozdem im BIOS und in windows erkannt wenn man sie am Pri_IDE1 anschließt. Jedoch funktionieren diese dann nicht richtig.

Wenn Ihr den Intelchipsatz unter "IDE Konfiguration" bei den ersten einstellungen belasst

- Configure SATA As [Standart IDE]
- Onboard IDE Operate Mode [Enhanced Mode]
- Enhanced Mode Supportet by [SATA]

und das RAID am Silicon Image erstellt könnt ihr die optischen Laufwerke einwandfrei nutzen. Dies bedeutet, das zur Zeit ein Konflikt bei gleichzeitigem Betrieb eines RAID am ICH6R und die nutzung des pri_IDE1 der auch über die Intel Southbridge läuft besteht.

Die zweite variante das Raid am Silicon Image zu erstellen kann keine zufriedene Lösung sein, da man gegebüber dem Intelchipsatz ca. 25% weniger performance hat...Bei Gigabyte ist es kein Problem am ICH6R ein Raid 0 zu erstellen und gleichzeitig optische Laufwerke am pri_ide zu nutzen.

Mein Problem wird gerade vom ASUS 2nd Level bearbeitet. Die bauen sich grad ein System mit meiner Biosversion auf und prüfen woran das liegen kann...es sollte aber laut ASUS über ein BIOS Update behoben werden können. Ich bekomme heute im Laufe des Tages entweder per Telefon oder per Mail von ASUS ein Info wie das Ergebnis des Testsystem ausgefallen ist und wie die weiteren Schritte sein werden bzw. wie und wann der Fehler behoben wird. An dieser Stelle muss ich ein dickes LOB an den Asus support verteilen...

Ich werde Euch auf dem Laufenden halten wie es mit diesem Problem von Seiten ASUS weitergeht...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So ASUS hat sich bei mir telefonisch zurückgemeldet mit dem Status, das ASUS ein Testsystem aufgebaut hat mit einem P4 2,4 GHz, RAID und zwei optischen laufwerken am P5AD2-E Premium und der rechner sei nicht eingefroren. Darauf hin fragte mich der freundliche Mitarbeiter nach meiner Hardware...

Ich teilte ihm schnell die Eckdaten wie:

Intel P4 640 3,2GHz 64bit
1024 MB Infineon DDR-Ram 533er
2 Raptoren im Raid 0 mit

Er teilte mir mit, das er das System mit dem selben Prozessor aufbauen wird den ich zu Hause habe und den Speicher auf 1GB erhöhen wird und das ganze nochmal testen wird...

Es vergingen ca. 2 Stunden und da kam ein erneuter Anruf, das ASUS jetzt weiss woran der Fehler lag...

Die treiber waren für meine CPU zu alt, jedoch gab es die aktuellen Treiber die der 2nd Level Support im zweiten Test verwendet hat noch nicht auf dem ASUS FTP...

Also bekam ich die Treiber per Mail...Der Mitarbeiter versicherte mir aber, das die Treiber innerhalbd er nächsten halben Stunde online wären...

Wie gesagt, grade System wieder installiert und 20 min. lang brenner und dvd rom auf und zu gemacht (disks lagen natürlich drin) und es passierte nicht, er erkannte jedes mal die Disks und frierte nicht ein...

Für alle die das selbe Problem bekommen

Die aktuellen Treiber bekommt ihr hier

Intel Chipsatztreiber
hier wählt ihr den Treiber iim_700_1019.exe aus
Intel Raid - Treiberdiskette
hier wählt ihr den iaar_floppy_470.exe aus und erstellt Euch damit die Diskette die ihr für die Installation von XP braucht...

Danach sollte alles bestens funktionieren...

:super ASUS :super​
An einem Tag hat der ASUS Support drei Systeme aufgebaut um meinem Problem nachzu gehen (1. System ohne Raid, zweites System mit einem nicht identischen Prozessor, 3. System identischer Prozessor UND Fehlerbehebung) das nenne ich Qualitativ sehr guten Support um einen Kunden zufrieden zu stellen..Die haben sich echt ins Zeug gelegt und hatten dann auch noch eine Lösung Parat!
 
Da ich mir das Board gerade bestellt habe und eine ähnliche Config fahren werde, sage ich schon mal danke.

Kappa
 
Also da muss ich dir mal ein großes Lob aussprechen hero das du an der SAche drangeblieben bist und nicht entnervt kleinbei gegeben hast. Ich werde mir das Board demnächst auch zulegen, sofern der i955x nicht in den nächsten Wochen offiziell vorgestellt wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh