Hallo,
hier nochmal für alle die sich das o.g. Mainboard zu legen wollen im Boardforum.
Zur Zeit besteht bei dem o. b. Board (habe selbst drei verschiedene getestet) folgendes Problem:
Wenn Ihr im Bios Hauptmenü auf IDE Konfiguration geht findet Ihr dort die folgenden Punkte:
- Configure SATA As [Standart IDE]
- Onboard IDE Operate Mode [Enhanced Mode]
- Enhanced Mode Supportet by [SATA]
mit dieser Einstellung ist es noch nicht Möglich ein Raid an der Southbridge zu betreiben. Dazu müsst ihr den Punkt "Cinfigure SATA As" auf "Raid" umstellen.
Wenn Ihr dies macht ändern sich die Punkte im Bereich IDE Konfiguration auf folgende ab:
- Configure SATA As [RAID]
- Onboard Serial-ATA-BOOTROM [Aktiviert]
Wie ihr seht verschwindet die Zeile "Onboard IDE Operate Mode"
Dies bedeutet, das im wie in der zweiten Einstellung beschrieben ein SATA Raid am ICH6R betreiben könnt jedoch der IDE Controller im BIOS nicht mehr auftaucht. Die optischen Laufwerke werden trozdem im BIOS und in windows erkannt wenn man sie am Pri_IDE1 anschließt. Jedoch funktionieren diese dann nicht richtig.
Wenn Ihr den Intelchipsatz unter "IDE Konfiguration" bei den ersten einstellungen belasst
- Configure SATA As [Standart IDE]
- Onboard IDE Operate Mode [Enhanced Mode]
- Enhanced Mode Supportet by [SATA]
und das RAID am Silicon Image erstellt könnt ihr die optischen Laufwerke einwandfrei nutzen. Dies bedeutet, das zur Zeit ein Konflikt bei gleichzeitigem Betrieb eines RAID am ICH6R und die nutzung des pri_IDE1 der auch über die Intel Southbridge läuft besteht.
Die zweite variante das Raid am Silicon Image zu erstellen kann keine zufriedene Lösung sein, da man gegebüber dem Intelchipsatz ca. 25% weniger performance hat...Bei Gigabyte ist es kein Problem am ICH6R ein Raid 0 zu erstellen und gleichzeitig optische Laufwerke am pri_ide zu nutzen.
Mein Problem wird gerade vom ASUS 2nd Level bearbeitet. Die bauen sich grad ein System mit meiner Biosversion auf und prüfen woran das liegen kann...es sollte aber laut ASUS über ein BIOS Update behoben werden können. Ich bekomme heute im Laufe des Tages entweder per Telefon oder per Mail von ASUS ein Info wie das Ergebnis des Testsystem ausgefallen ist und wie die weiteren Schritte sein werden bzw. wie und wann der Fehler behoben wird. An dieser Stelle muss ich ein dickes LOB an den Asus support verteilen...
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten wie es mit diesem Problem von Seiten ASUS weitergeht...
hier nochmal für alle die sich das o.g. Mainboard zu legen wollen im Boardforum.
Zur Zeit besteht bei dem o. b. Board (habe selbst drei verschiedene getestet) folgendes Problem:
Wenn Ihr im Bios Hauptmenü auf IDE Konfiguration geht findet Ihr dort die folgenden Punkte:
- Configure SATA As [Standart IDE]
- Onboard IDE Operate Mode [Enhanced Mode]
- Enhanced Mode Supportet by [SATA]
mit dieser Einstellung ist es noch nicht Möglich ein Raid an der Southbridge zu betreiben. Dazu müsst ihr den Punkt "Cinfigure SATA As" auf "Raid" umstellen.
Wenn Ihr dies macht ändern sich die Punkte im Bereich IDE Konfiguration auf folgende ab:
- Configure SATA As [RAID]
- Onboard Serial-ATA-BOOTROM [Aktiviert]
Wie ihr seht verschwindet die Zeile "Onboard IDE Operate Mode"
Dies bedeutet, das im wie in der zweiten Einstellung beschrieben ein SATA Raid am ICH6R betreiben könnt jedoch der IDE Controller im BIOS nicht mehr auftaucht. Die optischen Laufwerke werden trozdem im BIOS und in windows erkannt wenn man sie am Pri_IDE1 anschließt. Jedoch funktionieren diese dann nicht richtig.
Wenn Ihr den Intelchipsatz unter "IDE Konfiguration" bei den ersten einstellungen belasst
- Configure SATA As [Standart IDE]
- Onboard IDE Operate Mode [Enhanced Mode]
- Enhanced Mode Supportet by [SATA]
und das RAID am Silicon Image erstellt könnt ihr die optischen Laufwerke einwandfrei nutzen. Dies bedeutet, das zur Zeit ein Konflikt bei gleichzeitigem Betrieb eines RAID am ICH6R und die nutzung des pri_IDE1 der auch über die Intel Southbridge läuft besteht.
Die zweite variante das Raid am Silicon Image zu erstellen kann keine zufriedene Lösung sein, da man gegebüber dem Intelchipsatz ca. 25% weniger performance hat...Bei Gigabyte ist es kein Problem am ICH6R ein Raid 0 zu erstellen und gleichzeitig optische Laufwerke am pri_ide zu nutzen.
Mein Problem wird gerade vom ASUS 2nd Level bearbeitet. Die bauen sich grad ein System mit meiner Biosversion auf und prüfen woran das liegen kann...es sollte aber laut ASUS über ein BIOS Update behoben werden können. Ich bekomme heute im Laufe des Tages entweder per Telefon oder per Mail von ASUS ein Info wie das Ergebnis des Testsystem ausgefallen ist und wie die weiteren Schritte sein werden bzw. wie und wann der Fehler behoben wird. An dieser Stelle muss ich ein dickes LOB an den Asus support verteilen...
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten wie es mit diesem Problem von Seiten ASUS weitergeht...