Info über Bafög

V

(V)o

Guest
Hallo alle zusammen ;)

Ich hoffe mal einer unter euch fleißigen (und hilfsbereiten) Lesern kann mir helfen:

Ich habe vor zum Wintersemester in Dresden mein Studium aufzunehmen (Erststudium), d.h. ich würde aus München wegziehen und mich irgendwo in Dresden einquartieren. Ich würde dann wohl Bafög beantragen (müssen).

Ich habe mich bereits selbst informiert und auch den Bafög Rechner - www.bafoeg-rechner.de - benutzt.

Allerdings weiß ich nicht, ob der Rechner überhaupt schon nach den (dann, also im Oktober) geltenden Sätzen berechnet. Zudem sind die Ergebnisse ja mehr oder weniger Näherungswerte (wobei ich mit unterschiedlichen Rechnern auch schon unterschiedliche Ergebnisse bekommen habe).

Mein Problem ist nun folgendes:

Ich kann den Antrag auf Bafög nur stellen, wenn ich eine Immatrikulationsbescheinigung habe. Die habe ich aber noch nicht. Ergo bekomme ich auch von dem Bafög Amt keine verbindliche Aussage, wie hoch der Satz bei mir ausfallen würde.
Allerdings finde ich es etwas *problematisch* einfach mal von zu Hause auszuziehen, und dann vielleicht gesagt zu bekommen, dass mein Zuschuss (zu) niedrig ausfallen würde. Dann könnte ich meine Sachen wieder einpacken und zurückziehen...

Nun meine Frage an euch:

Gibt es irgendeine (relativ egal was) Möglichkeit schon vorher (d.h. früh genug um planen zu können) an eine verbindliche Info zu kommen? Freue mich über jede Idee.

Ich hoffe wirklich ihr könnt mir helfen,

Gruß
(V)o
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bürgertelefon für Bafög anrufen, da sind kompetente Leute hinterm Apperat ;)
(nen ordentlichen Bafögrechner nehmen) http://www.bafoeg.bmbf.de/

Eine verbindliche Antwort wirst du nirgends bekommen ;)

BTW: Rechtsberatung? :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Über die Bafög Hotline hab ich nur mehr oder weniger knapp erfahren:

"Ohne Immatrikulationsbescheinigung geht nichts."


Wieso denn Rechtsberatung? Ich will nur wissen, wohin ich mich wenden könnte, ich hatte nicht vor Bafög einzuklagen oder Ähnliches...
 
Dann probier es mit dem Bafög Rechner vom bmbf. Dort hab ich damals auch recht gute Ergebnisse bekommen. Mehr kann man dir nicht helfen :(
 
der rechner vom bmbf ist genial. Ich hab genau das bekommen was ich vorher ausgerechnet hatte.

Leg dir vorher die Festsetzung(en) der Einkommenssteuer zurecht sonst suchst dich blöde. Finde rasu wer deine Sachbearbeiterin ist. Wenn du gaaaaaaaaaaaaaaaanz grooooooooooooooßes Glück hast ist sie vllt. so nett und schätz es schnell grob für dich ab. Aber der Rechner wäre mir aber lieber, die können nämlich richtig giftig sein^^
 
Hej, danke für eure schnellen Antworten...

Allerdings steh ich grad voll auf der Leitung, ich finde den Rechner vom bmbf nicht... Die Seite www.bmbf.de gibt nicht wirklich was her und selbst unter http://bafoeg-rechner.bmbf.de/ komm ich nicht auf einen Rechner. Würde mich sehr über einen Direktlink freuen *g*
 
tja sieht so aus als hätten sie den rausgenommen^^

früher sah die seite noch ganz anders aus.

hmm
der von studis-online ist auch ganz ok, aber sicher nicht so gut wie der "offizielle"
 
Hej, danke für eure schnellen Antworten...

Allerdings steh ich grad voll auf der Leitung, ich finde den Rechner vom bmbf nicht... Die Seite www.bmbf.de gibt nicht wirklich was her und selbst unter http://bafoeg-rechner.bmbf.de/ komm ich nicht auf einen Rechner. Würde mich sehr über einen Direktlink freuen *g*
Sieht so aus als wenn die Seite nach dem Relaunch keinen Rechner mehr hat... schade :(
 
du kannst auch mal an der uni/fh nachfragen ob sie deinen antrag nich früher/schneller bearbeiten können um dir dann die ima-bescheinigung zuzuschicken ;)

und falls bei dir bafög wirklich abgeleht wird kannste noch wohngeld beantragen (das dauert aber leider noch viel länger als nen bafögantrag)
 
Immatrikulationsbescheinigung fürs WS wirds auch in Dresden frühestens im Sommer geben, zumindest nicht noch vorm neuen SS.

Was für dich auch viel interessanter sein könnte: Nach/bei der Immatrikulation beim Studentenwerk gleich auf die Warteliste für nen Wohnheimplatz schreiben lassen. Dresden hat da ein gutes Angebot, und du bekommst recht sicher einen WH Platz (falls gewünscht).
Dann kannste in aller Ruhe das mim Bafög auch beantragen lassen.
Außerdem ist es meist (leider) auch so, das das Bafög erst 1-2 Monate nachdem man es bräuchte angefangen wird zu zahlen. So ein bissl Zeit musste irgendwie so (Eltern, Konto) überbrücken...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh