Hallo,
ich habe ein Problem mit meinen In Ears..
Ich habe mir die Klipsch X1 aka S2 letztes Jahr noch bei Amazon co.uk gekauft.
Jetzt habe ich gesehen, das diese auch bei Amazon.de vertrieben werden aber dazu später mehr.
Ich hatte das Problem mit den in ears, das die Aufsätze nicht gepasst haben.
Der ganz kleine war minimal zu klein und der mittlere Aufsatz war zu dick und flutschte immer wieder rauß.
Ich wollte mir erst die zusätzlichen Aufsätze von Klipsch kaufen, aber die gibt es nur im Ausland zu bestellen/kaufen.
Dann habe ich mir aufsätze von Sony geholt, die auf den in Ears passen sollten.
Die kleinsten, roten super small passen auch perfekt
Das Problem das ich jetzt nur habe ist, das die Aufsätze zwar besser passen und auch besser klingen, jedoch ist das Loch das die Musik ins Ohr gelant größer als bei den Klipsch aufsätzen.
Das hat bei mir leider das Problem ausgelöst, das Ohrenschmalz in die öffnung der in Ears gelangt ist.
Ich habe es auch nie geschafft alles immer mit einer Nadel raußzukratzen.
Da ist halt so ein kleiner gang und die Technik wird dann wohl von einem Metallgitter geschützt.
Ich habe dann versucht Glasreiniger da rein zu kippen und mit einer Zahnbürste zu reinigen, hat aber nur den Ton wieder gebracht, aber der linke Ohrhörer war viel leiser als der rechte.
Ich habe dann einfach mal 5 minuten lang immer weiter 100%iges Alkohol aus der Apotheke nachgeschüttet und jetzt scheinen die Ohrhörer wieder zu funktionieren, nach einwirken lassen des Alkohols.
Die Soundqualität scheint jetzt jedoch ein wenig anders zu sein, als ob man Badezimmer Effekte oder ähnliches beim Soundtreiber dazuschaltet.
Nungut, die dinger werden jetzt auch bei Amazon.de vertrieben und deswegen werde ich sie mir warhrscheinlich einfach neu kaufen.
Aber jetzt zur Frage, kennt ihr eine möglichkeit diesen Gang im In Ear Hörer zu reinigen?
Es muss doch eine möglichkeit geben?!
Im Internet habe ich leider nur so sachen gelesen, wie ich sie ausprobiert habe, aber was man davon hat wisst ihr ja, kostenlose Hall Effekte
Könnt ihr mir auch noch andere Aufsätze empfehlen? Die small Aufsätze von den originalen EP630 haben immer Bombig bei mir gepasst.
Die gefälschten von eBay hingegen garnicht. Also wenn jemand die EP630 Aufsätze von in small da hat, kann er mir sie ja vllt. zuschicken.
Jetzt aber zu den Klipsch X1
Klipsch Image X1 In-Ear-Ohrhörer schwarz: Amazon.de: Elektronik
Gekauft habe ich mir die Ohrhörer im Juli 2009 bei Amazon.co.uk.
Die sind jetzt aber auch in Deutschland lieferbar, für 25 Euro!!!
Die stärken der Ohrhörer sind ganz klar die tiefen, Metal hört sich einfach nur bombig an. Man hört jedes Schlagzeug rauß und auch die Männliche stimme kommt sehr gut zur Geltung.
Die mitten sind auch noch sehr gut, besonders für den Preis. In Deutschland gibt es wohl nichts besseres bis 50 Euro.
Das einzige Problem ist die aufteilung von Schlagzeug und der Stimme, da verschmelzt es mehr zusammen.
Die höhen sind das größte manko von den X1, sie klingen ganz einfach zu warm.
Auch werden die X1 als extended Bass angepriesen, sie haben jedoch keinen starken Bass wie bei den EP630 oder CX300.
Manch einer würde sagen, die Ohrhörer haben gar keinen Bass, ich sage gerade die Stellen in den Beats wo man den Bass hören sollte, dort hört man auch den Bass, der präzise durch die Gehörgänge des Ohrs sticht.
Es ist jedoch kein Bass, der bumm bumm macht..
Hier gibt es auch noch einen sehr guten Test zu den S2 aka X1, die X1 sind die S2 nur umgelabelt für Amazon
Klipsch S2 Inner Earphone in review – Budget price, Millionaire Build | TouchMyApps
Es sollten mittlerweile auch noch mehr Tests draußen sein, jedoch sagt das review oben alles aus
Wer im Bereich bis 30 Euro in Ears sucht, der wird immer zu den EP630 oder CX300 verwiesen, die X1 sind aber noch ziemlich unbekannt hier in Deutschland.
Sie sind jedoch mehr als eindeutig besser als die CX300, wenn man Metal oder RnB hört das kann ich stark bestätigen.
ich habe ein Problem mit meinen In Ears..
Ich habe mir die Klipsch X1 aka S2 letztes Jahr noch bei Amazon co.uk gekauft.
Jetzt habe ich gesehen, das diese auch bei Amazon.de vertrieben werden aber dazu später mehr.
Ich hatte das Problem mit den in ears, das die Aufsätze nicht gepasst haben.
Der ganz kleine war minimal zu klein und der mittlere Aufsatz war zu dick und flutschte immer wieder rauß.
Ich wollte mir erst die zusätzlichen Aufsätze von Klipsch kaufen, aber die gibt es nur im Ausland zu bestellen/kaufen.
Dann habe ich mir aufsätze von Sony geholt, die auf den in Ears passen sollten.
Die kleinsten, roten super small passen auch perfekt

Das Problem das ich jetzt nur habe ist, das die Aufsätze zwar besser passen und auch besser klingen, jedoch ist das Loch das die Musik ins Ohr gelant größer als bei den Klipsch aufsätzen.
Das hat bei mir leider das Problem ausgelöst, das Ohrenschmalz in die öffnung der in Ears gelangt ist.
Ich habe es auch nie geschafft alles immer mit einer Nadel raußzukratzen.
Da ist halt so ein kleiner gang und die Technik wird dann wohl von einem Metallgitter geschützt.
Ich habe dann versucht Glasreiniger da rein zu kippen und mit einer Zahnbürste zu reinigen, hat aber nur den Ton wieder gebracht, aber der linke Ohrhörer war viel leiser als der rechte.
Ich habe dann einfach mal 5 minuten lang immer weiter 100%iges Alkohol aus der Apotheke nachgeschüttet und jetzt scheinen die Ohrhörer wieder zu funktionieren, nach einwirken lassen des Alkohols.
Die Soundqualität scheint jetzt jedoch ein wenig anders zu sein, als ob man Badezimmer Effekte oder ähnliches beim Soundtreiber dazuschaltet.
Nungut, die dinger werden jetzt auch bei Amazon.de vertrieben und deswegen werde ich sie mir warhrscheinlich einfach neu kaufen.
Aber jetzt zur Frage, kennt ihr eine möglichkeit diesen Gang im In Ear Hörer zu reinigen?
Es muss doch eine möglichkeit geben?!
Im Internet habe ich leider nur so sachen gelesen, wie ich sie ausprobiert habe, aber was man davon hat wisst ihr ja, kostenlose Hall Effekte

Könnt ihr mir auch noch andere Aufsätze empfehlen? Die small Aufsätze von den originalen EP630 haben immer Bombig bei mir gepasst.
Die gefälschten von eBay hingegen garnicht. Also wenn jemand die EP630 Aufsätze von in small da hat, kann er mir sie ja vllt. zuschicken.
Jetzt aber zu den Klipsch X1
Klipsch Image X1 In-Ear-Ohrhörer schwarz: Amazon.de: Elektronik
Gekauft habe ich mir die Ohrhörer im Juli 2009 bei Amazon.co.uk.
Die sind jetzt aber auch in Deutschland lieferbar, für 25 Euro!!!
Die stärken der Ohrhörer sind ganz klar die tiefen, Metal hört sich einfach nur bombig an. Man hört jedes Schlagzeug rauß und auch die Männliche stimme kommt sehr gut zur Geltung.
Die mitten sind auch noch sehr gut, besonders für den Preis. In Deutschland gibt es wohl nichts besseres bis 50 Euro.
Das einzige Problem ist die aufteilung von Schlagzeug und der Stimme, da verschmelzt es mehr zusammen.
Die höhen sind das größte manko von den X1, sie klingen ganz einfach zu warm.
Auch werden die X1 als extended Bass angepriesen, sie haben jedoch keinen starken Bass wie bei den EP630 oder CX300.
Manch einer würde sagen, die Ohrhörer haben gar keinen Bass, ich sage gerade die Stellen in den Beats wo man den Bass hören sollte, dort hört man auch den Bass, der präzise durch die Gehörgänge des Ohrs sticht.
Es ist jedoch kein Bass, der bumm bumm macht..
Hier gibt es auch noch einen sehr guten Test zu den S2 aka X1, die X1 sind die S2 nur umgelabelt für Amazon

Klipsch S2 Inner Earphone in review – Budget price, Millionaire Build | TouchMyApps
Es sollten mittlerweile auch noch mehr Tests draußen sein, jedoch sagt das review oben alles aus

Wer im Bereich bis 30 Euro in Ears sucht, der wird immer zu den EP630 oder CX300 verwiesen, die X1 sind aber noch ziemlich unbekannt hier in Deutschland.
Sie sind jedoch mehr als eindeutig besser als die CX300, wenn man Metal oder RnB hört das kann ich stark bestätigen.
Zuletzt bearbeitet: