FruiTy
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.07.2006
- Beiträge
- 3.249
- Desktop System
- Wom
- Laptop
- sMac
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800x3D
- Mainboard
- AsRock x670e Steel Legend
- Kühler
- Watercool Heatkiller IV Black Copper / 2x HardwareLabs 360MM
- Speicher
- 64GB G.Skill Trident Z RGB DDR5-6400
- Grafikprozessor
- EVGA FTW3 3080 Ti @ EK Vector
- Display
- Desk: AOC Agon AG352UCG + Samsung U32J | Rig: Triple G32QCA + LG 27EA83
- SSD
- 2TB Kingston KC3000 / 1TB Corsair MP510 / 2TB Adata Gammix S70 Blade / 2TB Mushkin Vortex Redline
- HDD
- 12TB WD Black
- Soundkarte
- GoXLR Mini
- Gehäuse
- Phanteks P600s White
- Netzteil
- ASUS ROG Thor 850w
- Keyboard
- Sharkoon Skiller Mech SGK3
- Mouse
- Finalmouse Ultralight Pro
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Chrome, Opera GX
- Internet
- ▼1000 MBit ▲40 MBit
Hallo liebe HWLUXX-Gemeinde,
ich blicke langsam nicht mehr so richtig durch im In-Ear Dschungel und brauche daher kompetente Beratung.
Hintergrund zum Kauf: Ich habe seit einiger Zeit die Denon AHC 260R (Link) genutzt, mit denen ich an sich recht zufrieden war. Leider haben diese nun einen nervigen Wackler im Kabel, sodass man ab und an nur auf einem Ohr Musik hört. Ihr könnt es euch schon denken: Wenn man unterwegs ist passiert das recht oft.
Ein Mikrofon bzw. Kabelfernbedienung (ein Knopf reicht da, Lautstärke brauche ich nicht unbedingt) ist zwingend notwendig, da ich meist mit meinem Smartphone höre.
Anwendungsgebiete:
- Unterwegs in den öffentlichen
- Beim Sport/Joggen (sollten dementsprechend gut sitzen)
- zuhause am Laptop zum Musik hören, ab und an Zocken etc.
Musik:
- meist Rock a la Billy Talent, Kraftklub, lostprophets, Toten Hosen
- auch öfter mal House, Trance etc.
Vorraussetzung:
- In-Ear Format
- Mikrofon/Kabelfernbedinung (ein Knopf reicht)
Daher müssen nun neue her und bei der Gelegenheit wollte ich mich klanglich auch noch eine Ebene steigern. Ich habe auch schon einige Threads durch, wo z. B. die Shure SE215 oder Phonak Audeo PFE sehr gut abschneiden. Die Shure fallen ja leider aufgrund des fehlenden Mikrofons raus. Habe weiterhin aber noch von den Ultimate Ears 600vi gelesen, die gut sein sollen. Zuletzt habe ich noch viel von den Bose MIE2i gelesen, die laut Rezensionen bei amazon eigentlich recht gut ist, wo ich dann aber öfter schon gelesen habe, dass diese Silikoneinsätze nicht so toll sind bzw. man oft viel Geld für die 4 Buchstaben zahlt.
Preisliche Schmerzgrenze ist wohl die der Phonak (ca. 130€), wobei etwas günstiger um die 100€ eigentlich besser wäre.
Wie ihr merkt sind die Phonak momentan mein Favorit, aber ich habe leider auch fehlende Alternativen, wo ihr mir sicherlich ein wenig auf die Sprünge helfen könnt.
Gruß
FruiTy
ich blicke langsam nicht mehr so richtig durch im In-Ear Dschungel und brauche daher kompetente Beratung.
Hintergrund zum Kauf: Ich habe seit einiger Zeit die Denon AHC 260R (Link) genutzt, mit denen ich an sich recht zufrieden war. Leider haben diese nun einen nervigen Wackler im Kabel, sodass man ab und an nur auf einem Ohr Musik hört. Ihr könnt es euch schon denken: Wenn man unterwegs ist passiert das recht oft.
Ein Mikrofon bzw. Kabelfernbedienung (ein Knopf reicht da, Lautstärke brauche ich nicht unbedingt) ist zwingend notwendig, da ich meist mit meinem Smartphone höre.
Anwendungsgebiete:
- Unterwegs in den öffentlichen
- Beim Sport/Joggen (sollten dementsprechend gut sitzen)
- zuhause am Laptop zum Musik hören, ab und an Zocken etc.
Musik:
- meist Rock a la Billy Talent, Kraftklub, lostprophets, Toten Hosen
- auch öfter mal House, Trance etc.
Vorraussetzung:
- In-Ear Format
- Mikrofon/Kabelfernbedinung (ein Knopf reicht)
Daher müssen nun neue her und bei der Gelegenheit wollte ich mich klanglich auch noch eine Ebene steigern. Ich habe auch schon einige Threads durch, wo z. B. die Shure SE215 oder Phonak Audeo PFE sehr gut abschneiden. Die Shure fallen ja leider aufgrund des fehlenden Mikrofons raus. Habe weiterhin aber noch von den Ultimate Ears 600vi gelesen, die gut sein sollen. Zuletzt habe ich noch viel von den Bose MIE2i gelesen, die laut Rezensionen bei amazon eigentlich recht gut ist, wo ich dann aber öfter schon gelesen habe, dass diese Silikoneinsätze nicht so toll sind bzw. man oft viel Geld für die 4 Buchstaben zahlt.
Preisliche Schmerzgrenze ist wohl die der Phonak (ca. 130€), wobei etwas günstiger um die 100€ eigentlich besser wäre.
Wie ihr merkt sind die Phonak momentan mein Favorit, aber ich habe leider auch fehlende Alternativen, wo ihr mir sicherlich ein wenig auf die Sprünge helfen könnt.
Gruß
FruiTy
Zuletzt bearbeitet: