[Kaufberatung] In-Ears mit Mikrofon/Kabelfernbedienung

FruiTy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2006
Beiträge
3.249
Ort
Rhein-Kreis Neuss
Hallo liebe HWLUXX-Gemeinde,

ich blicke langsam nicht mehr so richtig durch im In-Ear Dschungel und brauche daher kompetente Beratung.

Hintergrund zum Kauf: Ich habe seit einiger Zeit die Denon AHC 260R (Link) genutzt, mit denen ich an sich recht zufrieden war. Leider haben diese nun einen nervigen Wackler im Kabel, sodass man ab und an nur auf einem Ohr Musik hört. Ihr könnt es euch schon denken: Wenn man unterwegs ist passiert das recht oft.
Ein Mikrofon bzw. Kabelfernbedienung (ein Knopf reicht da, Lautstärke brauche ich nicht unbedingt) ist zwingend notwendig, da ich meist mit meinem Smartphone höre.

Anwendungsgebiete:
- Unterwegs in den öffentlichen
- Beim Sport/Joggen (sollten dementsprechend gut sitzen)
- zuhause am Laptop zum Musik hören, ab und an Zocken etc.

Musik:
- meist Rock a la Billy Talent, Kraftklub, lostprophets, Toten Hosen
- auch öfter mal House, Trance etc.

Vorraussetzung:
- In-Ear Format
- Mikrofon/Kabelfernbedinung (ein Knopf reicht)

Daher müssen nun neue her und bei der Gelegenheit wollte ich mich klanglich auch noch eine Ebene steigern. Ich habe auch schon einige Threads durch, wo z. B. die Shure SE215 oder Phonak Audeo PFE sehr gut abschneiden. Die Shure fallen ja leider aufgrund des fehlenden Mikrofons raus. Habe weiterhin aber noch von den Ultimate Ears 600vi gelesen, die gut sein sollen. Zuletzt habe ich noch viel von den Bose MIE2i gelesen, die laut Rezensionen bei amazon eigentlich recht gut ist, wo ich dann aber öfter schon gelesen habe, dass diese Silikoneinsätze nicht so toll sind bzw. man oft viel Geld für die 4 Buchstaben zahlt.

Preisliche Schmerzgrenze ist wohl die der Phonak (ca. 130€), wobei etwas günstiger um die 100€ eigentlich besser wäre.

Wie ihr merkt sind die Phonak momentan mein Favorit, aber ich habe leider auch fehlende Alternativen, wo ihr mir sicherlich ein wenig auf die Sprünge helfen könnt.

Gruß
FruiTy
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Niemand ne Idee? Vll. von Sennheiser oder so?
 
Das Problem ist, das du eine Fernbedienung suchst welche an einen Androidphone funktioniert und dazu machen die Hersteller keine Angaben. Es gibt keine Norm für diese Fernbedienungen, was in Android Lager für ziemlich unübersichtliche Zustände sorgt.

Oft gehen 1-Tasten Bedienungen für apple auch an Androidgeräten, nur muss dies nicht bei jedem Gerät stimmen.
 
Das Problem ist, das du eine Fernbedienung suchst welche an einen Androidphone funktioniert und dazu machen die Hersteller keine Angaben. Es gibt keine Norm für diese Fernbedienungen, was in Android Lager für ziemlich unübersichtliche Zustände sorgt.

Oft gehen 1-Tasten Bedienungen für apple auch an Androidgeräten, nur muss dies nicht bei jedem Gerät stimmen.

Na es muss nicht extra für Android sein. Wie du schon sagst funktionieren iPhone-Fernbedienungen meist auch an Androidgeräten. Bei meinem alten Denon zB war das der Fall.
 
Der Phonak Audéo wird in der Klasse gerne empfohlen, wobei es dir im Vergleich zum Denon eventuell an Bass mangelt. Die zweite Standardempfehlung wäre der ebenfalls bereits erwähnte se215. Jedoch muss bei diesen Das Kabel mit Fernbedienung zusätzlich gekauft werden (wechselbares Kabel) was Ihn dann vergleichsweise teuer macht (130-140€).

Fernbedienungskabel für se215

Noch spontan einfallen würde mir der Brainwavz M5, welchen es auch mit 1-Tasten Bedienung gibt. Von der Abstimmung her ist der ähnlich wie der M4.
 
Die Brainwavz gibts nur in UK/USA und kosten ja deutlich weniger?! Kann mir gar nicht vorstellen dass die da vergleichbar mit den anderen beiden sind. Gibts irgendne Meinung zu den Ultimate Ears? 400vi? 600vi? Oder von Sennheiser: CX980i, CX880i
 
Kann mir da vielleicht noch jemand weiterhelfen bzgl. Logitech, Sennheiser o.ä. Alternativen? Kann noch jemand was zum Tragekomfort der Audeo oder dem Shure (Habe von längeren "Aufsetz"-Prozedere bis hin zu "Nicht für Sport geeignet etc" gehört) sagen?
 
Zum se215 und dem Audéo kann ich etwas sagen. Beiden sitzen bei den meisten komfortabel, da beide Modelle einen üblichen "Schallröhrchendurchmesser" verwenden passt eine Vielzahl an Aufsätzen. Den Lieferumfang liegen jedoch die üblichsten Modelle bei, wodurch meist einer der mitgelieferten passt.

Bei beiden Hörern wird das Kabel über die Ohren geführt. Das irritiert manche, jedoch bietet diese Trageweise diverse Vorteile.
 
Okay und die fallen dann bei etwas mehr Bewegungen auch nicht raus? Kann man die auch unter ner Mütze tragen (jetzt im Winter) oder stören die da?
 
So wollte eigentlich grad den Shure SE-215 bei Amazon bestellen, habe mir dann nochmal das Adapterkabel dort angeschaut (gerade im Angebot für 47€) Dort wird in den Rezensionen erheblich darüber geschimpft, dass das nicht annähernd so wertig sei und sehr schnell kaputt geht. Zudem sei das Mikro durchaus mies. Bei den SE-315 hatte ich dann auch noch mieses über das normale Kabel gelesen. Kann das jemand bestätigen? Sollte ich nun doch lieber was anderes nehmen? Evtl. preislich auch noch ein wenig mehr - gibt es da was?
 
Da steht nichts darüber wie sie die Kabel behandelt haben.
Wenn man das Kabel um den Player wickelt oder einfach in die Hosentasche steckt, geht jedes Kabel irgendwann kaputt.
 
SE215, Se315, SE425, SE525 haben alle das gleiche Kabel. Die Shurekabel gelten zwar als etwas störrisch, aber auch als sehr robust. Über die Qualität der Mikrofonkabel kann ich nichts sagen.
 
Danke für die Antworten. Die Mikrofonkabel haben anscheinend nicht die verstärkten Enden und somit auch nicht die Führung beim Ohr. Über die Quali des Mikros kann niemand was sagen?
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh