• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] in-ear-Kopfhörer

gugi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2003
Beiträge
1.034
Hallo,

meine Creative EP-630 sind kaputt und ich brauche neue Kopfhörer.

Sie sollten eine sehr gute Umgebungsgeräuschabschirmung haben, weil ich nicht gerne die Musik so laut aufdrehe. Preislich sind 50€ absolute Schmerzgrenze.

Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und da hast du dir gedacht, bemühst du nicht mal die Suche, oder vor allem die Suche im Hifi-Forum? Das Thema In-Ears wird hier und da doch ausgiebig behandelt.
 
kann mir vllt jemand helfen

habe einen aufsatz für meine metro fi 220 verloren.
jetzt find ich in ebay zwar ersatz aber die wollen 23 euro für 5 paar aufsätze.. da kann ich mir ja fast neue in ears kaufen 0o


edit
hab mir jetzt so spezial aufsätze gekauft ... bin ja mal gespannt ob die wirklich was taugen^^ so toll waren die silikon dinger eh nicht

http://www.complyfoam.com/Product/T{48}400/Model/Metro.Fi-170
 
Zuletzt bearbeitet:
die üblichen:

z.B.
Senheiser:
Sennheiser CX 300-II Precision schwarz (502737) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

AKG:
AKG K 340 braun Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

die Sennheiser sind imho ziemlich basslastig, aber ich hatte das Gefühl auch bei den Creative, die du jetzt hattest und andere emfpinden beide als eher "dünn", deswegen ist das alles eine ziemlich subjektive Angelegenheit ;)

Danke sehr.
Sind die Sennheiser tatsächlich andere als die Creative ? Sehen mir äußerlich fast wie die Creative mit anderem Aufdruck aus.
 
Am mp3-player (sansa fuze) und Handy (HD2).
 
Danke sehr.
Sind die Sennheiser tatsächlich andere als die Creative ? Sehen mir äußerlich fast wie die Creative mit anderem Aufdruck aus.

definitiv, hatte beide schon, ich find die Sennheiser vom Klang besser (benutze sie allerdings mit AKG Silikonaufsätzen)

Greets
 
Hey, sorry, dass ich mich hier jetzt reinhäng, ich suche auch neue In-Ears.
Hatte früher ma die Denon AH-C252, war eigentlich immer zufrieden damit, allerding habe ich sie irgendwie verlegt^^
Nun die Frage , was gibts sonst an guten Alternativen im Preisbereich von 20 Euro. Wichtig ist mir ein guter druckvoller Bass, dass man den eindruck hat, da steckt nen subwoofer drin.
habe bei In-Ears leider gar keine Ahnung, habe mir aber schon tests angeguckt, und da sind mir eben die Creative EP-630 aufgefallen, allerdings wird in den Tsts bemängelt, dass eben gerade der Bass nicht so dolle sein soll. Gehen alternativ auch die Creative EP-830? Oder die Sennheiser CX 200 oder 300er? Welche sind da die Besten gerade wie Mucke von Paul Kalkbrenner?
Wichtig ist, dass es sie bei Amazon gibt, will dafür nicht noch extra Versand bezahlen, allerdings sind die Sennheiser dort schon sehr teuer - würde sichs lohnen?

danke für eure Hilfe
 
THX, hat sich da echt nix mehr getan auf dem inear markt? Habe die bestimmt 2 jahre gehabt, kosten auch nur noch 18 Euro, dachte ich verbesser mich wieder bisl, wenns was neueres wird!?
noch andere Meinungen? die Tests der Denon sind irgendwie recht wiedersprüchlich, deshalb weis ich nicht wie gut die waren - ich fand sie gut, allerdings weis man erst was man hatte, wenn man was besseres gehört hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
diese alternativ aufsätze von amazon sind echt gut für die in ears.. bass kommt viel heftiger rüber und die dinger halten bei mir endlich richtig und rutschen net alle 15 min etwas raus ^^
 
sennheiser hat dieses twist to fit system. vom halt her soll es gut sein. aber die klangqualität bei der sportversion ist gedämpft. also bleibt das mx 95 vc style II.

dieses hat eine integrierte lautsprecherregelung, was für nen jogger ein lästiges bleibsel ist.

die in-ears sind grundsätzlich nen tick dünner im klang als die sonys, mit einer ausnahme, den cx 550 style II.

ergo, im günstigeren preissegment sind die sonys vorzuziehen. etwas hochklassiger sind die sennheiser modelle wohl gleichwertig zu den sonys.
die denons kenn ich nicht, sehen aber auch interessant aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh