[Kaufberatung] In-Ear Kopfhörer bis 50€!

chUz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2007
Beiträge
1.130
Ort
Paderborn
Hey Leute,

bin schon länger auf der Suche nach neuen In-Ear, da meine Panasonic HJE300 den Geist aufgegeben haben. Hatte anschließend noch Sony MDX75L (?), wo mir allerdings der Bass ein weeeenig zu knapp kam.

Habe eine Auflistung verschiedener Modelle gemacht, will die Kopfhörer an meinem iPhone 3G hauptsächlich betreiben:


JBL Reference 220

Razer ProTone m100

Sony MDR EX 85 (ich geh davon aus, dass die kaum anders sein werden, als die, die ich schon hatte)

Ultimate Ears metro.fi 150 / 100

Beyerdynamic DTX 50


Oder doch einfach die mit Abstand günstigsten Creative EP630?

Ich kann mich ehrlich nciht entscheiden. Wodrauf ich Wert lege, ist aufjedenfall guter Bass.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und was sagt so die Verarbeitungsqualität?
nicht dass die sich auch bereits nach 3 Monaten wegen einem Kabelbruch verabschieden

Aber danke schonmal für die Auskunft! :)
 
Ich habe die DTX50 jetzt schon über ein Jahr im Einsatz und bin nach wie vor total überzeugt vom Klang und auch von der Verarbeitung...

Kabel sind nicht so empfindlich wie bei "billig" Kopfhörern, also habe sie fast nur zum Sport oder ab und an mal zum Zocken/Musikhören auf und kann mich nicht beklagen.

Zum Sport, habe sie immer beim Radfahren/Laufen als auch im Fitnessstudio auf, also müssen die Kabel schon viel "Bewegung" mitmachen und habe noch kein Anzeichen von einem Schaden geschweige denn von einem Kabelbruch.

Meiner Meinung nach in der Preisklasse das beste was man kaufen kann, auch die Abschirmung von den Umgebungsgeräuschen ist Top (wenn man die richtigen Stöpsel benutzt).

Bin auch der Meinung, dass sie um einiges besser oder mindestens genauso gut klingen wie manche Sennheiser oder Bose In-Ears eine oder zwei Preisklassen höher.

Hoffe konnte dir weiterhelfen.

Am besten hilft aber immernoch selber testen, weil Geschmäcker (v.a. beim Klang) sind verschieden und In-Ears die bei mir perfekt sitzen können bei dir z.B. schon total unbequem sein.

MfG
 
Ich habe mir DIE HIER geholt und bin auch sehr zufrieden.
Schöner Bass und ansonsten auch ein erstklassiger Sound.

MfG
 
Ich besitze diese hier:
Shure SCL2

Der Bass ist der Hammer. Klingen infach sehr gut.

sprengen aber dein Limit um 20€.
Nichtsdestoweniger würde ich dir diese uneingeschränkt empfehlen.

vom Kundenservice her kann man auch nicht meckern. (nach 2 jahren kabelbruck am stecker (hätte man auch selber löten können *g* ) habe ich komplett neue bekommen - innerhalb von 3 Tagen.

das nächste mal würde ich aber wegen der größe eher die Shure SCL3 nehmen .- da geht preislich aber mit nem fuffie gar nix.



@ TOpic.. mein Kumpel hat die Beyerdynamic und nach kürzester Zeit sind die Ohrpassstücke kaputt gegangen.
Aber alles auf Ganratie..

Wobei mir die Kabel bei den Beyer schon sehr dünn vorkommen...

gruß
H
 
Die shure werden mit sicherheit gut sein aber sprengen einfach mein budgetrahmen. Kann jemand irgendwelche erfahrungen bezüglich der jbl odee den razern aussprechen? ich werde denk ich ansonsten in den nachsten tagen einfach mal die beyer bestellen,habe schon einiges gutes über diese stöpsel mitbekommen.
 
könntest mal bescheid geben, ob sie dir auch gut gefallen, bin auch auf der suchen nach nen vernünftigem kopfhörer.
 
werd ich machen.
ich kann mal ein kleines review schreiben, auch wenn ich nciht der professionellste bin.
wurden heute abgeschickt die schmalzstöpsel
 
Die Beyerdynamic waren die richtige entscheidung, aber pass auf das dir dein Kopf nicht wegfliegt, denn der Bass ist noch viel extremer als bei den Creative EP 630...
 
alsoooooooooooooooooooo die Kopfhörer sind angekommen:

mein erster Eindruck:

"HÄ?! Kann doch nicht sein, dass sich alle getäuscht haben...?"

Nachdem ich die Schmalzsauger an das iPhone geschlossen hatte und ich völlig davon überzeugt war bislang, dass dieses eine sehr gute Basswiedergabe hat, bin ich stark davon ausgegangen, dass die DTX50 doch schwächer sind als ich dachte. Normale Schmalzstöpsel der größe M waren anfangs zu unangenehm in meinen Ohren, weswegen ich dann die S ausprobiert habe, wobei mir dabei der Bass einwenig besser schon vorkam. Zufrieden war ich aber immernoch nicht.
Gestern war es dann so, dass ich kurz davor war, die Hörer zurückzuschicken, aber mich lies einfach nicht der Gedanke los, dass es einfach so nicht sein kann, nach all dem was ich gelesen habe. Habe dann noch einmal die M aufgesetzt und siehe da?! Die Erde bebte :shot:
Ich weiß nicht wieso, ob sich die Hörer vielleicht erst eine Stunde mal "einspielen" mussten o.Ä. auf jedenfall habe ich jetzt den wiklich erwünschten Effekt und bin sehr zufrieden.
Die Sound ist wirklich für meinen Geschmack ein Schmauß für die Ohren. Im Vergleich zu bisherigen Kopfhörern die ich hatte, wirklich noch einmal ein ganzes Stück besser, auch als die Sony und Panasonic. Der Bass ist wirklich knackig, die Mitten kommen jedoch ein kleines bischen knapp, wobei die Höhen wieder gut vertreten sind. Es ist nicht so, dass es kaum Mitten zu hören gibt, aber auch liegt es wahrscheinlich daran, dass diese Teils vom Bass überdeckt werden. Aber in allem ein eher Rockiges/Hip Hopiges Loudnesskonzept.
Zur Isolation muss ich sagen,dass ich wirklich fast GAR nichts mehr um mich herum höre. Die Abdichtung ist im Vergleich zu meinen Panasonic immens.
Einerseits seh ich das als Vorteil, weil man wirklich alle Details der Lieder auch draussen hört, andererseits hört man so vielleicht Sachen nicht mehr, die man besser hören sollte... (Frau :d)

Nach der ganzen Tortour behalte ich die aber nun doch und bin gut zufrieden. :)
 
Kann sogar sein das die nach noch längerem abspielen sich noch besser anhören :d
Mir haben sie letzendlich zu viel bass, die EP 630 waren mir schon zu stark...
 
Wobei ich auch erwähnen sollte, dass ich den Equalizer von Anfangs "Mehr Bässe" mitlerweile auf "Hip-Hop" gestellt habe, da das sonst bei einigen Liedern wirklich zu "hart" ist :d
Mal schauen wie die sich entwickeln, solang ich keinen Hörschaden davontrage :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh