In 2 Netzwerken gleichzeitig sein

Johnson

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2008
Beiträge
1.843
Ort
Stuttgart
hey,

ich hätte da ne Frage: Wie geht es in WinXp, dass man in 2 Netzwerken gleichzeitig ist? Wäre ganz praktisch für Lans, wenn ich Internet und Lan zugleich habe. Das Problem ist, ich kann ja nur in einer Arbeitsgruppe sein (bei mir is die jetzt MSHEIMNETZ). Wenn ich aber auf ner Lan bin, will ich zugleich noch in der Arbeitsgruppe LAN sein. Wie geht das genau?

Ich kann natürlich bei "kleines Firmen- oder Heimnetzwerk" dann Arbeitsgruppe LAN eingeben, aber dann hab ich ja kein inet und ich müsste zu Hause die Arbeitsgruppe wieder umändern...

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

Johnson

//edit: Hab da schnell noich ne 2. Frage, die eig gar net dazu passt, aber wollt keinen extra thread eröffnen.



Ich habe bist dorthin nur "perf" eingegeben. Allerdings durchsucht Opera alle Seiten wo iwas mit "Perf" im Header drin steht. Wie stelle ich das um, dass er nur die direkte Internetadresse sucht, also dass dann z.B. Performance-PCs.com kommen würde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja ne dort steht dann im fenster mein Name und weiter unten MSHEIMNETZ, also meine derzeitige Arbeitsgruppe. Ich will aber in 2 Arbeitsgruppen gleichzeitig sein. Wie geht das?

So sollte das aussehen:

 
Hö? Arbeitsgruppe ist doch sowieso wayne.
2 Netze gleichzeitig geht mit 2 NICs, denn dann hast auch 2 IPs.
Aber normal hat doch das ganze LAN Zugriff aufs Internet (per Router). Wär ja sonst auch sinnfrei, oder versteh ich da was falsch?
 
Hö? Arbeitsgruppe ist doch sowieso wayne.
2 Netze gleichzeitig geht mit 2 NICs, denn dann hast auch 2 IPs.
man kann auch mit einer netzwerkkarte in zwei netzen sein (2 ip ranges bzw beliebig viele)


topic
2 arbeitsgruppen gehen nicht
wie gehst du denn ins inet dass bei dir beim wechsel der arbeitsgruppe nichtmehr geht?

zur zweiten frage
du kannst verhindern dass er nichtmehr im verlauf sucht, sondern klassisch nur die eingegebenen urls durchsucht
-> opera:config#UserPrefs|AddressbarContentSearch (in die adresszeile kopieren und deaktivieren)
 
@0711: danke für die antwort auf die 2. Frage ;)

Zur ersten nochmal:



schaut euch das Bild mal an. Da sieht man wie ich vernetzt sein will.

Ich möchte Zugriff über den Router auf das Internet und den PC meines Vaters haben.
Über den Switch möchte ich auf andere PCs bei Lanparty Zugriff haben.

Ich hab ja an meinem Board 2 Netzwerkanschlüsse, also müsste das doch irgendwie gehen. Das Problem ist, wenn ich in der Gruppe MSHEIMNETZ bin, kann ich ja keine Dateien mit LAN tauschen, oder?

Ich würde das gerne bei den Netzwerkverbindungen so einstellen, dass ich das nicht immer umstellen muss bei Lan Parties. Dass ich den oberen Slot für internet nehme, und den unteren für LAN. Nur wie kriege ich das Problem mit den Arbeitsgruppen hin, dass cih von jedem PC dateien ziehen kann?
 
Wo wir gerade dabei sind:
Was passiert eigentlich, wenn ich sagen wir mal eine 16000 DSL-Leitung an die erste NIC anschließe und an die zweite NIC meinen 16000 Kabel-Anschluss?
nichts, die bandbreite verdoppelt sich nicht und es wird dir auch nichts bringen sofern du keine expliziten routen setzt.

Windows priorisiert verbindungen -> ist ein server auf der einen verbindung erreichbar, wirds bei der anderen schon garnicht probiert
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh