Immer wieder kurzzeitiger einbruch der Framerate beim zocken

JoKeR763

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2009
Beiträge
5
Hi Leutz, ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.

Ich habe mir vor kurzem einen neuen Rechner gegönnt und habe jetzt beim zocken nach ein paar Minuten starke Einbrüche in der Framerate. Bei Quake 3 z.B. zeigt er anfangs 250 fps an, nach wenigen Minuten sinkt der Wert dann auf 20-30 fps ab um dann nach ca. 30 sek. wieder in die Höhe zu schnellen, nach ein paar Minuten geht das wieder von vorne los. Das Problem tritt auch bei anderen Spielen auf (MS Train Simulator, Battlefield 1942).

Kann mir jemand sagen woran das liegt und wie ich das beheben kann?

Mein Sys ist ein Athlon 64 X2 6000+
Board: Asus M2N-CM/DVI
RAM: 2 GB DDR2 Kingston PC667/5300 CL5
Grafik: GeForce 9500GT, 512MB DDR3
Windows XP Home mit SP 3
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich spiele in der Auflösung 1024x768 und auf dem Desktop hab ich 1152x864, beides in 32 bit.
 
Unwahrscheinlich das eines der Spiele den vram überhaupt komplett füllen könnte. Vorallem bei der Auflösung. Kommen wir also wieder zu den standardfragen :
-Temperaturen
-Programme im Hintergrund
-....
 
Temperaturen sind normal, CPU und GPU beide ca. 50°C.
Die Programme die im Hintergrund laufen sind die selben wie beim alten Rechner wo keine Probleme auftraten und selbst auf einem frisch aufgesetzten System ohne larifari gibts diese Einbrüche in der FPS.

Ich vermute am ehesten eine falsche Einstellung im Treiber, oder könne der RAM vom timing her das System ausbremsen?
 
was haste für nen netzteil?

gruß
 
Vielleicht läuft die Karte heiß und taktet sich runter?
Kaum zu glauben das sie nur 50° haben soll.
im idle oder bei last?
Kann aber auch sein das die CPU heiß läuft und runtertaktet.
 
Netzteil hat 600W und die Temps sind wirklich bei max. 50-55°C, auch kurz nach Spielstart wenn ich nichts mache fällt die Bildrate ab.
 
Hi, wollte berichten dass mein PC nun stabil läuft.
Nachdem ich noch als letzte Hoffnung ein Bios-Update gemacht hab und das auch nichts half hab ich mir Freitag nach Feierabend nen Gigabyte-Board geholt, ne Nachtschicht bis Samstag morgen gemacht und Sonntag alles getestet, funzt jetzt wunderbar.

Danke nochmal an alle für die Hilfe.

PS.: In einem Forum habe ich noch dieses "Tool" gefunden welches ich euch nicht vorenthalten will:
 

Anhänge

  • asus_repair_kit_big2d2k.jpg
    asus_repair_kit_big2d2k.jpg
    84,9 KB · Aufrufe: 44
seit ich eine 260 gtx habe ist das problem mit den nachladerucklern weg warscheinlich v-ram :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh