• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Immer wieder Crash, oft mit BlueScreen bei Videostream, vorzugsweise Vollbild

Mecki HH

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2010
Beiträge
1.283
Hi Leute,

hoffe ihr könnt mir weiter helfen, da ich leider noch kein so großer Krack bin, was die größeren tiefen von Windows angeht.

Win7 Prof. 64bit

Die Kiste stürzt eigentlich immer bei Videostream , vorzugsweise öfter bei Vollbild aber auch schonmal bei DVD Betrieb ab.
Mir kommst so vor als wenns vorallem dann passiert, wenn längere Zeit keine große Auslastung außer dem konstanten Stream ist, - eventuell Stromsparfunktionen die sich irgendwie verhaken???

Äußern tut es sich meist so, das mit beginn des Absturzes der Ton anfängt zu stottern, was in immer mehr haken übergeht, sich dann langsam auch im Bild zeigt bis dieses eingefroren ist, und der Ton dann auch nur noch ein knatter Ton ist.
Entweder bleibt er dann so stehen, und man muß gewaltsam ausmachen, oder aber es kommt BlueScreen und kurz danach automatischer Neustart, bei dem er noch fragt ob er normal starten soll, oder Alternativen anbietet.
Wenn das mit dem Ton anfängt ist es schon zu spät und die Kiste reagiert auf rein garnichts mehr.

So, um vielleicht mal raus zu bekommen woran es wohl liegen könnte, denk ich mir das Win7 bei Bluescreen hoffentlich irgendwo die Informationen des jeweiligen Bluescreens hinterlegt?

Könnte mir vielleicht jemand verständlich erklären, wo ich das eventuell finden kann?

Vielleicht können wir dann ja gemeinsam rausfinden wo der Knoten in der Kiste verborgen liegt?

Viele Dank schon mal und schöne Grüße

Mecki :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Informationen hinterlegt Windos sowohl in der Ereignisanzeige (ist etwas mühsam alle Bluescreenmeldungen zusammen zu suchen), oder im Verzeichnis C:\Windows, bzw. C:\Windows\Minidump. Je nach dem, ob in den erweiterten Systemeinstellungen ein "Kernelspeicherabbild" (Dump), oder ein "kleines Speicherabbild" (Minidump) hinterlegt ist.

Die Dump Dateien kannst du aber nicht ohne weiteres ansehen. Ein hilfreiches Tool wäre z.B. Bluescreenview, mit dem du die Stopfehler der Bluescreens ganz leicht anzeigen lassen kannst.
 
Vielen Dank für die Infos, genau diese wollte ich jetzt als erstes erstmal haben.

Minidump hatte ich nämlich auch schon in anderen Threads gefunden, konnte die aber nicht anzeigen lassen, und wo zu finden, war mir auch nicht klar.
Aber in den Bluescreens stand auch immer das er nen Dump anlegt.
Werde mich jetzt erstmal damit beschäftigen, dann wirds wohl ne neue Meldung von mir geben. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gern geschehen. Wenn du dich später auch nach an eine Auswertung der Speicherabbilder mit dem MS-Debugger machen willst, kannst du gerne nachhaken. Evtl. kann ich ja noch etwas weiter helfen.
 
Ich Danke Dir!
Bin gerade erst wieder nach Hause gekommen, und konnte mich daher bis jetzt noch nicht weiter mit den Dingen beschäftigen, morgen vielleicht, mal sehen.
Ich meld mich dann wieder.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh