Immer wieder Bluescreens und Freezes auf ASrock H81m

timboc87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2006
Beiträge
169
Hallo,
habe für meine Eltern einen Office PC zusammengebaut mit folgenden komponenten:
- Intel g1820 CPU
- ASRock H81m-HDS Mainboard
- SSD Crucial M500 120gb
- 4gb Kingston ValueRam DDR3-1600 CL11 single
- bequiet system power 7 300W
- OS = Win7pro 32bit

es gab immer wieder zufällig auftretenden Bluescreens neustarts und freezes die ich mir erst nicht erklären konnte aber irgendwann habe ich mal memtest 86+ (5.01) laufen lassen und jede menge fehler (ca. 20000) wurden in 3 stunden gefunden.
also Ram ausgebaut zurück zu Kingston geschickt, nagelneues austauschmodul von denen problemlos bekommen, eingebaut, alles neu installiert (treiber, BIOS etc)
und die gleichen probleme und fehlermeldungen bei memtest bleiben leider immer noch. Auch bei prime 95 bricht ein "worker" mit der meldung "fatal error, rounding... hardware failure detected" ab.
(alle einstellungen im BIOS bzw UEFI sind standard und nicht übertaktet, Arbeitsspeicher wird als DDR3-1333 erkannt, Temperaturen alle immer im grünen Bereich)
die Sache mit den C6 power-states habe ich auch schon ausprobiert: bringt auch ausgeschaltet keine besserung, genausowenig wie tausch dre RAM-Slots.

jetzt die frage: ist evtl das mainbord defekt? oder sollte ich mal einen anderen hersteller beim Arbeitsspeicher ausprobieren? was könnte ich noch probieren?

mfg
Tim
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wird denn dein Speicherriegel offiziell vom Board unterstützt?
 
Teste mal nur einen RAM Riegel auf nur einer Bank, und teste alle 4 Kombinationen von Riegel und Bänken.
Schau ob der Fehler mit einem Riegel oder einer Bank wandert.

Sollte es an einer Bank liegen kann es das Mainboard sein, oder ein verbogener pin im Sockel oder eher unrealistisch die cpu.

Verbogene Sockel pin hatte ich bisher 2x bei s1366 und s1155 sowie mal einen kaputten i5-2400 der sehr wahrscheinlich einen hau im ram Controller hatte. Da war der Fehler über diverse RAM und Boards mit gewandert. Habe es nie klären können. Cpu ging 3x mit detaillierter schriftlicher Beschreibung des Fehlers und Anleitung zur Reproduktion zum Händler hin und her, wurde am Ende gegen einen i5-2500 getauscht. Dann war ruhe.
 
Laut kingston passt der riegel zu dem board. habe ja auch nur einen 4gb ram sodass ich ihn nur in sockel A oder B stecken kann. Es unterscheidet sich geringfügig dadurch das in Bank B ca 20 memtest error pro minute kommen und in Bank A ca 5 pro minute.

Also ich bin jetzt kurz davor bei ebay nen beliebigen anderen DDR3 riegel günstig zu kaufen um zu sehen ob die fehler bleiben. Wenn ja dann mainboard oder cpu fehlerhaft und wenn nein dann alles ok oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh