• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Immer Virusmeldungen, obwohl kein Virus...

wrext0r

userus alterus, Korvettenkapitän
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2005
Beiträge
6.152
Ort
Zürich
Hallo

Ich habe ein Problem, welches mir echt auf dem Sack geht. Ich habe auf meinem PC viele Installationsdateien und hatte bis vor 5 min Gdata Antivirensoftware. Jetzt habe ich Antivir.

Beide hatten im Hintergrund nach Viren gesucht und dann einge gefunden, obwohl es keine Viren sind. Auch wenn ich auf ignorieren klicke, kommt die Meldung nochmals. Jetzt hat es mir auch schon einige Dateien gelöscht und auch svchost.exe :wall:

Was soll ich da machen? Etwa win neu aufsetzten??

Bitte um schnelle Hilfe.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wrext0r schrieb:
Beide hatten im Hintergrund nach Viren gesucht und dann einge gefunden, obwohl es keine Viren sind.

Wenn zwei verschiedene Scanner Viren auf deinem System finden, was macht dich dann so sicher, das du keine hast?


wrext0r schrieb:
Was soll ich da machen? Etwa win neu aufsetzten??

Wenn du dir eh sicher bist, das du keine Viren hast, kannst du auch die Virenscanner deinstallieren, dann löschen die dir auch keine Dateien mehr ...

Mal im Ernst: ich glaube schon, das du dir da was eingefangen hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es waren natürlich nicht beide gleichzeitig am laufen. Ich habe die Nero 7 Demo und das sieht er z.B. als Virus an. Auch die BF2 Demo.

Eigentlich wäre ja ein Antivirus ja nicht schlecht, man weiss ja nie, worauf man stössen kann.

Ach ja: Die Daten sind eigentlich nicht gelöscht, sondern irgendwie kaputt gemacht worde. Wie gesagt die nero Demo ist 200MB und jetzt nach der Meldung (obwohl ich "Ignorieren" gedrückt habe) ist die nur 60KB gross...
 
So ein Virus hatte ich auch einmal. Der hatte sich in alle .exe - Dateien auf meinem Rechner eingenistet. der Virenscanner hat natürlich alle .exe - Dateien auf meinem Rechner als Virus angesehen......

den Virus selbst habe ich auch erst nicht bemerkt, jedoch gingen nach und nach gar keine Programme merh auf meinem Rechner, so dass ich von AntiVir alle befallenen Daten löschen lassen habe und dann den rechner neu aufgesetzt habe, da auch schon wichtige Programmteile draufgegangen waren!
 
lad mal deine "Viren" hoch, werde sie dann untersuchen:fresse:
 
Bei mir kommt auch bei jedem Windows Start ein Virus der "vbstub.exe" heißt.
Den kann ich so oft löschen wie ich will, der is totzdem immer beim nächsten Start wieder da.
Mein Virenscanner ist NOD32
 
Was???? Is der gleich so schlimm? Mein System funktioniert ja einwandfrei...
 
Zuletzt bearbeitet:
Polarcat schrieb:
So ein Virus hatte ich auch einmal. Der hatte sich in alle .exe - Dateien auf meinem Rechner eingenistet. der Virenscanner hat natürlich alle .exe - Dateien auf meinem Rechner als Virus angesehen......

den Virus selbst habe ich auch erst nicht bemerkt, jedoch gingen nach und nach gar keine Programme merh auf meinem Rechner, so dass ich von AntiVir alle befallenen Daten löschen lassen habe und dann den rechner neu aufgesetzt habe, da auch schon wichtige Programmteile draufgegangen waren!

Na toll das ist mal SCHEISSE!!! :wall: Habe soeben Windows neu installiert und die Installationsdateien werden immernoch als Virus gefunden... Soll ich also erst mal einen Scan machen und alle Dateien löschen und dann wieder neuinstallieren?

Maan was für ein Tag:-[
 
AndiD schrieb:
Was???? Is der gleich so schlimm? Mein System funktioniert ja einwandfrei...

Nein, dein System funktioniert eben nicht einwandfrei, da man mit dem Trojaner dein System übernehmen, bzw. ne Menge Unfug anstellen kann.

Troj/Agent-FI ist ein Trojaner für die Windows-Plattform.

Troj/Agent-FI enthält Funktionalität zum:

- Heimlichen Herunterladen, Installieren und Ausführen neuer Software
- Verstecken von Prozessen


Sobald er ausgeführt wird, kopiert sich Troj/Agent-FI nach <Windows>\system.exe und erstellt die folgenden Dateien:
<Windows>\libhide.dll
<Windows>\vbstub.exe

wrext0r schrieb:
Habe soeben Windows neu installiert und die Installationsdateien werden immernoch als Virus gefunden...

Hast du die Platte denn vorher formatiert? Drüberinstallieren bringt nix ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will aber nicht formatieren, es muss doch eine andere Lösung geben. NOD32 löscht den Virus sowieso immer wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
scan machen und die befallenen dateien löschen dann sollte das problem sich erledigt haben.
 
@deXTer2k4, meinst du etz mich oder wrext0r
 
AndiD schrieb:
Ich will aber nicht formatieren, es muss doch eine andere Lösung geben. NOD32 löscht den Virus sowieso immer wieder.

Da der Virus ja immer wieder neu auftaucht kann von löschen wohl keine Rede sein.

Ich zitiere mal kurz aus dem gelinkten Artikel:

Dies hat zur Folge, dass alle Dateien (insbesondere AV Anwendungen) manipuliert werden können und somit die sensiblen Daten des Benutzers bzw. Systems als bekannt anzusehen sind.
Das System als solches ist folglich nicht mehr vertrauenswürdig, da die Möglichkeit des Fernzugriffs durch Dritte besteht.

http://www.trojaner-board.de/showthread.php?t=12154

Ich würde formatieren und mir bei der Gelegenheit auch gleich mal nen eingeschränkten Benutzeraccount anlegen ...
 
@AndiD: bei dir siehts wohl etwas schlimmer aus. du könntest in start->ausführen->msconfig nachsehen ob da etwas geladen wird was du nicht kennst (unbekanntes zeug in google eingeben). wenn das problem dann weiterhin besteht kannst dus noch mit reshacker versuchen.

aber eine neuinstallation wäre wohl die sauberste lösung (wer weiß was sich dein windows sonst noch eingefangen hat)

edit: seegurke hat recht da hilft nur ne neuinstallation
 
Ja klar habe ich formatiert. Wobei er diesesmal keine Viren auf C gefunden hat, sondern nur auf meiner anderen Partition.

BTW: Es ist ieser Virus http://www.virenschutz.info/forum/thema110.htm

Einer der übleren Sorte leider... Frage mich nur, wie ich den eingefangen habe.

Ich werde mal Antivir updaten und nochmals alles scannan. Soll ich Windows jetzt lassen, oder doch nochmals neu installieren?
 
Ich habe aber tausende von Dateien, die ich nicht einfach so sichern kann. Oh Mann, so ist der ganze Tag im Eimer.
 
AndiD schrieb:
Ich habe aber tausende von Dateien, die ich nicht einfach so sichern kann. Oh Mann, so ist der ganze Tag im Eimer.

Sag nichts... Habe eben 2GB an Dateien verloren und muss auch nochmals alles neuinstallieren und den PC von meinem Vater auch. Hoffentlich habe ich den Virus nicht noch auf meinem Laptop übertragen.
 
ich hatte auch lange zeit einen trojaner und hatte ese nicht bemerkt... dann hab ic hmir anzeigen lassen wo er denn drin sitz
ich bin dem pfad nach gegangen und hab festgestellt das es die ordner nicht gibt

dann hab ic hein programm namen compupic pro drauf gemacht... eigendlich ist das ein programm mit dem man bilder anschaut aber es macht auch ordener in der registry und überall sichtbar... unteranderem auch die befallenen ordner

dann konnte ich sie manuell löschen (zum glück) sonst hätte ich da auch keine andere wahl als format C: gehabt
 
AndiD:

Wenn deine tausenden .exe Files eh schon infiziert sind, so kannste die sehr wahrscheinlich eh in die Tonne hauen. ;)

Allein schon das deine svhost.exe befallen war, zeigt das dein System in sich einfach nicht mehr sicher ist. Da hilft nur ein entfernen ALLER befallenen Dateien/Stellen, sofern eine Wiederherstellung nicht sauber möglich ist. Was ja scheinbar nicht funktioniert ...

Nun musst du halt in den sauren Apfel beißen....

@OuB! K F!X:

Was leider noch lange nicht bedeutet, dass evt. nicht auch andere Systemfiles manipuliert/verändert worden sind und dir riesige Sicherheitslücken ins System gepflanzt haben.

Wenn der Rechner einmal mit einem Trojaner infiziert war, so hilft_nur_eine Neuinstallation (ink. Formatierung) um das System wieder sicher zu bekommen. Man sollte aus solchen Dingen eher lernen, anstatt sich nach einer (scheinbar gelungenen) Reinigung in SIcherheit zu wiegen. ;)

Liest doch einfach mal den Thread im trojaner-board. Der ist recht informativ und einfach gehalten. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also werde ich heute formatieren. (Ich habe für mein Backup ungefähr 8 DVD's benötigt :haha:)
Ich habe nachgeschaut ob ich die Systemwiederherstellung durchführen kann. Aber der letzte Wiederherstellungspunkt ist eine Stunde nach dem Virusbefall. So ein Glück muss man haben! :haha:
 
Ich habe es so bei mir gemacht:

  • Windows neu installiert
  • Antivir installiert
  • Antivir update gemacht
  • Gescannt
  • Hatte dann wieder einen Virus :fresse:
  • Wieder Windows neu installiert
  • Zuerst SP2 installiert
  • Dann wieder Antivir
  • Dann alle möglichen Updates
  • Jetzt gehts wie Butter

Setzt dir dann auch gleich Adaware drauf und vielleicht noch hijack this.
 
Ja, guter Tipp. Danke! Ich werde auch als erst Windoof installieren, dann SP2 und dann die Updates und letztendlich die Security Progs (NOD32, Ad-Aware...)
Hoffentlich wird alles klappen!
 
Nein bevor du dich ans Internet anschliest würde ic schon ein Antivirusprog installieren. Hatte so schon mal einen Virus gefangen...

Ich bekam vorhin eine Meldung, dass ich den Stanit wieder habe... Bin widere einen Scann am amchen.:hwluxx:
 
@AndiD:

Pass auf das du mit deinem Backup nicht gerade wieder die Seuche mit einschleppst. :fresse. Scann die DVD´s besser vor der Neuinstallation nochmal durch. :wink:

@wrext0r:

Binde das SP2 doch gleich in die Installation ein. Das hat den Vorteil das zumindest die M$ Firewall sofort aktiv ist und die üblichen Würmer blocken kann.

Oder lass den Rechner vom Netz bis du SP2 + Antivirenprog drauf hast. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh