Eine kurze Verständnisfrage, da ich mit der Materie nicht so vertraut bin
Ich habe eine WEB.de-Mailadresse. Nun ist es so dass das Postfach auf etwa 12MB beschränkt ist.
Als Mail-Client verwende ich Thunderbird. Von Zeit zu Zeit muss ich aus den oben beschriebenen Speicherbeschränkungen direkt im WEB.de-Postfach aussortieren.
Ich möchte das meine Mails im Thunderbird gespeichert bleiben. D.h. es soll nicht so sein das Thunderbird nach "ah die Datei wurde vom Server entfernt, ist also unerwünscht, deswegen lösch ich die jetzt auch aus der Client-Liste"
Vom Mail-Server gelöschte Mails sollen mir also auf meinem PC erhalten bleiben.
Manche werden jetzt mit dem Kopf schütteln, aber liege ich richtig das aufgrund des oben geschilderten Falles POP wählen sollte?
Ich habe eine WEB.de-Mailadresse. Nun ist es so dass das Postfach auf etwa 12MB beschränkt ist.
Als Mail-Client verwende ich Thunderbird. Von Zeit zu Zeit muss ich aus den oben beschriebenen Speicherbeschränkungen direkt im WEB.de-Postfach aussortieren.
Ich möchte das meine Mails im Thunderbird gespeichert bleiben. D.h. es soll nicht so sein das Thunderbird nach "ah die Datei wurde vom Server entfernt, ist also unerwünscht, deswegen lösch ich die jetzt auch aus der Client-Liste"
Vom Mail-Server gelöschte Mails sollen mir also auf meinem PC erhalten bleiben.
Manche werden jetzt mit dem Kopf schütteln, aber liege ich richtig das aufgrund des oben geschilderten Falles POP wählen sollte?