Hallo
ich habe mir von meiner alten IDE System Platte ein Image gemacht und dieses dann auf die neue S-ATA Platte zurückgespielt. Daten sind 1:1 da, jedoch startet Windwos nicht sondern bleibt beim Willkommensbildschirm stehen. es kommt mir auch alles etwas träge vor....
ich vermute das es an der fehlerhaften boot.ini liegt. diese Datei ist 1:1 die Datei die bei der 80gb System platte zum Einsatz kommt.
hier die Datei:
meine neue HDD ist in 3 Teile partitioniert: c:, d: und e:
könnt ihr da einen Fehler entdecken.
meine Freundin hat heute morgen die idee gehabt über xxclone den make bootable befehl das zu erneuern. hatte nur keine Zeit mehr das zu testen.
So sieht die boot.ini jetzt aus:
meint ihr das klappt?
ich habe mir von meiner alten IDE System Platte ein Image gemacht und dieses dann auf die neue S-ATA Platte zurückgespielt. Daten sind 1:1 da, jedoch startet Windwos nicht sondern bleibt beim Willkommensbildschirm stehen. es kommt mir auch alles etwas träge vor....
ich vermute das es an der fehlerhaften boot.ini liegt. diese Datei ist 1:1 die Datei die bei der 80gb System platte zum Einsatz kommt.
hier die Datei:
Code:
[boot loader]
timeout=0
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect /TUTag=GW97I8 /Kernel=TUKernel.exe
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional (TuneUp Backup)" /noexecute=optin /fastdetect /TUTag=GW97I8-BAK
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="XXCLONE: (Cloned Volume) [d:0,p:2] \WINDOWS" /fastdetect /NoExecute=OptIn
meine neue HDD ist in 3 Teile partitioniert: c:, d: und e:
könnt ihr da einen Fehler entdecken.
meine Freundin hat heute morgen die idee gehabt über xxclone den make bootable befehl das zu erneuern. hatte nur keine Zeit mehr das zu testen.
So sieht die boot.ini jetzt aus:
Code:
[boot loader]
timeout=0
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="XXCLONE: (Cloned Volume) [d:0,p:1] \WINDOWS" /fastdetect /NoExecute=OptIn
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="XXCLONE: (Cloned Volume) [d:0,p:1] \WINDOWS" /fastdetect /NoExecute=OptIn
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="XXCLONE: (Cloned Volume) [d:0,p:2] \WINDOWS" /fastdetect /NoExecute=OptIn
meint ihr das klappt?
Zuletzt bearbeitet: