• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Image erstellen von Bootlaufwerk?

Dantius

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2006
Beiträge
3.962
Hallo Ihr,

ich bin auf dem Gebiet noch neu und habe eine Frage:

Ich möchte von meiner 64GB SSD ein Image erstellen, es ist Windows 7 drauf - damit, wenn was kaputt geht ich nicht nochmal alles komplett neu installieren muss. Wie geht das genau, welche Software ist da aktuell gut und wie funzt das dann genau?

Viele Grüße und DANKE.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Windows 7 bietet ein integriertes Sicherungstool, mit dem man Image-basierend Images der interne Festplatten erstellen kann (beispielsweise auf USB-Festplatten).

In solchen Fällen empfehle ich immer Acronis True Image, aktuell die Version 2011. Kostet so um die 35,-€ und man kann prima Datensicherungen erstellen.

Im Endeffekt wählst du dafür die Quell-, und die Zielfestplatte aus und der Rest macht die Software (absolutes Basiswissen ist Voraussetzung, alles weitere kann fein und nach Bedarf eingestellt werden).
 
Danke Chris.

Wie ist das dann, wenn also so ein Image wieder hergestellt werden muß, wie muss man sich das im Detail dann vorstellen den Ablauf?
 
Acronis Boot-CD erstellen (gibt's glaub ich sogar nen Wizard dazu) und dann von der CD booten und das Image z. B. von USB-Platte oder anderer HDD auf die Ziel-HDD kopieren.
 
Geht das auch, wenn z.B.:

1. das ursprüngliche Betriebssystem auf einer 64GB SSD ist -
2. und ich das dann überspielen möchte auf eine 128GB SSD!?

Oder muss das Ziel immer gleich groß usw. sein?
 
Geht mit Acronis Problemlos.

Aber ich empfehle dir die Secure Zone einzurichten, dann brauchst du keinen anfälligen optischen Datenträger. Aber eine SSD ist sonst schon knapp an Speicher bemessen, wobei ich davon ausgehe du hast noch mindestens eine weitere Festplatte im System.

Kann dir Acronis ebenfalls empfehlen.
 
Wenn eine Seagate HDD vorhanden ist - und sei es auch nur eine externe USB HDD - dann kann man sich Acronis übrigens kostenlos von der Seagate Homepage laden und nutzen. Es wird beim Ausführen nur geprüft, ob eine Seagate Platte im System ist - sie muss nicht an der Image Erstellung oder Wiederherstellung beteiligt sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh