[Kaufberatung] Im Low Preis Segment leber AMD oder Intel

Hugiman2000

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2004
Beiträge
684
Ich sehe hier sehr oft, das bei komplett PCs von 500-700€ oftmals zu AMD Prozessoren gegriffen wird. Da ich bei AMD seit Jahren den Überblick verloren habe und meinen Bruder jetzt ein besseren PC braucht wollte ich eigentlich zu Intel greifen.

Da Grafikkarte und Netzteil noch ausreichen kann das Budget von 500€ komplett in CPU, RAM, MB und HDD fließen.

Hatte dann folgendes System im Kopf:

- Intel® Core i5 760 190€
- Asus P7P55D-E (USB 3.0 und Sata 6GB/sec) 130€
- Corsair CMX4GX3M2A1600C9 (4GB 1600Mhz) 60€
- 1000GB Samsung HD103UJ 60€

Macht: 440€ (wäre mit ein paar Euro mehr sogar ein Core i7 860 drinne)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn schon, würde ich gleich auf den Sandy Bridge setzen (7. Januar). Welche Grafikkarte und welches Netzteil ist es genau?
 
Wenn schon, würde ich gleich auf den Sandy Bridge setzen (7. Januar). Welche Grafikkarte und welches Netzteil ist es genau?
Kann ich so unterschreiben.

Noch einige Fragen:
  • Anwendungszweck des Computers?
  • Falls gespielt wird, in welcher Auflösung und bevorzugt mit wievielen Details?
  • Übertakten?
 
Ihr immer mit eurer Sandybridge :-)

Erstmal sind noch gar keine Prozessoren draußen. Zweitens garantiert keiner das der Liefertermin eingehalten wird und drittens warum einen Chipsatz und einen Prozessor links liegen lassen der ausgereift ist und sogar noch eine Ecke preiswerter sein dürfte?

Vor allem weil man Bruder überhaupt kein Typ ist der warten kann und so wieso einen PC nicht bis zum letzten Prozent ausnutzt.

Aktuell ist ein Targan 480 Watt Netzteil verbaut. War seiner Zeit überall Testsieger (auch hier im HWLuxx) und liefert sehr gute Wert auf der 5 und 12 Volt Schiene. Da mache ich mir weniger Gedanken auch wenn dann im Sommer eine neue Grafikkarte bekommt.

Als Grafikkarte ist eine aktuell eine 8800GTS 640MB OC Version verbaut. Keine Frage die wird dann der Flaschenhals sein mit dem neuen Mainboard und Prozessor. Mein Bruder bekommt aber nur zu Weihnachten und Geburtstag (Sommer) eine größere Menge an Geld.

In meinen Augen macht es jetzt überhaupt keinen Sinn eine im unteren Mittelfeld liegende Grafikkarte, Prozessor, Mainboard zu kaufen und im Sommer dann ......... ähhhhh genau. Den im Sommer kann dann nicht alles auf etwas besseres umgebaut werden sondern auch wieder nur ein Bauteil. Daher denke ist es sinnvoller jetzt noch mit der 8800GTS bis zum Sommer zu spielen (vor allem weil er nur ein 1280x1024 spielt) und dann hat man wenigstens alles auf einem hohen Level.
 
Ihr immer mit eurer Sandybridge :-)

Erstmal sind noch gar keine Prozessoren draußen. Zweitens garantiert keiner das der Liefertermin eingehalten wird und drittens warum einen Chipsatz und einen Prozessor links liegen lassen der ausgereift ist und sogar noch eine Ecke preiswerter sein dürfte?
Korrekt, niemand kann etwas garantieren. Aber Geld ausgeben kannst du schnell, Geld verdienen nicht. Ob nach Erscheinen der Sandy Bridge die 1156-CPUs günstiger werden, ist fraglich, man könnte aber darauf spekulieren, genauso für die jetzigen AM3-CPUs.

Bezüglich des Netzteils: Reicht problemlos, wenn er nicht plötzlich auf die Idee kommt, einen Hexacore zu übertakten mit einer GTX-580.

Bezüglich der Grafikkarte: Kannst du so machen. Ich empfehle aber auch, Geld in ein 24"-Bildschirm zu investieren. Die sind heutzutage sehr günstig, und die meisten Midrangekarten packen 1920*1080 oder 1200 problemlos, wenn man auf AA verzichtet.

Bezüglich der RAM: Wenn die 1'600 MHz-Riegel tatsächlich nur marginal teurer sind als 1'333 MHz-Riegel, dann ist deine Wahl in Ordnung.
 
Naja, wenn du es sowieso schon besser weisst, warum fragst du dann und machst ein Thema auf? Immer diese Beratungsresistenz.

Ob SB oder nicht: Man sollte trotzdem bis zum 7. Januar warten...ist nicht mal eine Woche. Woher weisst du, dass das Core i5-Dings preiswerter sein wird (Auch in Hinsicht auf Leistung und den Verbrauch; Ok Verbrauch ist wohl nicht so wichtig, wenn man die Stromrechnung nicht selber zahlt...)? Glaskugel? Alles, was bisher im Internet rumgeistert, sind noch keine definitiven Werte. Ich würde mich da lieber auf offizielle Ergebnisse fixieren. Und irgendwelche Theorethische Benchmarks sind völlig unwichtig bei seinem Anwendungszweck.

Die 8800GTS sollte bei 1280x1024 aber locker reichen. Da würde ich auch keine Karte a la HD5670 kaufen oder so...

Betreffend AMD oder Intel: Entweder ein AM3 mit PII X4 955 BE C3 oder am 7ten Januar zwischen SB und Core i5 entscheiden... Bei AM3 bleibt noch Geld für einen guten Kühler übrig.
 
Daher denke ist es sinnvoller jetzt noch mit der 8800GTS bis zum Sommer zu spielen (vor allem weil er nur ein 1280x1024 spielt) und dann hat man wenigstens alles auf einem hohen Level.

Ist auch vernünftig.
Aber er sollte wirklich warten bis Sandy Bridge kommt, denn dann kann er auch zu AMD greifen und dann ordentlich Geld sparen im Vergleich zu jetzt.
Jedenfalls ist es sehr wahrscheinlich.
 
Dann warten wir mal, die Sachen soll ich am 14ten besorgen bis dahin ist ja SB draußen und vielleicht sogar schon ein paar Tests die aufzeigen ob Kinderkrankheiten existieren oder nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh