• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Im Afterburner wird CPU Power (CPU Verbrauch in Watt) nicht angezeigt beim Intel 265K

Olga23humorlos

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2013
Beiträge
850
Ort
Bornheim
Hallo Zsammen,

kann mir jemand sagen was ich machen muss um den Stromverbrauch der CPU im Afterburner (OSD) anzeigen zu lassen? Nutze einen 265K und die Option wird in den EInstellungen des Afterburner für das OSD nicht mal angezeigt. Für Grafikkarte geht es. Mein Zweit System ist mit einem 8700K bestückt und dort geht es auch, Ist der 265K vielleicht zu neu?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann gut sein. Die aktuelle "Release" Version ist von April 2023.
Versuch es mal mit der Beta aus Feber 2025.
 
Kann gut sein. Die aktuelle "Release" Version ist von April 2023.
Versuch es mal mit der Beta aus Feber 2025.
Guten Morgen,

die Beta hat auch nichts gebracht ausser das sie ne blöde oberfläche hat. Ist das gleiche wie mit der von April 2023. Blöd. Neuste AMD CPUs lassen sich auch vollständig im OSD anzeigen bzw. deren Werte. Das wusste ein Freund zu berichten.
 
Dann nimm halt HwInfo64.
 
Den Afterburner kann ich ja dennoch laufen lassen? Damit wird mene Graka ja undervoltet und übertaktet.
 
Ja Afterburner brauchst du für genannte Funktionen, aber das Overlay schaltest du aus und nutzt stattdessen das Overlay vom HWinfo64.
 
Guten Morgen,

die Beta hat auch nichts gebracht ausser das sie ne blöde oberfläche hat. Ist das gleiche wie mit der von April 2023. Blöd. Neuste AMD CPUs lassen sich auch vollständig im OSD anzeigen bzw. deren Werte. Das wusste ein Freund zu berichten.
MSI Afterburner v4.6.6 Beta 6 Build 16591:

- Extended +3000MHz memory clock overclocking range tweak for NVIDIA RTX 5000 series graphics cards, which was available as separately downloadable hardware database for the previous beta, is now integrated into distributive.
- Added some future NVIDIA RTX 5000 series GPUs to hardware database.
- Added unofficial AMD RDNA4 GPU family support
- Relaxing preemptive sleep delay is now excluded from cumulative polling time displayed by performance profiler on Overdrive8 capable graphics cards to avoid confusing beginners.
- Fixed missing CPU Power sensor on Intel Arrow Lake CPU family
- RivaTuner Statistics Server has been upgraded to v7.3.7 beta 7

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh