ie7 32bit geht nicht mehr. aber der ie7 64 bit schon!

A-C-E

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2006
Beiträge
422
hallo,

wie ihr oben seht habe ich seid heute diese komische problem.

erstmal zu meinem system c2d, asus mobo, gdata internet secrurity und vista ultimate64bit.

ich wollte heute morgen erstaml meine mails schauen. über msn. da konnte er aber keine verbindung mit dem ie herstellen. naja dachte wer überlastet. ok wollte dann ein wenig im netz schaun. ging auch nciht. keine siete ging mehr. opera geht aber. naja aber der ie muss doch gehn. ok schaute ich mal ob der 64bit und siehe da es lüppt.

vielleicht hat von euch so ein konisches erlebnis gehabt und eine lösung gefunden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was is dein problem dann nutz halt nur die 64bit version oder is die schlechter?
 
ebend. es stört mich halt das es einfach nciht mehr geht. obwohl ich kein fan von ie bin aber es kann ja nicht sein das er nicht mehr will^^

es könnte ja dran liegen das irgend was an meinen system nicht mehr stimmt und das nur der anfang ist. also forsch eich schon bei dem ersten problem nach.

und dazu kenne ich den unterschied nicht bei ie32 bzw. 64.
habe das ja auch nur durch einen zufall gesehn das es auch eine 64 version vom ie gibt.
 
richtig. und das nervt total jedesmal die meldung "wollen sie instalieren".
 
Firefox nutzen. IE die Rechte entziehen und Microsoft einen bösen Brief schreiben...
Ich würde mich nicht tagelang liebevoll um diesen sogenannten Internet Explorer kümmern. Mach das, was man mit lahmen Pferden auch macht: :shot:
 
naha ich benutze ja wieder opera. aber das ist ja nicht im sinne von vista^^

wenn ich meine mails von msn sehen will gehts auch nciht mehr. muss dann mich umständlich anmelden.
 
Kommst Du noch in das Einstellungsmenu des IE ? Da kannst Du sämtliche Einstellungen zurücksetzen, wenn sich der Browser in einem nicht verwendbaren Zustand befindet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh