entryway
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.10.2011
- Beiträge
- 1.069
- Ort
- Oberpfalz
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B650E-E Gaming WiFi
- Kühler
- Alpenföhn Gletscherwasser 280
- Speicher
- 64 GB Kingston Fury Beast DDR5-6000 CL30
- Grafikprozessor
- Palit GeForce RTX 4070 Ti GamingPro
- Display
- LG OLED 27GS95QX-B / LG 27GP850P-B
- SSD
- 2TB Kingston KC3000 M.2 PCIe 4.0
- Gehäuse
- LianLi Lancool 216
- Netzteil
- 750W be quiet! Pure Power 12 M Modular 80+ Gold
- Keyboard
- Keychron Q1 HE
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight
Hey Leute, ich habe ein kleines Problem für das ich bisher keine Lösung finden konnte.
An meiner GPU laufen zwei Monitore, beide 1080P, einmal via DVI und einmal via HDMI. Handelt sich um einen Asus VG248QE, welcher auch in Windows mit 144hz läuft, und um einen Dell U2412m (60hz).
Ich dachte erst es sei immernoch der 144hz "Bug", dass meine GPU im Idle nicht heruntertaktet. Ist es aber nicht, sobald ich den Dell deaktivere [Windowstaste + P], taktet meine GPU auch bei 144hz auf dem Asus einwandfrei runter auf 240Mhz Core Clock und ~202.5 Memory Clock.
Jetzt kommts, aktiviere ich den zweiten Monitor (benutze ihn nur selten, deshalb steht er meist auf deaktiviert wegen dieses Problemchens), spring meine GPU Clock auf ~1000Mhz sowie der Vram auf ~2000Mhz. Dass sich im Dualmonitor Betrieb etwas an den P-States (nennt man das so?) ändert, ist mir durchaus bewusst allerdings bin ich mir fast sicher das der Vram nicht bei 100% laufen sollte im Idle, oder irre ich mich da?
Konnte bisher auch keine wirkliche Lösung ergooglen. Der einzige Workaround bisher ist, das zweite Display in normalem Betrieb deaktiviert zu lassen, da ich es eh nur noch sehr selten nutze.
Irgendwelche Ideen? Achja, Treiber sind natürlich die aktuellsten.
An meiner GPU laufen zwei Monitore, beide 1080P, einmal via DVI und einmal via HDMI. Handelt sich um einen Asus VG248QE, welcher auch in Windows mit 144hz läuft, und um einen Dell U2412m (60hz).
Ich dachte erst es sei immernoch der 144hz "Bug", dass meine GPU im Idle nicht heruntertaktet. Ist es aber nicht, sobald ich den Dell deaktivere [Windowstaste + P], taktet meine GPU auch bei 144hz auf dem Asus einwandfrei runter auf 240Mhz Core Clock und ~202.5 Memory Clock.
Jetzt kommts, aktiviere ich den zweiten Monitor (benutze ihn nur selten, deshalb steht er meist auf deaktiviert wegen dieses Problemchens), spring meine GPU Clock auf ~1000Mhz sowie der Vram auf ~2000Mhz. Dass sich im Dualmonitor Betrieb etwas an den P-States (nennt man das so?) ändert, ist mir durchaus bewusst allerdings bin ich mir fast sicher das der Vram nicht bei 100% laufen sollte im Idle, oder irre ich mich da?
Konnte bisher auch keine wirkliche Lösung ergooglen. Der einzige Workaround bisher ist, das zweite Display in normalem Betrieb deaktiviert zu lassen, da ich es eh nur noch sehr selten nutze.
Irgendwelche Ideen? Achja, Treiber sind natürlich die aktuellsten.