• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ideale Platte für hohe Transferraten?

Drchem

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2003
Beiträge
2.186
Hallo zusammen,

bin mir nicht sicher, welche Platte ich mir als nächstes kaufen soll. Sie soll eigentlich irre schnell sein; allerdings nicht unbedingt, was die Zugriffszeit angeht, sondern eher im Bereich Transferrate. Auf diese Platte soll einmal mit hoher Geschwindigkeit geschrieben und gelesen werden können (z.B. Daten von DVD auf Platte und/oder umgekehrt).

Ich hatte zwar schon die Raptor WD740GD im Sinn, aber von der wird ja immer wieder gesagt, dass sie relativ laut sei. Außerdem ist sie ja nicht besonders groß.

Wäre klasse, wenn ich hier ein bissl Kaufberatung bekommen könnte.

Drchem
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Von DVD auf Platte und umgekehrt? Dir ist schon bewusst, dass in diesem Fall das DVD-Laufwerk der begrenzende Faktor ist und nicht die Festplatte? Jede aktuelle Festplatte ist schneller als das schnellste DVD-Laufwerk. Von daher ist es eigentlich egal, welche Platte du dir kaufst.
 
Madnex schrieb:
Von DVD auf Platte und umgekehrt? Dir ist schon bewusst, dass in diesem Fall das DVD-Laufwerk der begrenzende Faktor ist und nicht die Festplatte? Jede aktuelle Festplatte ist schneller als das schnellste DVD-Laufwerk. Von daher ist es eigentlich egal, welche Platte du dir kaufst.

ich glaub nicht, daß das die antwort ist, die er hören wollte ;)
 
Dann schlag du doch mal welche vor, cruger. ;)

Bei den ganz neuen bin ich mir noch nicht so recht schlüssig, welche von der Leistung her wirklich gut sind, da es kaum oder gar keine brauchbaren Reviews gibt. Wenn es allerdings nur um die sequenzielle Transferrate geht, ohne jetzt ein entsprechendes HD-Tach oder HD-Tune Screen vor Augen zu haben, würde ich tippen, dass man mit den neuen Platten von Samsung (Spinpoint P120), von Hitachi (Deskstar T7K250) und von Seagate (Barracuda 7200.8) recht gut dabei sein wird. Da die Transferrate hauptsächlich von der Datendichte abhängt.

Allerdings sagt die sequenzielle Transferrate alleine nicht allzu viel über die anwendungsbezogene Leistung einer Platte aus. Sie ist zwar ein wichtiges Kriterium, aber nicht das einzige. Die Zugriffszeiten und die Cache-Strategiene sind, je nach Anwendungsgebiet, mindestens genauso wichtig. Wenn du also die schnellste Platte haben möchtest, konzentriere dich nicht nur auf die Transferrate, die die jeweilige Platte erreicht. Denn das Laufwerk mit der höchsten Transferrate ist NICHT automatisch die schnellste Festplatte!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh