IDE-Platten als Raid an verschiedene IDE-Busse

MrDeluxe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2006
Beiträge
1.474
Guten Tag,

ich möchte mir ein Backup-Server (Debian) aus älterer Hardware zusammenbasteln (Pentium 4, IDE-Festplatten).

Problem(?) an der Sache sind wohl die IDE-Platten. Es sollen 2x80GB zum Raid 1 aufgebaut werden und 1x250GB Raid1. Dann noch das System auf 80GB und eine 120GB.
Zusammenfassung:
2x80GB @ Raid1
1x250GB @ Raid1
80GB @ System
120GB @ irgendwas...

Die Raidsysteme kommen in ein LVM: So komme ich auf eine Bruttokapazität von 410GB.

Nun die Frage: Es heißt ja man solle nicht 2 IDE-Festplatten im Raid am gleichen IDE-Bus klemmen.
Ist es aber möglich 1. 80GB an IDE-Bus A und die 2. 80GB an IDE-Bus B? Macht das Sinn? Das selbe würde ich für die 250GB Platten machen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so lange kein zeitgleicher Zugriff auf beide RAIDs erfolgt - JA, ansonsten Jacke wie Büx
 
Also das Backup wird per Skript gestartet und läuft nacheinander ab. Also kein zeitgleicher Zugriff.

Kurze frage noch zum Ablauf der Erstellung von verschlüsselten Raids und LVM:

1. Raid erstellen per mdadm
2. Logical Volume erstellen
3. verschlüsseln per dmcrypt-luks?

So korrekt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh