Hi Leute,
es gibt überall Anleitungen im Netz, wie man nachträglich AHCI installieren und betreiben kann aber nicht die Variante wie man das auch ordnungsgemäß macht, nachdem von ursprünglich AHCI hatte, auf IDE wechselte und nun wieder zurück zu AHCI will. Ich hab folgendes Problem:
ich hab im BIOS auf AHCI eingestellt. Dann wurde Win7 64bit Final komplett neu installiert und soweit alles gut. Ich habe daraufhin zum testen auf IDE gewechselt. Dabei hatte ich bei einen oder allen drei Start-Werten der Services "atapi", "msahci" und "pciide" umgestellt. Ich kann mich aber nicht mehr erinnern welcher Wert ursprünglich da drin war. Mein aktueller Stand sieht grad so aus:
Ich brauch unbedingt die Werte von einer sauberen Win7-Installation, die AHCI nutzt, und zwar von den genannten 3 Schlüsseln (der Start-Wert von msahci, pciide und atapi). Kann jemand mal nachschauen und mir die Start-Werte nennen von diesen 3 Registry-Schlüsseln?
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\atapi
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\msahci
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\pciide
Ich hab einiges versucht, z.B.: msahci start-wert auf 0 wieder gesetzt, atapi und pciide werte auf 3. Bootvorgang war nicht möglich, obwohl ich im BIOS beim rebooten auf AHCI geswitcht hab. Auch das Deinstallieren aus dem gerätemanager bringt nix, denn Win7 lädt nun jedesmal meine Platten im IDE-Modus!
*nerv*
Ich möchte von IDE wieder vollständig auf AHCI wechseln. Aber im Gerätemanager erscheint noch IDE-Kanäle die ich aber nicht haben will
ich hab ja kein IDE-Gerät bei mir am Laufen, alles SATA. Ich will dem Win7 beibringen, dass es NUR AHCI-Controller laden soll, und meine Festplatten über AHCI ansprechen soll. Und keine IDE-Unterstützung lädt! Wie mache ich das nun??
es gibt überall Anleitungen im Netz, wie man nachträglich AHCI installieren und betreiben kann aber nicht die Variante wie man das auch ordnungsgemäß macht, nachdem von ursprünglich AHCI hatte, auf IDE wechselte und nun wieder zurück zu AHCI will. Ich hab folgendes Problem:
ich hab im BIOS auf AHCI eingestellt. Dann wurde Win7 64bit Final komplett neu installiert und soweit alles gut. Ich habe daraufhin zum testen auf IDE gewechselt. Dabei hatte ich bei einen oder allen drei Start-Werten der Services "atapi", "msahci" und "pciide" umgestellt. Ich kann mich aber nicht mehr erinnern welcher Wert ursprünglich da drin war. Mein aktueller Stand sieht grad so aus:




Ich brauch unbedingt die Werte von einer sauberen Win7-Installation, die AHCI nutzt, und zwar von den genannten 3 Schlüsseln (der Start-Wert von msahci, pciide und atapi). Kann jemand mal nachschauen und mir die Start-Werte nennen von diesen 3 Registry-Schlüsseln?
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\atapi
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\msahci
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\pciide
Ich hab einiges versucht, z.B.: msahci start-wert auf 0 wieder gesetzt, atapi und pciide werte auf 3. Bootvorgang war nicht möglich, obwohl ich im BIOS beim rebooten auf AHCI geswitcht hab. Auch das Deinstallieren aus dem gerätemanager bringt nix, denn Win7 lädt nun jedesmal meine Platten im IDE-Modus!

Ich möchte von IDE wieder vollständig auf AHCI wechseln. Aber im Gerätemanager erscheint noch IDE-Kanäle die ich aber nicht haben will
