IDE Brenner wird nicht mehr erkannt

headbanger

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2003
Beiträge
9
Ort
Meppen
Hallo

Mein Problem is folgendes:

Da ja die neuen mobos alle nur noch einen IDE Steckplatz haben, hab ich mich dazu entschlossen ein SATA DVD Laufwerk zu installieren.

Den IDE-Brenner hab ich als Slave laufen, und die Festplatte als Master.
und seit ich das SATA laufwerk angeschlossen hab, wird mir im windows-xp der brenner nicht mehr angezeit.

Allerdings waren vor der installation der Mainboardtreiber beide laufwerke noch da. Also Sata-DVD, und der IDE-Brenner.
Im Bios wird der Brenner noch angezeigt.
Mein Mainboard is das Gigabyte DS3.

Ich bitte euch um hilfe, da ich selber keinen Rat weiß!:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Yo...ist bekannt...versuch einfach mal die Satastecker in ein anderen Sataport zu stecken...am besten probieren wo das Laufwerk dann erkannt wird;)

lg dman
 
Danke für die schnelle Antwort werd ich gleich mal probieren:wink:



edit: Ich hab jetzt alle sata-steckplätzt durch. Das Sata Laufwerk wird auch auf jedem erkannt.
Nur eben mein IDE Brenner nich der als slave läuft. Und die Festplatte, die ich als master laufen hab wird ja auch
erkannt.
Der jumper hinten is auch richtig gesteckt. Lief ja vorher auch, bevor das Sata laufwerk dazu kam.
Da muss es doch eine lösung geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, könnte ein Problem des Jmicron-Controlelrs sein, den fast alle Intel-Bretter für IDE benutzen. Versuchs mal über die Boardsuche, dann solltest du was finden
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh