• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

icq spionage

0

0divx0

Guest
hey alle zusammen...
so es klingt schon ein wenig unmöglich aber nen kollege kann mit einem prgramm namens "icq password hack" ca. 6mb groß sehen wem ich was für nachrichten schreibe!!!
ganz ehrlich gesagt glaub ich das zar nicht aber er hat mir einen beweis geliefert ich hab perso n a eine nachricht geschrieb und er hat sie mir geschickt wie kann das angehen???
mich würde echt mal intressieren was ich dagegen tun kann oder mich an ihm rechen kann lol...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gibts in deinem taskmanager zufällig einen prozess namens vncserver.exe?
 
hmmm ne im taskmanager läuft kein vnc...ich weiß was du meinst aber ich kapier das nicht wa wie kann er sehen was ich anderen schreibe???bei mir läuft sogar ja noch zonealarm als firewall die sollte sowas ja eigentlich blocken...
 
dann hast du sonst nen trojaner auf deinem pc. am besten mitm security taskmanager nachsehen welcher prozess das sein könnte

tip: lass deinen kollegen nicht mehr unbeaufsichtigt an deinen pc...
 
lol, krass!!

vorher hatte ich 90%cpu-auslastung, dann habe ich das VNC.server.exe beendet, da es über 50% hatte und ich ned wusste, was das ist!!

hmm, mal schaun wer das war^^

mfg

€: wo bekommt man so zeugs eigentlich her?? nicht, dass ich das tool jetz benutzen will oder so, würd mich nur mal interessieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
butlibut schrieb:
lol, krass!!

vorher hatte ich 90%cpu-auslastung, dann habe ich das VNC.server.exe beendet, da es über 50% hatte und ich ned wusste, was das ist!!

hmm, mal schaun wer das war^^

mfg

€: wo bekommt man so zeugs eigentlich her?? nicht, dass ich das tool jetz benutzen will oder so, würd mich nur mal interessieren...

:shot: :fresse:

google ;) ist eine fernwartungssoftware und eigentlich durch das trayicon gut erkennbar (an sich nicht illegal so lang man sie nur mit zustimmung des opfers verwendet)
 
was du jemanden über ICQ schreibst geht alles über einen server-protokoll.. und das proggi klinkt sich einfach da mit rein bzw dawzischen.. rein theoretisch müsste erauch sehen was der andere dir schreibt.. da kannst du noc so viele firewalls anhaben..
 
Einfache Erklärung:
....oder dein freund kennt "person a" in ICQ und hat von dieser einfach die Message zugeschickt bekommen?

Und btw, ist jetzt wirklich nicht böse gemeint: Aber wer sich VNC unterjubeln lässt omg! Das ist kein Virus oder Trojaner..das ist ein stinknormales Programm zum installieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
so hab wieder was neues...um diese komische programm zu nutzen um meine nachrichten zu lesen benötigt man icq2001...das prog kopiert man in denn icq ordner und ersetzt ne .exe...das die person a die person b die mir schreibt ist ausgeschlossen das unmöglich lol...mir geht das voll aufn piss wa ;-)...hmmm ich besorg mir das progm la und probiers aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
und beim MS Messenger?

hallo zusammen,
ich habe gehört, dass es allerdings äußerst einfach sein soll, innerhalb des eigenen Netzwerkes übermittelte Daten "abzugreifen". Im konkreten Fall ist es so, dass die Frau, mit der ich die Ehe eingangen bin, augenscheinlich von einem falschen Berater motiviert wird. Da die Ehe nun so gut wie im A..... ist, würde ich ja nur zu gerne einmal Mäuschen spielen. Da es im häuslichen WLAN abläuft, sollte es da doch eigentlich einfach sein, von einem PC auf den anderen zu schauen. Hat einer von euch eine Idee?
 
entweder ist es ein keylogger oder ein "modifizierter" client, der alle nachrichten über einen 2. ("versteckten") account an einen bestimmten empfänger schickt.. wäre nicht besonders schwer zu implementieren und im gegensatz zum keylogger hilft dagegen keine firewall o.ä., weils ja über dasselbe ICQ-protokoll geht - sind dann bloß 2 accounts, die vom selben programm ausgehen, da unterscheidet die firewall nicht.. rauszufinden wäre das nur mit einem netzwerk-sniffer und aufwendiger manueller analyse der verschickten daten (naja, so aufwendig auch wieder nicht unter kontrollierten bedingungen ;))..

VNC müsste erst installiert und eingerichtet werden (insbesondere das passwort) - das kann man nicht "unterjubeln", dafür muss schon jemand kurz an den PC ran.. dann kann man es allerdings relativ unsichtbar machen (als systemdienst ohne tray-icon)..

und dass er irgendwie "den ICQ-server hackt" oder sich zwischen dich und den ICQ-server schaltet, ist natürlich totaler quatsch..

ansonsten: werdet erwachsen, jungs ;)
 
hallo zusammen,
ich habe gehört, dass es allerdings äußerst einfach sein soll, innerhalb des eigenen Netzwerkes übermittelte Daten "abzugreifen". Im konkreten Fall ist es so, dass die Frau, mit der ich die Ehe eingangen bin, augenscheinlich von einem falschen Berater motiviert wird. Da die Ehe nun so gut wie im A..... ist, würde ich ja nur zu gerne einmal Mäuschen spielen. Da es im häuslichen WLAN abläuft, sollte es da doch eigentlich einfach sein, von einem PC auf den anderen zu schauen. Hat einer von euch eine Idee?

:lol::lol::lol:

vll auch noch ne anleitung um ihr handy zu überwachen ? :shot:
 
Btw, wer möcht das seine ICQ nachrichten nicht mitgelesen werden können sollte mal nen Blick auf Trillian werfen. Trillian ermöglicht es nachrichten zu verschlüsseln, so dass wenn jemand die Nachricht abfängt er nichts damit anfangen kann.

Problem an der sache ist das das gegenüber auch einen Client braucht der zum verschlüsseln in der Lage ist. Trillian, Miranda ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh