ICQ - *hier gewünschten Kraftausdruck einsetzen*

ICQ über einen Jabber-Transport und dann haste auch keine Probleme mehr ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So. Jetzt hat ICQ mich schon wieder erwischt!

Wenn mir mal einer dieser Programmierer auf der Straße begegnet, schwebt er definitiv in Lebensgefahr!

Diesmla hat mir das Programm meinen Firefox versaut. Einmal nicht aufgepaßt, und schon war diese "ICQ Toolbar" drin! Dabei stand im Installationsdialog nichts davon. Das verstecken die im Kleingedruckten.

Und jetzt kriege ich das Teil nicht los. Ich habe schon die Toolbar und ICQ selbst in der Systemsteuerung (Win7) deinstalliert, und aus dem IE hat sich das Miststück auch entfernt. Aber nicht aus dem FF. Dort läßt sich das Addon nur deaktivieren, nicht aber deinstallieren.

Wie kriege ich das Virus da raus?
 
Jetzt ist aber mal Schluss. Das ist ja schon fast Vorsatz. Wie das Kind, das trotz guter Ratschläge trotzdem immer wieder in die Steckdose packt. Wir sind hier keine ICQ-Beratungsstelle. Installier dir ein Alternativprogramm und werd glücklich.
 
Eigene Schuld, wenn man den Eiskuhclient installiert^^ btw, ich bin mir ziemlich sicher, dass das Häkchen für die (dämliche) Eiskuhtollbar nicht im Kleingedruckten während der Installation steckt...
 
Woher willst du das wissen, wenn du so "schlau" bist, niemals Originalsoftware zu benutzen?
 
Dabei stand im Installationsdialog nichts davon. Das verstecken die im Kleingedruckten.
Das steht sehr wohl im Installationsdialog, aber wenn man einfach immer ohne zu lesen weiter drückt, dann sieht man das natürlich auch nicht.
 
Genau, Schweinchen Schlauschlau a.k.a. Rudi Ratlos. :fresse: :d :shot: ;)
Andere Eiskuhclients sind auch "Originalsoftware". You beein' ignorant!
 
Nein. Es ist diesmal ein wenig versteckt.
Man hat die Auswahl zwiwschen einer "benutzerdefinierten" Installation und einer kompletten mit "ICQ Search Suite". Da hab ich leider nicht aufgepaßt, das weiß ich. Aber der sonst übliche Hinweis mit wegzunehmendem Haken "Instaliere XYZ Toolbar" stand definitiv nicht dabei.

Sie es wie es sei, das Ding steckt in meinem Browser und soll da raus. Und da wüßte ich schon gern, wie das geht. Auf Schuldzuweisungen hab ich keinen Bock.
 
Uhm, guck mal, ob due bei Software>>ICQ6>>Deinstallieren/Ändern irgendwie die Eiskuhtoolbar separat deinstallieren kannst.
Einige Programme bieten das an...
 
Wie gesagt, ich habe die ICQ Toolbar in der Systemsteuerung separat deinstalliert. Das hatte aber leider keine Auswirkungen auf den Firefox. Daher würde ich die Lösung eher dort sehen. Also wenn jemand weiß, wie man ein Addon sauber entfernt (das sich leider nicht deinstallieren läßt), wäre ich für diesen Tip dankbar.

Mist! In die Adresszeile hat sich das Miststück auch eingehackt!
Hab gerade "Ebay" ohne Endung eingetippt - und werden prompt auf die ICQ "powerd by Google"-Seite umgeleitet, und nicht wie üblich auf Google. Dabei habe ich ICQ bei den Suchmaschinen rechts oben entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Addons/Erweiterungen im FF?
 
Wie schon erwähnt, in der Addonverwaltung läßt sich das Teil nur deaktivieren - nicht deinstallieren. Der Knopf ist ausgegraut.
Und auch das Deaktivieren klappt nicht so gut, die Leiste bleibt trotzdem an, kann aber immerhin per Rechtsklick auf sie verborgen werden.

Nun ist die Frage, wie man das Teil los wird. Im Profil hab ich schon nach einem passenden Ordner gesucht. Da gibt es auch einen namens ICQToolbarData. Aber den zu löschen, hat keine Auswirkungen.
 
Hm... wenn Google sonst nichts weiter ausspuckt musste wohl mal ICQ und FF deinstallieren und dann (mit Bedacht) neuinstallieren.
 
gib mal about:config in die Adressleiste ein und gib dann bei der Filtersuche icq ein. Alle erscheinenden Einträge mit Rechtsklick-zurücksetzen
 
Das hat zumindest mal die Suche auf ICQ beseitigt. Vielleicht stört jetzt auch nix mehr. Der Eintrag in der Addonliste ist aber noch da - mit dem Kästchen "Aktivieren"....
 
was erscheint wenn du keyword.url in about:config eingibst? ist google dort jetzt standard? falls nicht ebenfalls mit recktsklick zurücksetzen
 
Ja, das ist wieder ok, seit ich alle ICQ-Einträge zurückgesetzt habe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh