ICH10R - nachträglich Raid 0 auf Ports 3-6 ?

Fudoh

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2004
Beiträge
352
Hallo zusammen,

auf meinem Asus P5Q-E sind die ersten beiden Intel SATA Ports mit jeweils einer Platte belegt (normaler AHCI Betrieb unter XP). Wie kann ich (möglichst stressfrei) die weiteren Intel SATA Ports für ein zusätzliches Raid 0 (Scratch Disch & Video Capture) benutzen ??

Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich den Controller im Bios auf Raid umstellen. Was passiert in dem Fall mit den beiden vorhandenen Platten ? Funktionieren die weiter ohne Windows Neuinstallation ? Der Intel Treiber wurde bei der letzten Neuinstallation vorab in die XP CD eingebunden (sonst würde AHCI ja auch nicht funktionieren).

Und noch gleich zwei Zusatzfragen: #1: beim Sichen bin ich über manche Berichte gestolpert, die von sehr schlechter Performance im Raid 0 Verbund berichtet haben - ist das ein aktuelles Problem mit dem man noch rechnen muss ? #2: XP mit 2TB Grenze: angenommen ich richte 4x 1TB ein, reicht es bei der Volumeerstellung darauf zu achten, nicht mehr als jew. 2 TB zuzuordnen oder muss sonst noch was beachtet werden ?

Danke vorab &
Grüße,
Tobias
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Probiere es einfach aus. Wenn Windows mit einem Blue Screen hochfährt oder beim hochfahren neu startet, so fehlt der Treiber für Raid im Windows.
Kaputt kannst du damit nichts machen.
 
Ok, XP fährt leider nicht mehr hoch sobald im Bios von AHCI auf RAID umgestellt worden ist. Die Platte als solche wird als "non Raid" Platte erkannt und das Windows Logo erscheint auch kurz, dann kommt aber ein Bluescreen.

Jemand eine Idee wie weiter verfahren kann ? Müsste ich den Raid Treiber nicht einfach im aktuell laufenden Windows installieren können, so dass er bei Bedarf nach der Bios Änderung zur Verfügung steht ?
 
Das ist leider nicht ganz so einfach, da der Treiber schon beim Booten zur Verfügung stehen muss und dazu ist ein wenig Handarbeit erforderlich. Da XP aber nun wirklich schon alt ist, bitte ich dich mal nach "XP AHCI nachträglich" zu googlen. AHCI deswegen, weil das Prozedere von IDE auf AHCI das Gleiche ist, wie von AHCI auf RAID, nur wirst du letzteres nicht so oft finden.
 
Ok, hinbekommen :) Und zwar mit dem "alten" c't Intel Tool.

c't - SATA-AHCI-Treiber nachrüsten

Auch wenn der Link noch den Originaltext von 2005 enthält, ist das eigentliche Registry Update Tool fit für den ICH10R (aktuelle Version 2.3). Einfach aktuellen Intel Storage Driver ziehen, Registry updaten, Neustart fertig.

Ist wirklich praktisch, weil man nach dem Update nach Belieben zw. IDE/AHCI/RAID wechseln kann ohne mit einem Bluscreen rechnen zu müssen.

Hat jemand vielleicht gerade noch ne Idee zu meinen beiden Zusatzfragen von oben ?
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh