Ich verzweifel langsam am Kernel Error 41

Sepl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2008
Beiträge
6.060
Ort
nähe Köln
System steht Links in der Info ;)

Moin zusammen, ich wusst nicht genau, wo ichs hinschreiben soll, desshalb mach ichs mal hier, da im PC-Zusammenstellungsthread erfahrungsgemäß ja auch ziemlich gute beteiligung ist :fresse:


Also, wie im Titel schon gesagt, bekomm ich langsam aber sicher die Krise mit meinem Rechner und diesem dummen Kernel Error 41 :kotz:
Hatte vor einiger Zeit schonmal probleme mit Abstürzten, lief dann aber irgendwie wieder stabil.
In letzter Zeit häufen sich die Probleme aber leider wieder sehr.
Ich kann den Absturzt meistens reproduzieren, wenn ich auf dem einen Monitor (19"1280x1024) z.b. tv stream übern vlc player laufen habe, im Hintergrund Winamp läuft und auf meinem Hauptmonitor (24" Full HD) ein Youtube Video auf 1080p im Vollbildmodus läuft. Meistens kommt dann recht schnell ein sound lag, (quasi son langes knarzen, als ob alles in slow-motion abläuft) und dann der komplette freeze mit reboot.
Im Ereignisprotokoll steht dann immer nur was von error 41:

Code:
Protokollname: System
Quelle:        Microsoft-Windows-Kernel-Power
Datum:         22.10.2011 21:23:51
Ereignis-ID:   41
Aufgabenkategorie:(63)
Ebene:         Kritisch
Schlüsselwörter:(2)
Benutzer:      SYSTEM
Computer:      Sebastian-Tower
Beschreibung:
Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
  <System>
    <Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-Power" Guid="{331C3B3A-2005-44C2-AC5E-77220C37D6B4}" />
    <EventID>41</EventID>
    <Version>2</Version>
    <Level>1</Level>
    <Task>63</Task>
    <Opcode>0</Opcode>
    <Keywords>0x8000000000000002</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2011-10-22T19:23:51.228023900Z" />
    <EventRecordID>7636</EventRecordID>
    <Correlation />
    <Execution ProcessID="4" ThreadID="8" />
    <Channel>System</Channel>
    <Computer>Sebastian-Tower</Computer>
    <Security UserID="S-1-5-18" />
  </System>
  <EventData>
    <Data Name="BugcheckCode">0</Data>
    <Data Name="BugcheckParameter1">0x0</Data>
    <Data Name="BugcheckParameter2">0x0</Data>
    <Data Name="BugcheckParameter3">0x0</Data>
    <Data Name="BugcheckParameter4">0x0</Data>
    <Data Name="SleepInProgress">false</Data>
    <Data Name="PowerButtonTimestamp">0</Data>
  </EventData>
</Event>

Was hab ich schon unternommen?

So ziemlich alles was mir eingefallen ist^^
  • Temps längere zeit beobachtet -> alles im grünen
  • Rechner mitlerweile schon mehrfach neu aufgesetzt
  • Memtest 15Std laufen lassen ohen errors
  • mit Furmark die Graka gequält (allerdings nur etwa 15 Minuten. sollte aber ja wohl reichen oder?)
  • Graka Treiber aktualisiert/komplett neuinstalliert - sogar mehrfach
  • soundtreiber aktualisiert - letztlich sogar komplett runtergeschmissen
  • grade rechner auseinandergenommen(bis auf cpu+kühler), alle kontakte überfrüft und alles von staub befreit
  • Netztteil aufgeschraubt, entsaubt und mal die kondensatoren gecheckt ob einer aufgebläht ist
  • Laufwerk abgeklemmt
  • alle Lüfter an ne eigene Stromversorgung gestöpselt

Bis jetzt alles ohne erfolg :(

...Was halt komisch ist, imnormalen office betrieb mit bissl youtoube/musik läuft alles ziemlich lange stabil.
BF3 Beta konnt ich teilweise auch stundenlang ohne freeze spielen.
Aber irgendwann passierts doch wieder:grrr:
sogar wenn ich nur minecraft und skype laufen habe

So, doch was länger geworden^^
Ich weiß echt nichtmehr weiter und hoffe das ihr mir irgendwie helfen könnt :hail:

Achja, Netzteil kann ich mangels ersatzt leider nicht tauschen. Gibts da noch irgendne möglichkeit das per software zu checken?



Wenn noch irgendwelche Infos fehlen bitte bescheid sagen, werden dann umgehend geliefert :wink:

Völlig verzweifelte Grüße
Sepl
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mal den ram getauscht hatte sowas ähnliches mit geil-speicher bei
meinem 770ta-ud3 cpu war die gleiche wie bei dir zeigte bei memtest
auch keine fehler an corsair-ram gekauft lief dann ohne probleme .

MFG
 
ne hab ich noch nicht. Hab auch leider nix zum tauschen :\ müsst ich mir dann kaufen ...oder schauen ob ich iwo bei nem kumpel was geliehen bekomme.

Wofür gibts denn dann den memtest und die spielereien mit: auf cd brennen, damit windows keinen ram-speciher belegt Oo

Ahja wollte grade mal noch versuchen mein BIOS zu updaten. wenn ich über @BIOS "Update from Server" auswähle, kommt bei den meisten Servern ne error meldung, dass die bios.ini nicht gefunden werden kann.
Bei einem China Server hatt ich grade die Meldung das mein BIOS aktuell ist ABER: im @BIOS sowie im Tool HWINFO Sthet was von F2 .....auf der GB Homepage wird allerdings bereits eine version F10 gelistet Oo GIGABYTE - Mainboard - Socket AM3 - GA-MA770T-UD3 (rev. 1.4)

wollte jetzt über @BIOS Update from file benutzten. Das Funbktioniert aber nicht mit den geldaenen Dateien von der Gigabyte Page. @BIOS möchte gerne eine .bin datei. Wo bekomm ich die denn für die aktuelle Version F10 her?
 
so mal "push" und kleines update^^

ich GLAUBE, ich hab die Ursache etwas eingrenzen können:
Scheinbar tritt der Fehler nur auf, wenn ich beide Monitore gleichzeitig angeschlossen habe (beide über DVI)
wenn ich das szenario wie oben beschrieben, also mit vlc, winamp, hd-youtube video auf beide monitore aufteile, kommt nach 1-2 mins der fehler.
Wenn ich NUR den 24" angeschlossen habe, läufts bis jetzt stabil. Komischerweise an beiden Ausgängen der Graka Oo (dachte erst ein DVI Port ist hinüber)

jetzt ist die frage, woran kann das liegen? ist die graka generell im eimer? packt das Netztteil nicht beide Ports zu versorgen?
Kommt die Graka eventuell nicht mit 2 Monitoren über DVI klar? (aber wozu hat die dann 2 mal DVI Ausgang Oo?)
Kabel kaputt? Kanns am Monitor liegen?


....ich werd mal noch längerfristige tests mit beiden monitoren einzeln an jeweils einem dvi-port machen. Aber Bis jetzt scheint das die "Lösung" zu sein Oo
ist nur die Frage, was ich tauschen muss um wieder beide Monitore ans laufen zu bringen^^ da möcht ich nämlich nichtmehr drauf verzichten =)



edit:so, die annahmen haben sich schonmal als falsch erwiesen^^ problem bleibt bestehend bei einem monitor, egal welcher, egal auf welchem dvi port -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry wegen mehrfachpost, aber ich möcht nochmal etwas "pushen" es gibt neue erkentnisse, die allerdings für mich keinen sinn ergeben :wall:

Also:
war gestern noch bei nem Kumpel und wir haben mal bissl mit unseren Rechner Komponenten rumgetauscht.
Sein System läuft 100% stabil.

Resultat:
  • Sein RAM in meinem Rechner => Error (Sollte also nicht die quelle sein)
  • Seine GraKa(hd 6970) in meinem Rechner => KEIN Error (Soweit sogut^^)

Jetzt aber das verrückte Oo
  • Meine GraKa in seinem Rechner => AUCH KEIN ERROR Oo

Ich weiß jetzt echt gar nicht mehr, was ich machen soll :stupid::grrr::grrr:
bitte bitte hat da jemand von euch ne idee zu :hail::hail::hail:
 
Du Glücklicher! Bei mir könnte ich die Grafikkarte nicht tauschen, weil sie fester Bestandteil der CPU ist: AMD E350 !
Die Frage ist doch tatsächlich, ob Dein NT Spannungsschwankungen hat. Ich frage mich das bei mir auch. Meine Idee ist, um den Fehler bei Win7 auszuschließen (ALLE Fehlermeldungen die ich gelesen habe sind von einem Win7 System!), den Rechner mal mit einem Live-Linux laufen zu lassen von USB-Stick. Wenn es dann Abstürze gibt, muss es die Hardware sein!
 
vllt. hat ja einfach der GraKa Treiber nen Schuss... einfach mal eine andere Treiberversion testen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh