Ich brauche eure Hilfe

arackattack

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2011
Beiträge
11
Hi Leute,

ich bin neu hier im Forum.
Habe mich extra hier angemeldet wegen folgendem Problem.
Deswegen köpft mich nicht falls ich hier falsch bin.
Ich habe mir einen neuen PC zusammen gebaut.
X4 955 BE
asrock 870icafe
8 gb geil ram 1600er
2x500gb platten im raid 0
Hd6870
560W silet Storm netzteil von Sharkoon.

So ich hab ihn frisch zusammen gebaut und Windows 7 draufgezogen.
Wollte ma gucken was oc mäsig so geht. Bin eigentlich recht erfahren was PC Hardware overclocking usw angeht.
Doch habe ihn einfach nich stabil unter Prime oder auch andere Auslastung bekommen.
Entweder freeze oder einfach zack Screen wurde schwarz oder bildfehler mit folgendem bluescreen. Alles dabei.
So ich weiss einfach nich mehr weiter, Ram riegel einzelt getestet (ram besteht aus 2x4gb)nichts.
Ram lag mir an naheliegensten.
Und ich war auch soweit das ich direkt nach bios reset ausprobiert habe sogar mit standart einstellung Schmiert der Rechner ab.
Liegts villeicht am Netzteil? Oder mainboard? ich brauch eure Tipps
Bitte nich meckern wegen Rechtschriebfehler ist nicht meine stärke.
Mfg Marv
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum arackattack

Haste das aktuelle Bios drauf?
Alle Treiber installiert?
Was sagt der Bluescreencode?

Das Raid 0 bringt in der Praxis gar nichts, möglicherweise verursacht aber gerade das Fehler.
 
Danke erstma,
Hab grad nen Total langen text fertig gehabt das schmiert er diesma im leerlauf ab also nur browser auf. Bios find ich kein aktuelleres gibt seit nem jahr nur 1.00. Ein bios update war das erste woran ich gedacht habe wegen eventuelle compatiblität. aber find keins auf der seite da gibt es nur 1.00 soweit ich das gesehen hab und das seit nem jahr. Auch ein Witz. Es ist mein erstes Asrock board meine mein ung dazu könnt ihr euch denken.
Viele treiber gibts da nich es gibt nur ein All in one und nen glan treiber. und die sind drauf. Natürlich auch der neueste catalyst.
Bluescreen sagt halt ne physicalische Adresse die konnt ich mir soschnell nciht merken udn er sagt system_service_exeption.
Hab leider keine Zeit sauber zu schrieben sonst schmiert er gleich wieder ab.
Also ich merke doch schon performance unterschiede zu normalem SATA betrieb.
Also was Raid 0 angeht aber da hab ich mir auchschon gedanken gemacht ob das der Feheler sein kann
 
Bluescreenview Blue screen of death (STOP error) information in dump files. schreibt die Fehlercodes mit bzw liest die Dump aus, damit kannste schonmal den Code ermitteln.
Ansonsten das übliche Prozedere:
- minimal Konfiguration
- Memtest
wenn keine Fehler pauschal die Graka beschuldigen und mit anderer testen
wenn das nichts ändert Netzteil beschuldigen und mit anderem testen
bei Bedarf auch umgekehrt

blöde Fehlerchen passieren auch erfahrenen Leuten, deshalb gucken nach möglichen Kurzschluss auf der Boardrückseite (z.B. Abstandshalter an falscher Position). Auch ein externes Laufwerk an USB kann Fehler verursachen.
 
Ram auf 667/1333 von Hand einstellen, Latenzen 9-9-9-25,
ebenso die Voltage (kommt darauf an, welche Riegel du gekauft hast) 1,5 oder 1,6V.
 
Sry is grad ebned erneut abgeschmiert.
BCCode: a
BCP1: 0000000000A2850F
BCP2: 0000000000000002
BCP3: 0000000000000000
BCP4: FFFFF80002C8EBD4
OS Version: 6_1_7600
Service Pack: 0_0
Product: 256_1

Villeicht hiulft euch das für den ersten Moment weiter

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:13 ----------

Das mit den Ram is schon geschehen, keine veränderung
Ich geh hier echt am Stock

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:13 ----------

jetzt geht er grad im 2 minuten takt aus, das mit dem ram hab ich schon ausprobiert.
Habe jetzt ma den boxed lüfter drauf gemacht anstatt mein zalman

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:13 ----------

Ihr werdet es mir nicht glauben aber der olle boxed kühler mit dem wird der cpu circa 15 grad wärmer aber der rennt durch prime jetzt schon 30 min stable vorher keine 10 sec.
 
lol, dann haste ihn wohl unterkühlt :d

Scherz beiseite, dann tippe ich eher mal das die CPU nicht richtig im Sockel saß, und nun durch den Kühlerwechsel richtig sitzt, oder irgendetwas anderes sitzt eben erst jetzt richtig...
 
Die ironie bei der Sache wieder dicken kühler drauf. Freeze beim windows boots 2 mal !!!.
Wieder boxed lüfter drauf und tada läuft wieder wie ne Uhr.
Hab tihr ne idee? Sobald der Zalman drauf is freeze nach sekunden.
Mit boxed ne runde sache
 
Mal einen anderen Lüfter probieren, oder ist das so ein Zalman-Einbauteil?

Folie noch auf dem Zalman (Wenn er eine hat)? WLP checken. Genau prüfen, wie du ihn befestigst.
 
das sind ja bei AM3 diese mist clips. Nichts mehr zum schrauben.
Aber ich hasse komischer weise nun auch schon einmal das problem mit dem boxed.

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:07 ---------- Vorheriger Beitrag war Gestern um 22:46 ----------

Also ich geb euch jetzt mal ein Update.
Mit Zalman geht absolut garnichts mehr!!
Mit boxed und 2x4gb in dual channel geht ebenfalls garnicht mehr höchsten 30 sec leerlauf stabil.
Mit boxed und 2x4gb im single channel prime stable auf 1,2v statt 1,4.
Was sagt uns das asrock in die tonne?
Oder hab ich was übersehen?
 
klingt alles sehr komisch, das es am Kühler selbst liegt kann man getrost ausschliessen, wenn der richtig montiert ist, sollte egal sein ob boxed oder Zalman. Das der speicher im Singlemode läuft und im Dual nicht, lässt einen defekten Port vermuten, das er dazu noch untervoltet werden muss ist aber sehr seltsam.
Zumindest haste nun einen Grund ein anständiges Board zu kaufen, wobei ein Fehler in der CPU von hieraus nicht auszuschliessen ist, immerhin hat diese den Speichercontroller integriert.
 
Die Voltangabe bezog sich auf den CPU nicht auf die RAM, war villeicht missverständlich ausgedrückt.
Einzelnt die RAM hab ich auch shcon getestet Port 1 und 3 sind tot kommt kein Bild egal wie ich es drehe jetzt mit den RAM in port 2 und 4 (leider Single channel) läuft sehr stabil. Aber selbst wenn ich jetzt den Zalman drauf mache, nichts kien Bild oder freeze noch im Bios, hab mir überlegt villeicht könnte es daran liegen das die Befestigung des zalman mehr Druck auf den sockel ausübt und das die Qualität von Asrock villeicht so mies is das es da zu Wackelkontakten am Sockel kommt mit den pin der CPU oder sowas.
 
Zuletzt bearbeitet:
also nochmal vorweg kleines Update heute morgen will er sogar wieder beide im Dual channel.
Temp idle/load zalman 31/45 (mitlerweile bootet er aber damit ja ncihtmal mehr)
Temp idle/load boxed 37/57 (Läuft wahnsinnig stabil)
Bin echt am verzweifeln da jetzt dualchannel wieder geht.
Bis grade dacht ich alles klar mainboard hin perfekt jetzt weisste woran es liegt kannste umtauschen aber niun bin ich wieder unschlüssig

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du noch umtauschen kannst, würde ich das Board gegen ein AM3+ umtauschen. Das z.B.: ASRock 880G Pro3, 880G (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland Etwas soliden Unterbau braucht die Hardware ja auch. Das i Cafe würde ich genau für solche Zwecke einsetzen, wie der Name vermuten lässt. Aber nicht für einen 955er, auch wenn das Board den eigentlich vertragen müsste.

Ansonsten hast du noch nicht gesagt, ob du den Zalman (was für einen überhaupt?) mal mit einen anderen Lüfter getestet hast. Vielleicht hat der ja einen Kurzschluss oder ähnliches. Ist auf jeden Fall ein merkwürdiges Problem. Die Temperaturen lassen zumindest vermuten, dass keine Folie mehr unten drauf ist. Also mal anderen Lüfter (nicht Kühler) probieren oder den auf einen anderen Lüfteranschluß (3Pin) stecken.
 
CNPS9500A LED

Das is der Lüfter, ihr seht selbst ich kann da kein anderen montieren also ihr mient anderes board?
Ist nähmlich echt verzwickt weil es schwer is die genaue fehlerquelle zu bennen.
Also ihr meint Board?
 
Ah... Na da kann man schlecht den Lüfter tauschen. Bei normalen Kühlern ist das ja durchaus möglich weil die Lüfter nur per Drahtklemmen befestigt sind.

Ich könnte mir vorstellen, dass da vielleicht irgendwo ein Kurzschluss ist oder der Kühler aufgrund seiner Größe und seines Gewichts beim Aufstellen einen einseitigen Druck auf die CPU bewirkt, die vielleicht zu diesem Fehler führt. Schließlich wiegt das Teil ein halbes Kilo, und das Gewicht wirkt bei aufgestellten PC ja nicht auf den Prozessor sondern nach unten. Das führt zu einer gewissen Verkantung bei dem Klemmsystem von AMD.
Ich denke solche Kühler sollte man verschrauben.
Tritt der Fehler auch auf, wenn der Computer liegt?


Mainboard würde ich tauschen, alleine schon um ein AM3+ Board zu bekommen, da hast du gleich was für die Zukunft.

Edit: was man noch testen könnte wäre, den boxed Kühler an einen normalen 3 Pin Anschluss anzuschließen und den Zalman (nicht montiert) an den 4Pin für die CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein plan wäre jetzt Mainboard zurück gehen lassen gegen am3 board tauschen, Kühler behalt ich erstmal und teste mit dem neune board.
Das mit dem einseitigen Druck hatte ich auch im Verdacht.
Und wenn es dann immernoch nicht geht davor hab ich eher schiss :d.
Problem tritt auch beim liegenden pc auf.
Sogar nur wenn ich den zalmal im Liegenden auf den cpu rauslege durch eigengewicht sitzt der ja so schon dann läuft er sogar noch bis zum bios friert dann ein und fest gemacht mit klammer geht garnichts.
Mfg Marv
 
AM3+ Board, die mit dem schwarzen Sockel. :fresse:

Komische Sache mit dem Kühler...
 
Jo danke werde dann das Board zurück gehen lassen.
Aber netzteil müsste doch locker reichen oder nich, selbst bei cpu overclock.
Da dürfte der rechner doch höchsten auf 350W kommen max 420 oder so.
 
Also 350W zu schaffen dürfte schon sehr schwer werden. :d

Den Kühler würde ich ebenfalls tauschen, nimm lieber etwas Pflegeleichtes. Wenn es was größeres sein soll, dann etwas zum verschrauben.
 
Okay werde dann das Board Umtauschen.
Mal sehenw as das neue board bringt. Hoffentlich nur gutes ;)
Mfg Marv
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh