Ich brauch eure hilfe!

matthiasscherer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
197
Ort
Genderkingen
Also ich habe vor mir bis zum ende des jahres nen neuen rechner samt monitor zuzulegen. Geplant sind auf jeden fall 2xgeforce 8800 ultra im sli.
Jetzt zu meinen fragen:
Ich will mit dem sli-verbund einen 30"-tft mit einer auflösung von 2560x1600 Pixel betreiben.
ist es überhaupt möglich, wenn ich die karten als sli laufen lasse, den Dual-Link für diese hohe auflösung zu nutzen.
Ausserdem möchte ich links und rechts von dem 30"er jeweils einen 22"er (werden um 90° gedreht) platzieren und den desktop auf diesen erweitern.
was empfehlt ihr mir, um das zu realisieren!? PCI-karte oder PCI-X-Karte. was für eine GraKa?
Welches Betriebssystem( geplant ist Win Vista Ultimate 64bit)!?
Vielen dank im voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also erst mal: JAU, hast du zuviel Geld??? :d
Mit SLI kenne ich mich zu wenig aus, da kann ich dir nicht weiterhelfen.
Ich habe bisher noch kein Programm gesehen, dass einen Teil des Desktops dreht und einen anderen nicht. Wenn du eins hast: her damit! :) Ich würde dir ja zu einem Beamer samt Leinwand raten....
Zur Grafikkarte: da hast du dich ja mit einer GF 8800 Ultra schon ziemlich festgelegt.
Als Betriebssystem würde ich dir im Moment noch zur 32-Bit Version raten, da du mit 64-Bit eine sehr schlechte Treiberversorgung hast (ich spreche aus leidlicher Erfahrung). Wie das in nem halben Jahr ausschaut kann ich dir nicht sagen.
 
lange drauf gespart und jetzt muss was richtig krasses her.
also, es geht unter vista 64bit und XP mit 2 grakas 3 monitore anzuschliessen und auch bei nur einem oder 2 von den das bild um 90° zu drehen, kannst in den treibereinstellungen machen.
nur kannst die nicht im sli-betrieb laufen lassen.
ich will aber die 2 8800 im sli auf dem 30"er laufen lassen und mit ner dritten graka dann die 2 22"er anfahren.
Jetzt weiss ich nicht ob dasss geht, dass ist hier mein problem!
 
Solte gehen, also SLi unterstützt eh nur einen Monitor, von daher brauchst halt noch eine Gtraka für die anderen beiden - sollte dann aber kein Ati sein, denn da wirds garantiert Treiberprobleme geben...
 
Also ich würde mir das gut überlegen... Für das Q4 dieses Jahres hat Nvidia schon den G92 angekündigt, da halte ich es nicht gerade für sinnvoll, nen Monat davor schnell noch völlig überteuert das Topmodell der alten Serie zu kaufen. ;)
 
naja,anstatt der sinnlosen ultra im sli-verbund,würde ich dir zwei 8800 gtx empfehlen,die sind fast so schnell,wie die ultras,die nur höher getakte gtx sind.
aber wie citizen gesagt hat,vllt wäre es für dich besser, den G92 zu kaufen.
aber ich weiss nicht,ob der gut ist.
 
Verstehe nicht ganz warum du die Monitore um 90° drehen willst. Um ein wenig Bewegung zu haben oder wie?
 
22" zoll gedreht ist fast genau so hoch hie der 30", so gibts schöne grade lcd-wand. bis wan soll der g92-chip raus kommen?
dann dauerts aber mit sicherheit auch wieder, bis das topmodell raus ist.
bevor die neuen intel mit 45nm-cpu´s und der x38 chipsatz draussen sind, kauf ich die graka´s eh ned, weil ich auf die neuen cpu´s und den chipsatz noch warten will!
seit ihr sicher, dass es mit sli geht, da ich ja von der graka ja beide ausgänger brauche, damit ich mit dual-link den tft betreiben kann?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird denn auf dem neune Intel Chipsatz SLi funzen? Bin da nicht so auf dem Laufendem, aber bisher gings ja nicht, weil nVidia dafür keine Treiber freigibt auf Intel Chipsätzen und weil der zweite PCIe Port auch nur mit 4x angebunden ist - ich schätze mal bei zwei Ultras sollte man schon zwei Ports mit 16x haben, oder?
 
Beim X38 soll ein seperater Chip das Aufteilen der Lanes auf 2x 8 Lanes übernehmen... Damit wäre zwar SLI möglich, aber ich glaub da nicht dran, dass die die Lizenz vergeben... Der Vertrag mit AMD müsste eigentlich auch bald auslaufen, Intel wäre ja blöd, ne AMD Technologie auf ihrem Chipsatz zu unterstützen. :shot:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh