Ich bin total unentschlossen...?!?!?!

Sorehead

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2003
Beiträge
90
Ort
Nienburg
Hallo!
Ja, ich weiß, was ihr denkt: Schon wieder son Thread.. Aber ich hoffe ihr helft mir trotzdem..

Also ich will ein neues System:
CPU: Barton 2500+
RAM: 1024MB Corsair PC3500 TwinX LL
Board: ??

Hier ist das Problem, welches soll ich nehmen?
Meine Auswahl:
Asus A7N8X Deluxe 2.0
Abit NF7-s 2.0
Abit AN7
Epox 8RDA3+

Ichwill zocken und "overclocken", aber das ganze muss auch sau stabil sein.

Hab bei allen viele NAchteile und Fehler gehört.

Bitte gebt mir einen Rat welches ich nehmen soll, Preis und Ausstattung sind nebensächlich.

Wenn ihr noch andere wisst, dann postet die bitte..

Thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sind alle gut. Nehm doch einfach das NF7-S Rev 2.0. hatte ich auch mal, und war sehr zufrieden
 
audigy?

Dafür hat das AN7 weniger probleme
und besser pcn eigenschaften

Und ganz wichtig :

diese komische POST ANZEIGE wie die meisten Epox Board auch haben!

Guru funktioniert bei mir und ist total geil
nur weiss ich nicht wie ich die cpu temperatur interpretieren soll,
ob dass die "realle" temp ist oder + 20-30 Grad noch zuzählen
 
ich würd dir das asus a7n8x deluxe empfehlen und dazu guten standard ram!----> saustabil und schnell!

rest der erklärung= siehe daHouse's thread


nur zur info:
übrigens das AN7 hat auch soundstorm! nur mit nem neuerem soundchip von realtek. deswegen auch die probs mit den org. nvidia treibern!
 
ich würd das NF-S nehmen, hab ich auch, hab keinerlei Probs damit,einfach schnell, stabil und dazu noch ausgereift. Das AN7 würd mich zum testen reizen, aber wenn du deinen Alltags-PC aufbaust, dann nimm was bewährtes. Btw, das Asus ist auch ein feines Board, aber für mich ist's letztlich meistens Abit :d
 
Original geschrieben von TiN
ich würd das NF-S nehmen, hab ich auch, hab keinerlei Probs damit,einfach schnell, stabil und dazu noch ausgereift. Das AN7 würd mich zum testen reizen,
Genau meine Meinung
 
Auf Elito Epox würde ich weniger vertrauen, die haben zwar auch kaum mehr Probleme als andere Boards, aber wenn es um den nForce2 Ultra 400 geht, würde ich mich lieber auf ASUS oder Abit verlassen, gerade vom 8RDA3+ habe ich eher einen negativen Eindruck bekommen.

Tja, und die Frage, ob nun NF7-S 2.0, AN7 oder doch ASUS, kann nicht eindeutig beantwortet werden. Ich habe seit einiger Zeit das A7N8X Deluxe 2.0 drin und hatte noch nie Probleme, im Gegenteil, ich werde immer wieder positiv von meinem eigenen Board überrascht. Aber die Abit Boards sind bekanntermaßen kein Stück schlechter. Ich finde es gut, dass es hier mehrere Hersteller geschafft haben, Modelle rauszubringen, die gleichermaßen die Elite des Chipsatzes bilden.

Hätte ich heute die Wahl, würde ich wahrscheinlich das ASUS A7N8X-E Deluxe nehmen. einfach, weil ich diese Marke mittlerweile besser kenne als andere High-End-MoBo-Marken. Trotzdem: Meiner Meinung nach kannst du mit keinem von diesen Boards, ob NF7-S 2.0, AN7, A7N8X Deluxe 2.0 oder A7N8X-E Deluxe, irgendetwas falsch machen. Die Wahl liegt bei dir. Fehlentscheidungen sind bei diesen 4 Boards ausgeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm das AN7 ist der inoffizelle Nachfolger vom NF7-S.
Den UGUru Chip haben sie draufgepackt und ein paar Layout veränderungen haben se durchgeführt.

Sonst ist es ausser dem Soundchip das gleiche Board.
 
ich würd das a7n8x-x nehmen!

ps: viele verschiedene antworten, jetzt bist du bestimmt schlauer als vorher ;)

pps: willkommen im forum :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
ne das a7n8x-x ist doch nen beschnittenes, das suckt doch
also wenn man mit dem asus problemlos übertakten kann, dann würde ich das nehmen

selber bin ich sehr zufrieden mit meinem nf7-s.
am besten finde ich am nf7 das man die cpu auswählen kann
also ich sage dem board es ist nen 3200+ drauf und windows zeigt das auch an :d
 
Bin auch für das NF7-S rev. 2.0

Super stabil und auch gut zum OC (siehe Sig)

WILKOMMEN im FORUM :d

cu pascal
 
hae/????
bei der produktbeschreibung steht, dass der AN7 auch SOUNDSOTRM hat.
??
 
ich kann dir ausdrücklich nur das EPox 8RDA3+ empfehlen ist wirklich ein gutes schnelles stabiles auch wenn alle meinen das ist scheissse isses aber sicher net! Das ABit hat jeder das ist langweilig!
 
Original geschrieben von resourZ
... A7N8X Deluxe 2.0 oder A7N8X-E Deluxe ...

Was ist denn der Unterschied zwischen den beiden Varianten? Für was steht das "E"? Finde das bei Asus auf der Homepage nicht. Dachte, als in nem anderen Thread die Rede von dem Board war (A7N8X-E Deluxe), dass es zwischen dem Mobo mit und ohne "E" keine Unterschiede gibt. Sorry, dass ich den Thread für diese Frage missbrauche ;).

so long
 
Njach, habe ich übersehen, danke. Son verdammter Mist. Habe mir vor einer Woche das ASUS A7N8X Deluxe geholt und heute stelle ich fest, dass es nen Nachfolger gibt. DAMN! Naja aber das ASUS ist noch in seiner Verpackung, da ich keine Zeit hatte es einzubauen... Bringe es morgen zurück und hole mir die E Version.

thx @ blennitom

so long

P.S.: Das Board hat ne Option für W LAN Onboard, Gigabit LAN und S ATA Raid
 
Zuletzt bearbeitet:
@FeArLeSs
Stimmt, das E-Board ist eine Art Nachfolger und hat diese zusätzlichen Merkmale.

Ich werd mein Deluxe 2.0 aber trotzdem erstmal nicht wieder rauswerfen, erst, wenn die neue Southbridge MCP-S draußen ist. Hoffentlich gibt's dann von jedem Hersteller nochmal ein letztes, abschließendes Elite-Sockel-A-Modell mit dieser Southbridge und vielleicht noch einigen anderen "Nettigkeiten". *sich schon drauf freu*
 
Den schlechten Ruf hatte das 8RDA3+ mit der alten Rev1.1! Aber das gibbet eh nicht mehr!
Die Rev2.x ist Top! ;)
Wer auf den zweiten Lan, S-ATA und was weiß ich noch, verzischten kann, kann auch das preiswerte 8RDA3I nehmen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß auch noch nicht , wollte mir auch bald eines der genannten boards holen , war am anfang für das nf7-s ,aber zur zeit eher für das asus deluxe board , da die NB keinen lüfter hat und passiv gekühlt wird ....
 
weis einer was davon , dass einer dieser mainboards probleme mit Twinmos PC400 CL 2,5 speichern hat ???
 
kann muss aber nicht. asus hat ein neues bios gebracht, epox auch die anderen werden bestimmt folgen...
 
Ich kann euch allen nur sagen nehmt mal nen Albatron KX18D pro II, dass ist schön blau hat ne super ausstattung und macht keinerlei probs!
 
Hmm, also bisher kristallisiert sich das NF7-S und das Asus heraus..
Das AN7 werde ich nicht nehmen, da ich den Guru nicht will, brauche MBM. Und Soundstorm brauche ich auch nicht, da ich ne gute PCI-Karte hab.
Ich werde auch mit sicherheit keine abgespeckte Version von Asus nehmen.
Was mich allerdings wundert: Warum haben so viele Probs mir Epox? Die hatten doch vorher immer saugeile Boards, ich hatte auch eins...

Das Asus A7N8X-E habe ich auch schon gesehen. Wenn IHr mich nicht noch vom Abit überzeugen könnt, werde ich das nehmen.

Auf jeden Fall erstmal vielen Dank für die Antworten!!!
Hier scheint man ja gut aufgehoben zu sein... :p
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh