Hi,
ich habe folgendes Phänomen. Ich habe mir nun endlich Wireless LAN gegönnt (T-Sinus 154 DSL und 154data). Nach erfolgreicher Installation benötige ich den LAN-Anschluss des Mainboards nicht mehr und habe ihn im BIOS deaktiviert. Dann sind allerdings alle Festplatten, bis auf C: weg. Aktiviere ich ihn wieder, sind sie wieder da. Irgendwie verstehe ich den Zusammenhang nicht.
OS: Windows XP
Platten sind zwei Raptoren im RAID 0 (sind mein C: ) am ICHR5 und zwei Maxtoren SATA, eine davon als D:, die zweite in den Partitionen E:, F: und G: angeschlossen am Silicon Controller.
Hat einer eine Erklärung?
Gruss
Marco
ich habe folgendes Phänomen. Ich habe mir nun endlich Wireless LAN gegönnt (T-Sinus 154 DSL und 154data). Nach erfolgreicher Installation benötige ich den LAN-Anschluss des Mainboards nicht mehr und habe ihn im BIOS deaktiviert. Dann sind allerdings alle Festplatten, bis auf C: weg. Aktiviere ich ihn wieder, sind sie wieder da. Irgendwie verstehe ich den Zusammenhang nicht.
OS: Windows XP
Platten sind zwei Raptoren im RAID 0 (sind mein C: ) am ICHR5 und zwei Maxtoren SATA, eine davon als D:, die zweite in den Partitionen E:, F: und G: angeschlossen am Silicon Controller.
Hat einer eine Erklärung?
Gruss
Marco
Zuletzt bearbeitet: