feuerpferd11
Neuling
            Thread Starter
        
		
    
			
								
			
    		
    
    		
	
			
									
									
									
				
					
						- Mitglied seit
- 03.10.2003
- Beiträge
- 3
Betreibe ein IC7-Max3 mit 2 WD-Platten Raptoren im Raid 0 an der ICH5R und 3 Seagate-Platten im Raid 0 an dem Silikon Image Controller vom Board . Wenn ich AIDA32 starte und dieses kleine Programm auf den PCI-Bus zugreifen will , dann friert der Bildschirm ein . Der selber Vorgang passiert ebenfalls , wenn die Seagate-Platten nicht am Silikon-Controller angeschlossen sind . Trotz Neuaufspielung von Win XP ist der selber Fehler vorhanden . Wenn allerdings im Bios der Silikon Image Controller deaktiviert wird , dann läuft AIDA32 durch und kann auch auf den PCI-Bus zugreifen . Verschiedene Bios-Versionen habe ich durchgeprüft 
( 1.1 , 1.2 , beta 1.3b00 ) .
Der Techniker von Abit verweist auf einen Bios-Fehler und daß das Bios vom Abit IC7-Max3 noch nicht ganz ausgereift sei .
Hat einer von Euch auch dieses Problem auch ?
Vielleicht kann ja jemand bei ähnlicher Ausstattung es ebenfalls AIDA32 ausprobieren ?
Abit IC7-Max3 , 2 x Raptor an ICH5 ( Betriebsystem drauf ) , 3 x Seagate 120 GB an Silikon Image , Antec 550 W Netzteil , P4 2,8 GHz 200FSB , 2 x 512 MB Geil-Speicher PC3500 , Hercules Radeon 9700Pro , komplett wassergekühlt , Win XP pro. , neueste Treiber
				
			( 1.1 , 1.2 , beta 1.3b00 ) .
Der Techniker von Abit verweist auf einen Bios-Fehler und daß das Bios vom Abit IC7-Max3 noch nicht ganz ausgereift sei .
Hat einer von Euch auch dieses Problem auch ?
Vielleicht kann ja jemand bei ähnlicher Ausstattung es ebenfalls AIDA32 ausprobieren ?
Abit IC7-Max3 , 2 x Raptor an ICH5 ( Betriebsystem drauf ) , 3 x Seagate 120 GB an Silikon Image , Antec 550 W Netzteil , P4 2,8 GHz 200FSB , 2 x 512 MB Geil-Speicher PC3500 , Hercules Radeon 9700Pro , komplett wassergekühlt , Win XP pro. , neueste Treiber
 
						 
 
		 
 
		