• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

IC7 Ösen ab - Frage an die Techniker ;-)

Zikonov

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2003
Beiträge
5.819
Ort
Münsterland
Hi Leute,

wie auf dem Pic zu sehen, sind 3 Ösen ab von meinem IC7.
Da ich dort nen Zern NB Wakü Kühler draufpacken wollte, dacht und der eh nicht über das normale System zu befestigen ist, dachte ich mir, den kannste auch ohne Ösen befestigen.
Die habe ich zwar noch und überlege, die unterm Board durch nen Lötpunkt zu fixieren, aber da da noch leitungen sind, bin ich mir nicht so sicher.

Was fällt den kreativen Leuten hier ein.
Wollte den Zern eh mit Kabelbindern befestigen, aber wie im zweiten loch. N Draht durch vielleicht?

Freu mich über coole Ideen

ic7.jpg


Zik. :eek:

P.S.: WLK kommt nicht in Frage eigentlich. Eher ne mechanische Befestigung
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Subbi schrieb:
altes Problem bei IC7

bei mir ist nur ein abgegangen(dieser war wohl am meisten locker )
habe hinten kurz lötkolben gehalten bis die Ösen durchgingen. Naja, dann habe ich ziemlich fett die Ösen (hinterseite vom mainboard) gelötet
es hält ziemlich gut


ist dann nicht lötzinn auf den leiterbahnen auf der rücksteite?

die sind ja ziemlich eng an den löchern?

Zik.
 
habe den Beitrag gelöscht, weil ich nicht genau deine Frage durchgelesen habe!!!

Nein, der Lötzinn ist nur auf den Ösen drauf, so eine Art kleine Kugel, und das hält ziemlich fest.
Damit ich ganz verstanden werde, die Ösen habe ich tiefer eingedrückt, damit hinterm Mobo ich genug Länge habe, um den Lötzinn nur auf die Ösen zu bekommen und nicht auf das Mobo.


Ich habe gehört das einige Leute die Orginal Ösen durch dünne Büroklammern erstezt haben.
 
Hab ich auch mal gehabt!


Wusste mir zu helfen Sekundenkleber.

Hält immer noch. Hab nen Kühler von aqua-computer der mit den Zacken.

Gruss Murkser
 
Zuletzt bearbeitet:
Schick das Teil per RMA zurück und du bekommst ein neues. Ich hätte das damals auch machen können aber habs statt dessen verkauft. Aber soweit ich weis tauscht Abit das Board bei dem "Ösenproblem" anstandslos um.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh