IBM ThinkPad R30 Geht meistens aus

SystemX

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2010
Beiträge
7.515
Ort
Bergisch Gladbach
Hallo an die Community, ich habe hier nen ThinkPad R30 2656 in dem
folgende Hardware steckt

CPU: Intel Pentium Mobil 1GHz
RAM: 2x 512MB PC-133 SD-RAM
HDD: 30GB (Hersteller k.a)
Onboard Graka Ali Trident

Nun nach einiger Zeit im Betrieb geht das Notebook einfach aus, ich habe
schon nachgeschaut wegen dem Prozessor-Kühler und der Wärmeleitpaste
(Alles Sauber Gemacht & Neue WLP) Lüfter geht auch und überhitzung kann
es nicht sein.. auf dem Mainboard kann man auch nichts sehen. Nun die
frage hat jemand da erfahrung was es sein kann ?.

Edit: Der Prozessor darf bis Max 100°C gehen, aber denn Kühler kann man
noch so anpacken ohne das man sich verbruzzelt.

Edit2:
So hab mal denn Stromanschluss neu gelötet einwandfrei, mir ist aber aufgefallen wenn
ich auf das Notebook am Stecker drauf drücke gehts aus und danach nicht mehr an,
ich denke ein Kurzschluss finde aber nichts wo das gehäuse gegen kommen könnte ?`!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wegen Temperatur: google mal nach TPFanControl; damit lässt sich bei den meisten thinkapds die Temperatur auslesen und auch regeln

läuft das R30 noch mit Akku oder ist es auf das Netzteil angewiesen?
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Solch alte Geräte unterliegen einem Verschleiß - sprich alles altert - ICs, PCB, die Lötverbindungen etc. etc. ...

Irgendwann ist eben Ende im Gelände - von einem Auto erwartet ja auch niemand, dass es ewig lebt...

Sehe ich genauseo, beerdige es einfach. Gute Gebrauchtnotebooks gibt es so ab EUR 150,-, recht ordentliche neue ab EUR 250,- inkl. W7.
 
Ich habe mir jetzt ein neues Compaq gekauft. Das IBM hat das bekannte Flexxing problem. Es gibt noch viele Thinkpads wie z.b E600 die immer noch ohne probleme laufen, nur die R3x Serie sowie andere hatte probleme mit den Lötstellen etc. Danke für die Antworten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh