Hallo,
ich habe hier kürzlich eine brandneue IBM-Raid vom Typen ServeRaid m5015 (mit dem LTI MegaRaid-Chip) eingebaut. Die Raid schafft maximal 8 SATA2 oder SAS Platten, welche über 2 SFF-8087-Buchsen angeschlossen werden (Ich habe 2 Kabeln, welche wie folgt aussehen: DeLOCK Serial ATA / SAS-Kabel - 50 cm).
Nun habe ich 2x Seagate 7200.12er ST31000528AS 1TB Platten drinnen, welche ich per Raid 0 zusammenhängen möchte. Leider werden beide nicht vom WebBIOS vom IBM-Raidcontroler nicht erkannt.
Ich habe mal nachgeforscht und rausbekommen, dass der Raidcontroler nur SATA2 also keine SATA(1) unterstützt.
Meine ST31000528AS sind als SATA2 angeschrieben.
Warum werden Sie nicht erkannt?
Raid ist nagelneu!
ich habe hier kürzlich eine brandneue IBM-Raid vom Typen ServeRaid m5015 (mit dem LTI MegaRaid-Chip) eingebaut. Die Raid schafft maximal 8 SATA2 oder SAS Platten, welche über 2 SFF-8087-Buchsen angeschlossen werden (Ich habe 2 Kabeln, welche wie folgt aussehen: DeLOCK Serial ATA / SAS-Kabel - 50 cm).
Nun habe ich 2x Seagate 7200.12er ST31000528AS 1TB Platten drinnen, welche ich per Raid 0 zusammenhängen möchte. Leider werden beide nicht vom WebBIOS vom IBM-Raidcontroler nicht erkannt.
Ich habe mal nachgeforscht und rausbekommen, dass der Raidcontroler nur SATA2 also keine SATA(1) unterstützt.
Meine ST31000528AS sind als SATA2 angeschrieben.
Warum werden Sie nicht erkannt?
Raid ist nagelneu!