• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ibm Rs6000

mr-online

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
284
Ich habe hier ein IBM RS6000 Workstation o. Server

Die genaue Modell Bezeichnung ist P44-170

Verbaut ist ein Motorola 400 MHz 64bit mit 3M L3 Cache und 2x 128 MB RAM 200pin.

Der Rechner läuft ohne Probleme Hoch und Versucht das Installierte AIX 4.3.1 zuladen. Da er aber nach 10 Sekunden nichts macht und das Bild Dunkel bleibt wird die Installation wohl Kaputt sein. Ich hatte aus spass mal versucht NT 4.0 einzulegen aber er weigert sich Überhaupt auf die CD zuzugreifen.

Für eine Neu-Installation fehlt mir leider eine der AIX CDs CD 2 von 3 ist Verschwunden :( Für eine Neu-Installation brauch man eine conifg-Diskette ?
Leider finde ich diese nicht bei IBM im Driver Dungel.

Und die Frage währe ausserdem: Was kann ich da eigendlich noch so Installieren ausser AIX ?
Mir würde auch schon ein Textbasierendes Betriebsystem reichen ähnlich (Caldera-DOS) etc. nur um zu schaun ob der Rechner überhaupt läuft.

Vieleicht hat ja jemand solch ein Teil zuhause oder schon erfahrung damit gesammelt.... Ich bin für jeden tipp dankbar, ganzbesonders für einen Link der mich zu der Config-Diskette führt. :angel:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
google doch mal rs6000-foren.

gruß
hostile

dass er kein win nt mag wundert mich nicht, win nt 4.0 is für die x86 architektur...
 
oder wende dich direkt am IBM.
wenn die so ein ding verkaufen, dann müssen sie dir auch die software bieten =)
 
ist ein ppc rechner , viele linux distris sollten darauf laufen z.B. debian für ppc oder gentoo..

viel spass damit
cu
trademark
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh