• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

IBM Lenovo T61

bandito86

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.07.2007
Beiträge
533
Ort
Frankfurt am Main
Hallo leutz,

nach langer zeit wollte ich auf mein Notebook mal ein neues Windows installieren und nicht das von Werk gelieferte Recovery dings bums da.

Ich lege ganz normal die Win CD ein beim Booten er bootet auch von der CD aber dann sagt er mir das keine festplatten installiert sind ??? Warum ???

Mit mein normalen Rechner funktioniert alles super er Bootet Formatiert und installiert. Habe es jetzt mit Verschiedenen Versionen probiert es geht garnichts?

Woran kann das liegen? will neue windows drauf haben...
Also WinXP mit SP2.

Kann mir da einer bitte weiterhelfen?

genaue Modell : ThinkPad T61 6466-5WG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so hab mein problem gefunden.
im bios war die platte auf AHCI gestellt mit dem erkennt er dann die platte ned.
habe jetzt auf complitable gestellt jetzt geht er also es formatiert gerade.

kann ich später wieder auf ahci ohne probleme stellen?
 
ne schau mal hast es glaub ich falsch verstanden.


ich hatte keine lust mehr auf das zeug von IBM will mein winxp installieren.

aber es ging ja nicht weil die platte war im bios auf ahci gestellt und nun gehts, weil ich das weggestellt habe.
und ich installiere gerade mein windows und nicht das von ibm.

kann ich mit mein windows wieder nach der installation auf ahci stellen?
 
Axo, sorry.
Öhm, ich habs noch nicht probiert. Aber eigentlich müsstest du es wieder umstellen können, wenn du die Treiber von IBM für die HDD oder das AHCI oder so installiert hast.

Aber das testen dauert ja nur eine Minute, also einfach installieren, umstellen, und schauen obs geht!
 
siehe thinkpad forum da haben die das glaub ich auch besprochen.

so weit ich weiss musst du dann halt die sata treiber installieren dann müsste es klappen mit dem ahci.

ansonsten custom restore (da kannst du die nervigsten lenovo tools deselektieren dh es wird ein fast sauberes windows installiert.)
 
leute hatte heute nen kleinen vorfall...

mein netzteil ging den bach runter hatte mir ein neues geholt und während der formatierung ist mir mein laptop ausgegangen und ich habe gesehen bzw. schon gestern gemerkt das mein neue netzteil verdammt heiss wurde und heute als mein laptop ausging hab ich gemerkt das es garnicht mehr funktioniert hat.

also meine frage eigentlich habe ich das richtige für mein laptop geholt?
Ich kann das hier entnehmen von Netzteil also Akku/Ladegerät:

INPUT :100-240V 1.5A 50-60HZ

OUTPUT : 20V 4.5A


und Hinter mein Laptop steht nur das hier :

20V 3.25/4.5A

dachte mir eigentlich das müsse das richtige sein wegen dem 20V und 4.5A

ist das eigentlich richtig? will nicht wieder was falsches kaufen!?

Bitte helft mir werd morgen dann ein neues holen müssen brauche ja mein laptop auch für die arbeit... und jetzt geht er nicht mehr an weil er kein akku mehr hat...

wäre für links usw. sehr sehr dankbar...
und hat jemand eine Kompatibilität liste?

hier habe das hier geholt gehabt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250218750898&ssPageName=ADME:B:EOIBSA:DE:1123

wie gesagt es wurde verdammt heiss keine ahnung warum... und nun funktioniert es nicht mehr...
und mein lappi hat kein akku mehr :( also helft mir brauche dringend eins...
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso rufst du nicht bei lenovo/ibm an und organisierst dir ein neues? normalerweise ist ein kaputtes netzteil ein garantiefall.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh