IBM fetplatte laut

Kaltes Licht

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2004
Beiträge
596
Ort
München
hallo

naja, wie der name schon sagt, meine 2 IBM festplatten sind ziemlich laut, ohne diese dinger hört man den PC kaum, aber mit, naja.

Jetz habe ich da von einem tool gehört womit man das irgendwie runterdrehn kann, bzw eine mischung aus lautstärke und leistung, weiss wer was davon?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dafür gibt es das IBM Drive Feature Tool ...

Je leiser du die Platte damit machst desto langsamer wird sie!

Such ma mit Google
 
das ist klar, aber vielleicht kann ich es ja so anstellen dasse halbwegs schnell und leise arbeitet
 
dank euch,
hab das tool nun ausprobiert und naja, nicht der effekt den ich haben wollt.

Die platte kann ja soviele kornflakes fressen wie sie will, das nehm ich im kauf, aber die dreht sich ziemlich laut. Da komm ich wohl um eine neue nicht herum?
 
Nein.

Die lautstärke im "Idle" betrieb (leerlauf) bekommt man nicht leiser ... da muss ne andere disk her ... muss nichtmal ne neue sein ;)

PS : Was für IBMs sind die es denn genau ?

Kanste im Windoof Gerätemanager sehen wenn du die jetzt nicht weißt bzw. rechner nicht aufschrauben willst ;)
 
also die mit 80 gigs ist

IC35L080AVVA07-0

die mit 120
IC35L120AVVA07-0

theoretisch brauch ich nur 1 leise, dann ist die lautstärke ok *g

die hamm alle 7200 umdrehungen und 2 mb cache, gehen eigentlich alle ganz gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind beider aus der 120GXP serie ... die hatten noch kugellager und sind verglichen mit den 180GXP und 7K250 von IBM/Hitachi die Flüssigkeitslager haben scho SEHR laut ... hab ja beide Modelle hier ...

Wenn du also ne leise Disk willst würd ich zur 160GB Samsung P80 oder Hitachi 7K250 raten ... falls du 40GB weniger zumutbar findest
 
Zuletzt bearbeitet:
okay, dann werd ich erstmal meine platten verkaufen, die bringen sicherlich noch geld, hab, soviel ich weiss, sogar noch garantie drauf hrhr
 
so 45€ wird die 80er bringen und so 65€ die 120er schätze ich mal... Dann musste nur unwesentlich drauflegen :)

Falls Du schon SATA Anschlüsse auf dem Board hast würde ich Dir empefhlen zwei 7K250 SATA zu holen und evtl. ein RAID0 zu machen...

Bringt eine Menge bei der alltäglichen Arbeit (bloss dann die Datensicherung nicht vergessen :fresse:)

Grüßle
xRuBiCoNx
 
Für gewinnmaximierung würd ich eBay empfehlen ... die 120GXP sind ja laut und das ist kein geheimniss, deswegen werden die auch nicht so viel bringen hir im marktplatz ...

Von RAID0 würd ich allerdings abraten da das für normalen betieb nix bringt ...ich hhate für fast ein Jahr ein RAID0 am laufen und als ich es aufgelöst habe hab ich keinen großen performanceverlust bemerkt - absser in ladezeiten bei Games und in Photoshop wobei genau das die stärken von RAID0 sind ...
 
@Anarchy:

Genau diese Ladezeiten finde ich praxisrelevant...
Mag' sein das die Raptoren da sehr gut sind, aber Singlebetrieb merke ich an allen Ecken und Enden...

Grüßle
xRuBiCoNx
 
Original geschrieben von xRuBiCoNx
@Anarchy:

Genau diese Ladezeiten finde ich praxisrelevant...
Mag' sein das die Raptoren da sehr gut sind, aber Singlebetrieb merke ich an allen Ecken und Enden...

Grüßle
xRuBiCoNx

Da ich aber nur noch selten zocke und fast kein Photoshop mehr mache is das RAID0 vollends sinnlos für mich ...

Und in meinem Gaming rechner (den ich mal wieder was öfter nutzen will :heul: ) steckt ne 120GXP ;) Also nächstes kommt da noch ne WaKü rein und später viellecht ein kleines RAID0 ...
 
@Anarchy:

Ich habe es lediglich vorgeschlagen mit dem RAID...
Meiner Erfahrung nach ist es beim Arbeiten eine große Hilfe wenn man viel mit sequentiellen Zugriffen (laden von Programmen etc.) arbeitet, wo das RAID Punkten kann...

Grüßle
xRuBiCoNx
 
ahoi leute, hab mir nu alles durchglesen.

Ich will eigentlich kein Raid zeug machen, obwohl das mein mainboard unterstützt. Ich habe nen FTP am laufen und die 80 gb platte ist voll mit musik und die 120 habe ich in 2 partitionen aufgeteilt damit ich auf die backup platte alles absichern kann ohne das zuviel bei einem win2000 schaden verloren geht.


ich habe nun 2 festplatten im blickwinkel
Samsung 160GB SP1614N 7200RPM 8MB!! 102 euro

und das gleiche model in einer etwas kleineren ausführung
HDD Samsung 120GB SP1213N 7200RPM 8MB! 88 euro

was meint ihr? kann man es so lassen?

weiss eigentlich wer von euch wie lange sone IBM platte garantie hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
1 Jahr hat Hitachi/IBM

Schau Dir mal die 5400er Platten von Samsung an...

Die 7200er fand' ich subjektiv zu laut...

Samsung ist momentan allgemein sehr gute Wahl, da günstig, leise und flott

Grüßle
xRuBiCoNx
 
hmm, sind die 5400 nicht bisschen zu langsam?
mit 5400 habe ich eigentlich schon seit längerer zeit abgeschlossen
 
5400er sind wirklich nicht mehr angebracht und die 8MB Disks von Hitachi haben 3 Jahre Garantie (120GB+) ...
 
5400er sind leisetreter :)

Er hatte oben bei dem Feature Tool auch Lautstärke erwähnt...
Da die Platte das Datenhalde gebraucht werden soll stört 5400rpm da nicht...
Als Systemplatte muss ich Dir Recht geben!

Garantie war mir auch neu :d

Hier die offizielle Liste:

Warranty Period –

Ultrastar Products - 5 years

Deskstar Products, all 8MB cache buffer models - 3 years

Deskstar Products, 512K or 2MB cache buffer models sold prior to November 15, 2002 - 3 years

Deskstar Products, 512K or 2MB cache buffer models sold on or after November 15, 2002 - 1 year

Deskstar Products, 512K or 2MB cache buffer models sold on or after November 15, 2002 - 2 years (Europe Only)

Travelstar Products - 3 years

Microdrive Products – 1 year ( 2 years for Europe only)

Grüßle
xRuBiCoNx
 
hab leider nur 2MB in meiner jetzigen 120

also könnt ihr mir die 2 samsung platten empfehlen?
Weil dann stell ich meine 120 heut bei ebay rein, und hoff das ich mehr wie 50 euro kriege :)
 
:asthanos:

nene, im lotto habe ich noch nicht gewonnen.
ich werde auch nie gewinnen, weil ich nicht spiele, hrhr

Aber gut, dann bleibe ich bei diesen beiden platten, ich hoff die sind leiser wie die 2 IBMs die ich grad drinhab, ansonsten wirds ne fehlinvestition, was ich aber nicht denke, denn im internet wird nur darüber geredet wie toll das ding ist. Mal sehen. Hrhr
 
jau danke, wart mir echt ne große hilfe!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh