IAE an NTBA anschließen

Neobin

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2008
Beiträge
163
Es geht darum eine IAE, welche sich im 1. Stock befinden wird, an den NTBA, welcher im Keller sein wird, über ein aus der momentanen Installation bereits vorhandenes/verlegtes 4-adriges Kabel anzuschließen.
An die IAE bzw. das ganze System/den Bus wird nur ein Telefon angeschlossen. (Die anderen Telefone sind an diesem als Mobilteile angemeldet.)

Nun findet man ja zuhauf Anleitungen dafür, allerdings wird dort immer nur der Anschluss über die Klemmleiste des NTBAs beschrieben.

Also: NTBA -> 4-adriges Kabel an Klemmleiste des NTBA -> IAE mit Abschlusswiderständen per Klemmleiste im 1. Stock

Da das vorhandene Kabel nun aber zu kurz für den Direktanschluss an den NTBA ist und auch aus "Sauberkeits"-/Ordnungsgründen, würde ich gerne eine weitere IAE an das Kabelende im Keller hängen und von dort aus dann per gestecktem, also fertig konfektioniertem ISDN-Kabel weiter in eine der beiden Stecker-Buchsen des NTBAs.

Also: NTBA -> ISDN-Kabel in Stecker-Buchse des NTBA -> IAE ohne Abschlusswiderstände per Stecker im Keller -> 4-adriges Kabel an Klemmleiste der IAE im Keller -> IAE mit Abschlusswiderständen per Klemmleiste im 1. Stock

Meine Frage nun: Ist das so überhaupt möglich ? Also sind die Buchsen am NTBA identisch geschaltet wie die Klemmleiste ? Wenn ja, ist es egal welche der beiden Buchsen benutzt wird ? Und muss die Klemmleiste über die DIP-Schalter deaktiviert werden bzw. allgemein etwas ein-/umgestellt werden ?

Besten Dank schonmal. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jo, das ist egal. Die Buchsen und die Klemmleisten sind das selbe.

Beim belegen der IAEs darauf achten, dass du die richtigen Farben nimmst.

Also
rot und blau -> Klemme 4 und 5
weiß und geld -> Klemme 3 und 6
(falls andere Farben, und Unkenntnis, dann bitte angeben.

Die Klemmleiste mußt du net deaktivieren, aber die Abschlußwiderstände im NT aktivieren. (sofern du nur mit einer Stich weggehst)

EDIT: Wenns net geht, mal die Dipschalter posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank :)

Also Farben sind: Rot, Schwarz, Weiß und, ich meine, Gelb.
Wie wäre da die Belegung bei den IAEs mit 1a, 1b und 2a, 2b ?

Der NTBA kommt leider erst noch von der Telekom kurz vor dem Umschalttermin in ca. 5 Wochen. :-[

Wollte das nur jetzt schonmal abklären zwecks Planung. Dann kann ich wenigstens schonmal die Dosen und das Kabel besorgen. :d

Mit dieser Verkabelung gibt es ja keinerlei Unterschiede, als wenn das Telefon direkt am NTBA angeschlossen wäre, oder ?
 
Wie Belegung OK ? Welche ? :d

Rot = 1a
Schwarz = 1b
Weiß = 2a
Gelb = 2b

So ? :)
 
Ahso, OK, das war dann Zufall. :d

Vielen Dank dir nochmal. :)
 
Noch eine Frage:
Muss ich zur Verbindung des NTBAs und der Dose nen ISDN-Kabel nehmen oder kann ich auch problemlos nen normales Cat6-Patchkabel verwenden ?
Wenn ja, gibts da dann nen Unterschied ? Vor-/Nachteile ? (Ausser dass das Patchkabel vermutlich besser geschirmt ist !?) Denke ja mal nicht, aber sicher ist sicher. :)

Sorry, dass ich soviel und vermutlich auch blöd frage, aber würde das schon gerne, soweit möglich, optimal/perfekt machen, wo ich nun schon gerade dabei bin. ;) :drool:
 
ISDN benötigt maximal CAT3 und das sind dann normale Telefonpatchkabel, da ist nix geschirmt...
(braucht man bei den kurzen Strecken auch net)

>CAT3 geht auch, ist aber unnötig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh