i9 10850k+3080/6900XT benötigte Netzteilpower?

snak3x

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2020
Beiträge
250
Hallo,

was meint ihr wieviel Netzteilpower ich benötige für die Kombo?

- CPU bis 270W im Peak (10850k)
- die GPU bestimmt auch bis 400W (3070/3080/6900XT)

Hatte ein 750er Platin BQ SP11 geordert.
Überlege nun auf ein 850er Gold o. Platin zu gehen, - vll. auch direkt 1000W Gold/Platin?

Was meint ihr?

Danke vorab!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würd beim 750er bleiben.

Größer geht immer.

Und ich frage mich mit welcher Berechtigung man noch einen 10850k haben will, wenns nen 5800x und nen 5900x gibt.
 
Im Gaming sollte das System maximal 500Watt peaken, ich würde auch bei 750W bleiben.
 
Nimm eins von denen:

Sind besser als die BQ und haben 10 Jahre Garantie. Höher als 850W würde ich nicht gehen.

Und wie mein Vorredner schon gesagt hat, würde ich an deiner Stelle auf den Ryzen 5800X/5900X warten.
 
@2k5lexi @ferris19
Danke!

NT ist noch eingepackt. Also alles noch möglich. Ebenso der 10Kerner.

Der Grund für Intel ist ganz einfach:

Ich habe hier 2Rechner stehen.
Einer davon ein Hackintosh auf Z490 mit einem 10400 für Videoschnitt u.a.
Meinen 3700x habe ich verkauft und wollte erst auf ryzen gehen, aber die sind doch recht teuer.

Mit der MSI Cashback Aktion ist u.a der i9 der auch im Angebot war interessant und ich zahle am Ende vll. 360-370€.

So habe ich nun ein Dual Boot System mit einem 10Kerner, statt 2Rechnern mit 6 und 8-Kernen. Verkaufe einen und hab mehr Budget.

Die Titel die ich wohl zocke und auf der Auflösung WQHD, sieht es nicht so aus, als könnte AMD da so viel dran vorbeiziehen. zB. Cod/BF etc.

Zwar ginge auch ein Ryzentosh, aber Intel ist da einfach nativ untersützt.

Pcie4 ready sollen die z490 boards wohl schon sein. Evtl. Lässt sich nächstes Jahr wenn Intel neue bringt dann ein Upgrade fahren. Kein Muss aber kann.
 
Wenns ein CPU-Upgrade für ein vorhandenes System wird ist das eh klar. Dann hat sich meine Frage auch erledigt :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh