• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

i7 Laptop quasi im idle - 80° CPU

AliManali

cpt sunday flyer
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2012
Beiträge
4.966
Ort
Ostschweiz
Hi

Habe im Schlafzimmer einen HP Envy dv7 Laptop mit IVY i7, 16 GB RAM, 17" FHD plus angeschlossenem TV. GPU ist die 630M.

Im Moment habe ich vmware Workstation mit ein paar vSphere Tabs und einen Gameclient auf dem TV offen, der 0 Last auf der CPU erzeugt.

Die CPU langweilt sich, trotzdem habe ich 80° auf den Kernen (siehe Anhang).

Ist das normal, wenn die CPU nicht mal im Turbo läuft? Das Notebook steht auch auf einer stabilen Unterlage, eine MDF Platte.

Auslastung.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na dann viel Spass beim zerlegen des Gerätes. Dein Kühlsystem ist verdreckt und die CPU kann nicht anständig gekühlt werden. Das Gerät ist 6 Jahre alt... eigentlich sollte man ein Notebook spätestens alle 2 Jahre gründlich reinigen. Die feinen Heatsink Lamellen setzen sich irgendwann von innen zu und dann wars das mit der Kühlleistung, weil dann die Warme Luft nicht mehr nach aussen transportiert werden kann.

Da du dich damals für ein HP entschieden hast, muss das komplette Gerät dafür zerlegt werden, da HP leider auf eine Revisionsklappe zur Reinigung verzichtet hat... wie so oft. Bitte auch gleich die Wärmeleitpaste von CPU und GPU erneuern, denn die hat es nach 6 Jahren mit Sicherheit hinter sich...
Hier eine Videoanleitung.

 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    45,5 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Danke! Oh je. Das sieht sehr kompliziert aus. Das fällt so unter die Kategorie, kriege ich nie im Leben selber hin. Bin ich viel zu ungeschickt für.

Allerdings wird bei dem Test die GPU die CPU noch mit aufgeheizt haben. Da war ja noch nen "leerer" Game Client am laufen.
 
Naja, eigentlich is da nix bei. Einfach nach der Videoanleitung arbeiten und halt immer genau überlegen, was man da macht :)
 
Ne, lass mal. Ich hab schon genug Probleme, wenn ich um nen normalen Rechner rumschrauben muss, besonders wenns nen OEM Teil ist.

Da alleine die Flachbandkabel im Video, das würde eh im Desaster enden. Erstens hab ich schlechte Augen, zweitens mit der Feinmotorik hab ichs auch nicht so...


Ich frag dann mal den Kumpel, der kann das. Aber ungern, weil der macht sonst schon genug für mich.

Das mit der Serviceklappe ist eigentlich auch der Grund, wieso ich nur semi-, bzw. echte Business Kisten kaufe und empfehle. Damit ich selber RAM und ne SSD einbauen kann. Aber für mehr, das lass ich lieber von jemand anderen machen. Wenns keine Serviceklappe hat, bau ich nicht mal nen RAM Riegel ein, wär so der Grundsatz.
 
Die Revisionsklappen gibt es auch ehr selten bei Business Geräten, ehr bei Gamingnotebooks. Wenn ich da an die Thinkpad´s denke... da ist alles dicht unten :)
 
Bei neueren Business Geräten ist die komplette Bodenplatte eine Revisionsklappe ;)

Akku raus, 5 Schrauben raus und die Bodenplatte wegnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Akku raus ist auch bei neuen Business-Geräten eher erst möglich, wenn die Bodenplatte weg ist...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh