Hi
Ich habe vor mir ein "Gaming Rechner" zusammen zu bauen das heißt.
System;
Tower: Coolermaster HAF 932
Mainbord: Asus Rampage 2 extreme
GPU: EVGA GTX295 CO-OP "oder so in die Richtung"
CPU: I7 950
HDD: Super Talent UltraDrive GX 64 GB + 500GB platte
Ram: Corsair DIMM 6 GB DDR3-1600 Tri-Kit
Da die Wakü nicht Ultra leise sein sollte und ich zuerst nur die CPU kühlen wollte "Keine Lust auf Sauna im zimmer, im Sommer" hab ich mir den XSPC RX240 Dual Radiator gekauft mit Nanoxia FX12-2000 lüftern. Mit einer Laing DDC, EK Water Blocks EK-DDC X-Top Laing DDC V2, Watercool HK CPU 3.0 LT und 13/10mm Schläuche.
Nun meine Frage?
Was für einen Radiator brauche ich um die GPU mit in denn Kreislauf zu bring würde gern alles im Tower unterbringen und da es nicht Ultra leise sein muss glaube sollte das mit einem XSPC RX360 Triple Radiator gehen. Da ich aber total neu in der Materie Wasserkühlung bin, bin ich auch total überfragt und da ich keinen Foren Beitrag auf so eine frage gefunden habe dachte ich frag ich mal so.
Der luftstrom schaut so aus, das ein Nanoxia FX12-2000 Lüftern unten im Tower Luft rein bläst, ein 140iger Lüfter vorne in denn Tower rein bläst, ein Nanoxia FX12-2000 Lüftern hinten raus und die beiden anderen Nanoxia FX12-2000 Lüfter oben am Deckel des Towers wo der Radi angebracht ist Raus blasen.
Was sagt ihr Reicht da der XSPC RX360 Triple Radiator mit 3 Nanoxia FX12-2000 Lüftern ? Habe nicht vor die CPU / GPU zu OC.
Und vll. wenn ich mal die Lust dazu habe, würd ich dann noch das Board dazu nehmen.. aber glaube dann reicht kein interner Radi mehr.
Mit freundlichen Grüßen
Boardv2
Ich Entschuldige mich für meine Rechtschreibung Lebe schon über 20 Jahre in Deutschland aber ihr habt eine schwere Sprache.
Ich habe vor mir ein "Gaming Rechner" zusammen zu bauen das heißt.
System;
Tower: Coolermaster HAF 932
Mainbord: Asus Rampage 2 extreme
GPU: EVGA GTX295 CO-OP "oder so in die Richtung"
CPU: I7 950
HDD: Super Talent UltraDrive GX 64 GB + 500GB platte
Ram: Corsair DIMM 6 GB DDR3-1600 Tri-Kit
Da die Wakü nicht Ultra leise sein sollte und ich zuerst nur die CPU kühlen wollte "Keine Lust auf Sauna im zimmer, im Sommer" hab ich mir den XSPC RX240 Dual Radiator gekauft mit Nanoxia FX12-2000 lüftern. Mit einer Laing DDC, EK Water Blocks EK-DDC X-Top Laing DDC V2, Watercool HK CPU 3.0 LT und 13/10mm Schläuche.
Nun meine Frage?
Was für einen Radiator brauche ich um die GPU mit in denn Kreislauf zu bring würde gern alles im Tower unterbringen und da es nicht Ultra leise sein muss glaube sollte das mit einem XSPC RX360 Triple Radiator gehen. Da ich aber total neu in der Materie Wasserkühlung bin, bin ich auch total überfragt und da ich keinen Foren Beitrag auf so eine frage gefunden habe dachte ich frag ich mal so.
Der luftstrom schaut so aus, das ein Nanoxia FX12-2000 Lüftern unten im Tower Luft rein bläst, ein 140iger Lüfter vorne in denn Tower rein bläst, ein Nanoxia FX12-2000 Lüftern hinten raus und die beiden anderen Nanoxia FX12-2000 Lüfter oben am Deckel des Towers wo der Radi angebracht ist Raus blasen.
Was sagt ihr Reicht da der XSPC RX360 Triple Radiator mit 3 Nanoxia FX12-2000 Lüftern ? Habe nicht vor die CPU / GPU zu OC.
Und vll. wenn ich mal die Lust dazu habe, würd ich dann noch das Board dazu nehmen.. aber glaube dann reicht kein interner Radi mehr.
Mit freundlichen Grüßen
Boardv2
Ich Entschuldige mich für meine Rechtschreibung Lebe schon über 20 Jahre in Deutschland aber ihr habt eine schwere Sprache.