[Kaufberatung] I7-960 oder Xeon W3565 ?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 85061
  • Erstellt am
@ Mmichel:

unter Luft?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja.
Promilatech alte Rev., mit einem Xigmateklüfter knapp über 1000 Udm geregelt.

Gruss micha.
 
Kann es nicht auch ein LGA1156 mit I7-860 / I5-750 sein?
 
Fein, ist auch flott genug!
 
Fein, ist auch flott genug!

Eben...und günstiger währe es auch noch + kein zwang an TrippleChannel DDR3

Zum Thema OC von I7 ect.:
Hatte echt Spaß daran zu sehen was die CPU kann aber lasse die CPU mittlerweile auch Stock laufen, weil
1. Weniger Verbrauch (enorm weniger)
2. Bis auf einige Benchmarks werden eh keine 8 Kerne zu 100% genutzt.

:wink:
 
@ HeinzNeu

Der Screen wird mit einem Xeon identisch sein.
Der hohe BCLK, den Uncore etwas erhöht, den Speicher richtig eingestellt, C-State on, nix besonderes.
Die Jungs hier empfehlen aber den Xeon nicht ohne Grund:
Besser selektiert, meistens auch etwas stabiler bei der Vollbestückung der Rambänke, aber Leistungstechnisch sind die Prozzys bei gleichen Settings von BCLK u. Multi absolut identisch.

Gruss Micha.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ HeinzNeu

Der Screen wird mit einem Xenon :fresse: identisch sein.
Der hohe BCLK, den Uncore etwas erhöht, den Speicher richtig eingestellt, C-State on, nix besonderes.
Die Jungs hier empfehlen aber den Xenon :fresse: nicht ohne Grund:
Besser selektiert, meistens auch etwas stabiler bei der Vollbestückung der Rambänke, aber Leistungstechnisch sind die Prozzys bei gleichen Settings von BCLK u. Multi absolut identisch.

Gruss Micha.

Also ich bin da mit der Empfehlung eines Xeon etwas vorsichtig, wenn der unter Luft laufen soll, weil der einfach aufgrund der niedrigeren VID heißer wird...
 
@ Druss.
Das kommt daher, das ich keinen hab..., korrigiert. :fresse:
Bei den 920ern hab ich auch schon genügend *Heizbirnen* gesehen. ;)

Gruss Micha.
 
@Mmichel,
alle Achtung - Dein Everestbench zeigt unter Memory (read, write, copy) etwa das Doppelte vom dem, das ich derzeit aufweisen kann.

@all,
hat jemand zufällig einen Everestbench vom W3520 ?

Jo gern, grad frisch für dich einen gemacht:

 
diese liste ist schwachsinn und nur lüge
etwas für anfänger
sorry
nichts für ungut

meiste kaufen dann so pretestet angeblich hammer cpu und erreichen nichtmal ähnliche werte

hab mit box kühler 4.6 validiert
stabile 3.8 war dabei mit 0.96V
den cpu hab ich schon verkauft
je nach dem also

batch geschichte kannst vergessen ;)
schade
es gibt anscheinend echt viele benutzer die sich nach diese liste orientieren
so grosse luftballon



was 3,8 mit der vcore und boxed sorry aber das wird nix.

ich habe einen hier der macht 4000 bei 1,184 linx stabil bei 82 grad und das mit wakü.

und dann sowas mit boxed klar 200 grad :fresse:
 
Ich verstehe das Ziel Deiner Frage, die sich nicht unbedingt mit wirtschaftlicher Vernunft beantworten lässt. Sicher wäre der prozentuale Leistungsgewinn gegenüber einem Q9650 nicht derart außergewöhnlich, dass nur noch ein I7 her muss - von dem spürbaren Vorteil ganz abgesehen.
Allerdings nervt mich mein DFI-Board so sehr, dass ich etwas verändern möchte. Der 775er Sockel ist wohl eine Einbahnstraße, daher richtet sich mein Blick auf den 1366er Sockel, der für die nächsten drei Jahre ausreichend sein dürfte.
Nach allem überzeugt mich Kaptan mit seinen Ausführungen zum W 3520, denn diese CPU wäre nicht so teuer und hätte auch nach OC eine hervorragende Leistung.
@Kaptan,
Du kühlst die CPU mit Wasser wie ich sehe und hast trotzdem über 70° C unter Last. Mein Thermalright IFX-14 wird´s da wohl sehr haben, oder?

Das Ziel meiner Frage:

Gerne deine Meinung hören über einen Neukauf einer CPU,da ich selbst etwas irritiert bin,da der Qxxxx noch genug Power hat@oc,um 2 Jahre noch auszureichen!
Sprich,finde deine Aktion sinnlos^^
 
Also ich bin da mit der Empfehlung eines Xeon etwas vorsichtig, wenn der unter Luft laufen soll, weil der einfach aufgrund der niedrigeren VID heißer wird...

Dem muss ich zustimmen. Mein Xeon wird auch sehr warm, obwohl er unter VID läuft.

@xxxAMD64Bitxxx

Was ist das für eine Heizplatte? Oder ist die Wasserkühlung so schwach? 82°C ist schon sehr warm.

Meiner wird so um 72°C warm @ 4Ghz und 1,136V.
 
@HeinzNeu: Ich hoffe,du liest auch das,was du schreibst ;)
Du hattest vorher nirgends erwähnt,dass dein Board Probleme bereitet,zumindest nicht,als du mir geantwortet hast ;)
 
Ist es zutreffend, wenn ich annehme, dass vorwiegend das Material unmittelbar um den Ingotstab des Wafers für die Xeon verwendet wird, oder was heißt selektierte Chips?

Die werden selektiert, indem man den noch nicht als i7 oder Xeon deklarierten CPUs bei dem Ermitteln der VID (die ja in der CPU hinterlegt wird) jene mit einer niedrigen VID als Xeon "aussoortiert". Das hat dann nichts mit der (vermeintlich guten) Übertaktbarkeit einer niedrigen VID zu tun, sondern einfach damit, dass CPUs mit einer niedrigen VID bei Standardtakt weniger Strom ziehen. Und das ist ein wichtiges Kriterium für den originären Verwendungszweck eines Xeon: in einer WS oder einem Server 24/7 rödeln. Da macht sich der geringere Stromverbrauch bemerkbar.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh