Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.12.2005
- Beiträge
- 10.786
- Ort
- Schwobaländle
- Desktop System
- Bob_Powerbus
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7 13700K
- Mainboard
- Gigabyte Z690 Aorus Master
- Kühler
- Heatkiller IV
- Speicher
- 32GB DDR5 G.Skill
- Grafikprozessor
- RTX 3080 FE @ Wakü
- Display
- LG 32GK850G-B
- SSD
- 2x1TB Samsung 970 Evo m.2, 2x2TB SanDisk Ultra
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic XL white
- Netzteil
- Asus ROG-Strix-1000G
- Keyboard
- Logitech G710+
- Mouse
- Glorious Model O
- Betriebssystem
- Win 11
i7 740qm - Starke Performance-Schwankungen wegen Turbo - Tool zur "Steuerung" gesucht
Hallo zusammen,
ich habe ein etwas außergewöhnlicheres Anliegen und hoffe, dass jemand einen Tipp für mich hat:
Habe ein Acer Aspire 5943g und die CPU schon länger gegen einen i7 740qm getauscht. Irgendwie wurde ich aber das Gefühl nicht los, dass insb. in Spielen die neue CPU langsamer ist als die alte (i5 450m).
Der 3DMark IceStorm Test ist ja bekanntlich sehr CPU-lastig und der bestätigt es mir - ca. 52-53k mit dem 740er und 57-58k mit dem 450er.
Habe dann HWinfo mitlaufen lassen und siehe da, CPU Takt schwankt sehr stark und der volle Turbo wird nicht erreicht - die Last wird auch auf mehrere Threads verteilt.
Wenn ich jetzt im Taskmanager die Cores zuordne, erreiche ich 43k bei Core 0-1, 52k bei Core 0-3 und 58k bei Core 0, 2, 4 und 6.
Sprich bei manueller Zuordnung vermutlich der 4 "echten" Cores erreiche ich auch die Performance des 450er wieder.
Nun die Frage:
Gibt es entweder ein Tool, mit dem ich den Turbo "fixieren" kann oder ein Tool, mit dem ich automatisch beim Start einer *.exe sagen kann, dass er dieser Anwendung die Cores 0,2,4 und 6 zuordnen soll?
Ich möchte damit insb. Spiele, die z.B. nur einen oder 2 Kerne unterstützen entsprechend beschleunigen.
Danke schonmal!

Hallo zusammen,
ich habe ein etwas außergewöhnlicheres Anliegen und hoffe, dass jemand einen Tipp für mich hat:
Habe ein Acer Aspire 5943g und die CPU schon länger gegen einen i7 740qm getauscht. Irgendwie wurde ich aber das Gefühl nicht los, dass insb. in Spielen die neue CPU langsamer ist als die alte (i5 450m).
Der 3DMark IceStorm Test ist ja bekanntlich sehr CPU-lastig und der bestätigt es mir - ca. 52-53k mit dem 740er und 57-58k mit dem 450er.
Habe dann HWinfo mitlaufen lassen und siehe da, CPU Takt schwankt sehr stark und der volle Turbo wird nicht erreicht - die Last wird auch auf mehrere Threads verteilt.
Wenn ich jetzt im Taskmanager die Cores zuordne, erreiche ich 43k bei Core 0-1, 52k bei Core 0-3 und 58k bei Core 0, 2, 4 und 6.
Sprich bei manueller Zuordnung vermutlich der 4 "echten" Cores erreiche ich auch die Performance des 450er wieder.
Nun die Frage:
Gibt es entweder ein Tool, mit dem ich den Turbo "fixieren" kann oder ein Tool, mit dem ich automatisch beim Start einer *.exe sagen kann, dass er dieser Anwendung die Cores 0,2,4 und 6 zuordnen soll?
Ich möchte damit insb. Spiele, die z.B. nur einen oder 2 Kerne unterstützen entsprechend beschleunigen.
Danke schonmal!
