Hallo,
da die Preise aktuell für RAM wieder günstiger sind, denke ich an ein Upgrade.
System:
i7 6700K @ 4.5 geköpft und AIO Wakü Gaming Temp ~50C
16GB HyperX 2400 MHz
MSI 1080ti Gaming X @ 2GHz Gaming Temp ~58C
Asus Z170-A
Die CPU Auslasung bei aktuellen Spielen ist mittlerweile schon recht hoch z.B. BFV Eroberung 75-95%.
Obwohl ich eh auf 1440p zocke wo ja der Flaschenhals nicht so stark auftreten sollte.
Hab da viel auf YT gesucht, sind aber viele unterschiedliche Ergebnisse.
Mein Gedanke ist dass der RAM der Flaschenhals für die CPU ist und daher dann der Flaschenhals von CPU zur GPU sich fortsetzt.
Nächstes Jahr werd ich sehr wahrscheinlich sowieso alles neu machen. Daher überlege ich auch jetzt gleich einen noch schnelleren RAM zu kaufen den ich im neuen System dann verwende. Da stellt sich mir wieder die Frage ob nicht gleich 3600 MHz oder höher zu holen bessere wäre, da ja der neue Prozessor i7 17700K oder wie der dann heißt sicher profitieren wird. Oder ob der aktuelle DDR4 Standard dann gar nicht mehr kompatibel ist...
Also... folgende Fragen hab ich an euch:
Würde ein Upgrade auf z.B. 3200MHz sich lohnen um 10-15 FPS mehr zu bekommen bzw. weniger Drops?
Würden 3200MHz für kommende CPU's reichen oder hat man mit 3600 3800 4000 nochmal ein deutliches Leistungs-Plus?
Hab bei Amazon noch nie was zurückschicken müssen... geht das bei RAM ohne Probleme?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten
da die Preise aktuell für RAM wieder günstiger sind, denke ich an ein Upgrade.
System:
i7 6700K @ 4.5 geköpft und AIO Wakü Gaming Temp ~50C
16GB HyperX 2400 MHz
MSI 1080ti Gaming X @ 2GHz Gaming Temp ~58C
Asus Z170-A
Die CPU Auslasung bei aktuellen Spielen ist mittlerweile schon recht hoch z.B. BFV Eroberung 75-95%.
Obwohl ich eh auf 1440p zocke wo ja der Flaschenhals nicht so stark auftreten sollte.
Hab da viel auf YT gesucht, sind aber viele unterschiedliche Ergebnisse.
Mein Gedanke ist dass der RAM der Flaschenhals für die CPU ist und daher dann der Flaschenhals von CPU zur GPU sich fortsetzt.
Nächstes Jahr werd ich sehr wahrscheinlich sowieso alles neu machen. Daher überlege ich auch jetzt gleich einen noch schnelleren RAM zu kaufen den ich im neuen System dann verwende. Da stellt sich mir wieder die Frage ob nicht gleich 3600 MHz oder höher zu holen bessere wäre, da ja der neue Prozessor i7 17700K oder wie der dann heißt sicher profitieren wird. Oder ob der aktuelle DDR4 Standard dann gar nicht mehr kompatibel ist...
Also... folgende Fragen hab ich an euch:
Würde ein Upgrade auf z.B. 3200MHz sich lohnen um 10-15 FPS mehr zu bekommen bzw. weniger Drops?
Würden 3200MHz für kommende CPU's reichen oder hat man mit 3600 3800 4000 nochmal ein deutliches Leistungs-Plus?
Hab bei Amazon noch nie was zurückschicken müssen... geht das bei RAM ohne Probleme?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten
